Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.XLIX. Das veränderliche Kind. Im April ist das Wetter sehr veränderlich. Ludwig war erstaunend veränderlich. So machte er es aber auch bey dem Ler- der
XLIX. Das veraͤnderliche Kind. Im April iſt das Wetter ſehr veraͤnderlich. Ludwig war erſtaunend veraͤnderlich. So machte er es aber auch bey dem Ler- der
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0259" n="237"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">XLIX.</hi><lb/> Das veraͤnderliche Kind.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>m April iſt das Wetter ſehr veraͤnderlich.<lb/> In einer Stunde regnet es, ſchneyet,<lb/> und die Sonne ſcheint. Daher ſagt man<lb/> von veraͤnderlichen Menſchen, daß ſie ſo un-<lb/> beſtaͤndig ſind, wie das Aprilwetter.</p><lb/> <p>Ludwig war erſtaunend veraͤnderlich.<lb/> Nicht eine Viertelſtunde konnte er bey einer<lb/> Sache bleiben. In einer Stunde mußte al-<lb/> les Spielzeug herbey. Kaum hatte er ein<lb/> Stuͤck in die Hand genommen, ſo ſchmiß er<lb/> es ſchon wieder weg. Nun wieder ein an-<lb/> deres. Alles wurde er den Augenblick ſatt<lb/> und uͤberdruͤßig.</p><lb/> <p>So machte er es aber auch bey dem Ler-<lb/> nen. Jetzt ſchrieb er. Nun wollte er wie-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [237/0259]
XLIX.
Das veraͤnderliche Kind.
Im April iſt das Wetter ſehr veraͤnderlich.
In einer Stunde regnet es, ſchneyet,
und die Sonne ſcheint. Daher ſagt man
von veraͤnderlichen Menſchen, daß ſie ſo un-
beſtaͤndig ſind, wie das Aprilwetter.
Ludwig war erſtaunend veraͤnderlich.
Nicht eine Viertelſtunde konnte er bey einer
Sache bleiben. In einer Stunde mußte al-
les Spielzeug herbey. Kaum hatte er ein
Stuͤck in die Hand genommen, ſo ſchmiß er
es ſchon wieder weg. Nun wieder ein an-
deres. Alles wurde er den Augenblick ſatt
und uͤberdruͤßig.
So machte er es aber auch bey dem Ler-
nen. Jetzt ſchrieb er. Nun wollte er wie-
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/259 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/259>, abgerufen am 24.02.2025. |