Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.ihn mit dem Messer nicht abschrapen kann. D. Wieder was gelernt. XLVII. Von Kindern, die alles ruiniren. Jettchen ästimirte auch gar nichts, was einer P
ihn mit dem Meſſer nicht abſchrapen kann. D. Wieder was gelernt. XLVII. Von Kindern, die alles ruiniren. Jettchen aͤſtimirte auch gar nichts, was einer P
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0247" n="225"/> ihn mit dem Meſſer nicht abſchrapen kann.<lb/> Siehe zu, nun will ich den Ofen verſchmie-<lb/> ren. Erſt ſtreiche ich die Ritzen dicke voll<lb/> weichen Apfel, und dann Leim druͤber. Her-<lb/> nach heize ich ſcharf ein, daß der Apfel an-<lb/> backt. Dann faͤllt es nicht wieder ab, ſon-<lb/> dern haͤlt ſehr feſt, und wir haben keinen<lb/> Rauch in der Stube.</p><lb/> <p>D. Wieder was gelernt.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">XLVII.</hi><lb/> Von Kindern, die alles ruiniren.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>ettchen aͤſtimirte auch gar nichts, was<lb/> ſie von ihren Aeltern bekam. Sie rui-<lb/> nirte gleich alles. Waren es ein Paar neue<lb/> Schuhe, ſo gieng ſie damit in den tiefſten<lb/> Koth. War es ein neues Kleid, ſo ſahe es<lb/> den andern Tag aus, als waͤre ſie damit in<lb/> <fw place="bottom" type="sig">P</fw><fw place="bottom" type="catch">einer</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [225/0247]
ihn mit dem Meſſer nicht abſchrapen kann.
Siehe zu, nun will ich den Ofen verſchmie-
ren. Erſt ſtreiche ich die Ritzen dicke voll
weichen Apfel, und dann Leim druͤber. Her-
nach heize ich ſcharf ein, daß der Apfel an-
backt. Dann faͤllt es nicht wieder ab, ſon-
dern haͤlt ſehr feſt, und wir haben keinen
Rauch in der Stube.
D. Wieder was gelernt.
XLVII.
Von Kindern, die alles ruiniren.
Jettchen aͤſtimirte auch gar nichts, was
ſie von ihren Aeltern bekam. Sie rui-
nirte gleich alles. Waren es ein Paar neue
Schuhe, ſo gieng ſie damit in den tiefſten
Koth. War es ein neues Kleid, ſo ſahe es
den andern Tag aus, als waͤre ſie damit in
einer
P
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/247 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/247>, abgerufen am 24.02.2025. |