Goethe, Johann Wolfgang von: Die Leiden des jungen Werthers. Bd. 2. Leipzig, 1774.ehren dich! Du machst oft ihre Freude, und dei- nem Herzen scheint's, als wenn es ohne sie nicht seyn könnte, und doch -- wenn du nun giengst? wenn du aus diesem Kreise schiedest, würden sie? wie lange würden sie die Lükke fühlen, die dein Verlust in ihr Schiksal reißt? wie lang? -- O so vergänglich ist der Mensch, daß er auch da, wo er seines Daseyns eigentliche Gewißheit hat, da, wo er den einzigen wahren Eindruk seiner Ge- genwart macht; in dem Andenken in der Seele seiner Lieben, daß er auch da verlöschen, verschwin- den muß, und das -- so bald! am 27. Oktober. Jch möchte mir oft die Brust zerreissen und das am
ehren dich! Du machſt oft ihre Freude, und dei- nem Herzen ſcheint’s, als wenn es ohne ſie nicht ſeyn koͤnnte, und doch — wenn du nun giengſt? wenn du aus dieſem Kreiſe ſchiedeſt, wuͤrden ſie? wie lange wuͤrden ſie die Luͤkke fuͤhlen, die dein Verluſt in ihr Schikſal reißt? wie lang? — O ſo vergaͤnglich iſt der Menſch, daß er auch da, wo er ſeines Daſeyns eigentliche Gewißheit hat, da, wo er den einzigen wahren Eindruk ſeiner Ge- genwart macht; in dem Andenken in der Seele ſeiner Lieben, daß er auch da verloͤſchen, verſchwin- den muß, und das — ſo bald! am 27. Oktober. Jch moͤchte mir oft die Bruſt zerreiſſen und das am
<TEI> <text> <body> <div type="diaryEntry"> <div type="diaryEntry"> <p><pb facs="#f0043" n="155"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> ehren dich! Du machſt oft ihre Freude, und dei-<lb/> nem Herzen ſcheint’s, als wenn es ohne ſie nicht<lb/> ſeyn koͤnnte, und doch — wenn du nun giengſt?<lb/> wenn du aus dieſem Kreiſe ſchiedeſt, wuͤrden ſie?<lb/> wie lange wuͤrden ſie die Luͤkke fuͤhlen, die dein<lb/> Verluſt in ihr Schikſal reißt? wie lang? —<lb/> O ſo vergaͤnglich iſt der Menſch, daß er auch da,<lb/> wo er ſeines Daſeyns eigentliche Gewißheit hat,<lb/> da, wo er den einzigen wahren Eindruk ſeiner Ge-<lb/> genwart macht; in dem Andenken in der Seele<lb/> ſeiner Lieben, daß er auch da verloͤſchen, verſchwin-<lb/> den muß, und das — ſo bald!</p><lb/> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="diaryEntry"> <dateline> <hi rendition="#et">am 27. Oktober.</hi> </dateline><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>ch moͤchte mir oft die Bruſt zerreiſſen und das<lb/> Gehirn einſtoßen, daß man einander ſo we-<lb/> nig ſeyn kann. Ach die Liebe und Freude und<lb/> Waͤrme und Wonne, die ich nicht hinzu bringe,<lb/> wird mir der andre nicht geben, und mit einem<lb/> ganzen Herzen voll Seligkeit, werd ich den andern<lb/> nicht begluͤkken der kalt und kraftlos vor mir ſteht.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">am</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [155/0043]
ehren dich! Du machſt oft ihre Freude, und dei-
nem Herzen ſcheint’s, als wenn es ohne ſie nicht
ſeyn koͤnnte, und doch — wenn du nun giengſt?
wenn du aus dieſem Kreiſe ſchiedeſt, wuͤrden ſie?
wie lange wuͤrden ſie die Luͤkke fuͤhlen, die dein
Verluſt in ihr Schikſal reißt? wie lang? —
O ſo vergaͤnglich iſt der Menſch, daß er auch da,
wo er ſeines Daſeyns eigentliche Gewißheit hat,
da, wo er den einzigen wahren Eindruk ſeiner Ge-
genwart macht; in dem Andenken in der Seele
ſeiner Lieben, daß er auch da verloͤſchen, verſchwin-
den muß, und das — ſo bald!
am 27. Oktober.
Jch moͤchte mir oft die Bruſt zerreiſſen und das
Gehirn einſtoßen, daß man einander ſo we-
nig ſeyn kann. Ach die Liebe und Freude und
Waͤrme und Wonne, die ich nicht hinzu bringe,
wird mir der andre nicht geben, und mit einem
ganzen Herzen voll Seligkeit, werd ich den andern
nicht begluͤkken der kalt und kraftlos vor mir ſteht.
am
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_werther02_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_werther02_1774/43 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Die Leiden des jungen Werthers. Bd. 2. Leipzig, 1774, S. 155. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_werther02_1774/43>, abgerufen am 22.02.2025. |