Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.XXXVI. Fortsetzung des fünfunddreyßigsten Stücks. Liebmann. Hast du gut geschlafen, mein Dorchen? Hat Dorchen. O nein! gar nichts. Ich dach- Liebmann. Das ist recht gut, mein Kind! Dorchen. Aber, Herr Liebmann! von Alle. O ja! von den Hexen. Davon Liebmann.
XXXVI. Fortſetzung des fuͤnfunddreyßigſten Stuͤcks. Liebmann. Haſt du gut geſchlafen, mein Dorchen? Hat Dorchen. O nein! gar nichts. Ich dach- Liebmann. Das iſt recht gut, mein Kind! Dorchen. Aber, Herr Liebmann! von Alle. O ja! von den Hexen. Davon Liebmann.
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0202" n="180"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">XXXVI.</hi><lb/> Fortſetzung des <hi rendition="#fr">fuͤnfunddreyßigſten</hi><lb/> Stuͤcks.</head><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Liebmann</hi>.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>aſt du gut geſchlafen, mein Dorchen? Hat<lb/> dir der feurige Drache nichts gethan?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. O nein! gar nichts. Ich dach-<lb/> te wohl dran; aber ich fuͤrchtete mich nicht<lb/> mehr. Wiſſen Sie wohl, daß Anne ſchon<lb/> fort iſt?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Liebmann</hi>. Das iſt recht gut, mein Kind!<lb/> Die einfaͤltige Frau haͤtte euch durch ihren<lb/> Aberglauben alle verdorben, und zeitlebens<lb/> ungluͤcklich gemacht.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. Aber, Herr <hi rendition="#fr">Liebmann</hi>! von<lb/> den Hexen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Alle</hi>. O ja! von den Hexen. Davon<lb/> moͤchten wir gerne von Ihnen was hoͤren;<lb/> aber nicht von Annen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Liebmann</hi>.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [180/0202]
XXXVI.
Fortſetzung des fuͤnfunddreyßigſten
Stuͤcks.
Liebmann.
Haſt du gut geſchlafen, mein Dorchen? Hat
dir der feurige Drache nichts gethan?
Dorchen. O nein! gar nichts. Ich dach-
te wohl dran; aber ich fuͤrchtete mich nicht
mehr. Wiſſen Sie wohl, daß Anne ſchon
fort iſt?
Liebmann. Das iſt recht gut, mein Kind!
Die einfaͤltige Frau haͤtte euch durch ihren
Aberglauben alle verdorben, und zeitlebens
ungluͤcklich gemacht.
Dorchen. Aber, Herr Liebmann! von
den Hexen.
Alle. O ja! von den Hexen. Davon
moͤchten wir gerne von Ihnen was hoͤren;
aber nicht von Annen.
Liebmann.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/202 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 180. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/202>, abgerufen am 24.02.2025. |