Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.Wie viel können nicht gute Exempel XXIX. Der Todtenkopf. Dorchen war mit seines Vaters Natura- höhlen
Wie viel koͤnnen nicht gute Exempel XXIX. Der Todtenkopf. Dorchen war mit ſeines Vaters Natura- hoͤhlen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0144" n="122"/> <p>Wie viel koͤnnen nicht gute Exempel<lb/> thun!</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">XXIX.</hi><lb/><hi rendition="#g">Der Todtenkopf</hi>.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>orchen war mit ſeines Vaters Natura-<lb/> lienkabinet ſo bekannt, daß es auch den<lb/> ſchoͤnen weißen Todtenkopf ohne Furcht ſahe,<lb/> der in einem glaͤſernen Kaſten auf dem Saale<lb/> ſtand. Der Vater nahm ihn oft herunter,<lb/> ſetzte ihn vor dem Kinde auf den Tiſch, und<lb/> erklaͤrte ihm alles daran: wo die Zaͤhne, die<lb/> Augen, die Ohren geſeſſen hatten, und ſag-<lb/> te ihm ſonſt viel merkwuͤrdiges davon: z. E.<lb/> wie es zugienge, wenn einer den Schnupfen<lb/> habe, oder den Kindern die Naſe ſo verſtopft<lb/> waͤre. Das Kind freuete ſich daruͤber, als<lb/> es das ſiebfoͤrmige Naſenbein, die Augen-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hoͤhlen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [122/0144]
Wie viel koͤnnen nicht gute Exempel
thun!
XXIX.
Der Todtenkopf.
Dorchen war mit ſeines Vaters Natura-
lienkabinet ſo bekannt, daß es auch den
ſchoͤnen weißen Todtenkopf ohne Furcht ſahe,
der in einem glaͤſernen Kaſten auf dem Saale
ſtand. Der Vater nahm ihn oft herunter,
ſetzte ihn vor dem Kinde auf den Tiſch, und
erklaͤrte ihm alles daran: wo die Zaͤhne, die
Augen, die Ohren geſeſſen hatten, und ſag-
te ihm ſonſt viel merkwuͤrdiges davon: z. E.
wie es zugienge, wenn einer den Schnupfen
habe, oder den Kindern die Naſe ſo verſtopft
waͤre. Das Kind freuete ſich daruͤber, als
es das ſiebfoͤrmige Naſenbein, die Augen-
hoͤhlen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/144 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/144>, abgerufen am 24.02.2025. |