Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.XXVII. Das leichtsinnige Kind. Karoline war ein überaus leichtsinniges Karoline gieng mit dem Vater und den darüber.
XXVII. Das leichtſinnige Kind. Karoline war ein uͤberaus leichtſinniges Karoline gieng mit dem Vater und den daruͤber.
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0158" n="136"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">XXVII.</hi><lb/> Das leichtſinnige Kind.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">K</hi>aroline</hi> war ein uͤberaus leichtſinniges<lb/> Maͤdchen. Sie hatte die Augen immer<lb/> am Himmel, und nie vor den Fuͤßen. Ueber<lb/> alles ſah ſie ohne Ueberlegung weg, und gab<lb/> auf nichts Achtung — kehrte ſich auch an<lb/> keine Warnungen der Aeltern und Lehrer. Da-<lb/> durch wurde ſie ſicher, vorwitzig und unvor-<lb/> ſichtig. Aber wie wurde ihr <hi rendition="#fr">Leichtſinn</hi> ge-<lb/> ſtraft!</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Karoline</hi> gieng mit dem Vater und den<lb/> andern Kindern nach einem benachbarten Dor-<lb/> fe in die Kirſchen. Da kamen ſie an einen<lb/> kleinen Graben, uͤber welchen ein alter Wei-<lb/> denbaum gelegt war, uͤber den man auch recht<lb/> gut weggehen konnte, wenn man ſich nur ein<lb/> Bißchen in Acht nahm, und zuſah, wie man<lb/> gieng. Die andern Kinder kamen recht gut<lb/> <fw place="bottom" type="catch">daruͤber.</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [136/0158]
XXVII.
Das leichtſinnige Kind.
Karoline war ein uͤberaus leichtſinniges
Maͤdchen. Sie hatte die Augen immer
am Himmel, und nie vor den Fuͤßen. Ueber
alles ſah ſie ohne Ueberlegung weg, und gab
auf nichts Achtung — kehrte ſich auch an
keine Warnungen der Aeltern und Lehrer. Da-
durch wurde ſie ſicher, vorwitzig und unvor-
ſichtig. Aber wie wurde ihr Leichtſinn ge-
ſtraft!
Karoline gieng mit dem Vater und den
andern Kindern nach einem benachbarten Dor-
fe in die Kirſchen. Da kamen ſie an einen
kleinen Graben, uͤber welchen ein alter Wei-
denbaum gelegt war, uͤber den man auch recht
gut weggehen konnte, wenn man ſich nur ein
Bißchen in Acht nahm, und zuſah, wie man
gieng. Die andern Kinder kamen recht gut
daruͤber.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/158 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/158>, abgerufen am 24.02.2025. |