Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Leipzig, 1790.Torquato Tasso Das leidige Gefolg' der alten Nacht,Es schwärmt hervor und schwirrt mir um das Haupt. Wohin, wohin beweg' ich meinen Schritt? Dem Ekel zu entfliehn, der mich umsaußt, Dem Abgrund zu entgehn, der vor mir liegt? Zweyter Auftritt. Leonore. Tasso. Leonore. Was ist begegnet? Lieber Tasso, hat Dein Eifer dich, dein Argwohn so getrieben? Wie ist's geschehn? Wir alle stehn bestürzt. Und deine Sanftmuth, dein gefällig Wesen, Dein schneller Blick, dein richtiger Verstand, Mit dem du jedem gibst was ihm gehört, Dein Gleichmuth, der erträgt, was zu ertra- gen Der Edle bald, der Eitle selten lernt, Torquato Taſſo Das leidige Gefolg’ der alten Nacht,Es ſchwärmt hervor und ſchwirrt mir um das Haupt. Wohin, wohin beweg’ ich meinen Schritt? Dem Ekel zu entfliehn, der mich umſaußt, Dem Abgrund zu entgehn, der vor mir liegt? Zweyter Auftritt. Leonore. Taſſo. Leonore. Was iſt begegnet? Lieber Taſſo, hat Dein Eifer dich, dein Argwohn ſo getrieben? Wie iſt’s geſchehn? Wir alle ſtehn beſtürzt. Und deine Sanftmuth, dein gefällig Weſen, Dein ſchneller Blick, dein richtiger Verſtand, Mit dem du jedem gibſt was ihm gehört, Dein Gleichmuth, der erträgt, was zu ertra- gen Der Edle bald, der Eitle ſelten lernt, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#TAS"> <p><pb facs="#f0152" n="144"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Torquato Taſſo</hi></fw><lb/> Das leidige Gefolg’ der alten Nacht,<lb/> Es ſchwärmt hervor und ſchwirrt mir um das<lb/> Haupt.<lb/> Wohin, wohin beweg’ ich meinen Schritt?<lb/> Dem Ekel zu entfliehn, der mich umſaußt,<lb/> Dem Abgrund zu entgehn, der vor mir liegt?</p> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Zweyter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Leonore. Taſſo</hi>.</stage><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker><hi rendition="#g">Leonore</hi>.</speaker><lb/> <p>Was iſt begegnet? Lieber Taſſo, hat<lb/> Dein Eifer dich, dein Argwohn ſo getrieben?<lb/> Wie iſt’s geſchehn? Wir alle ſtehn beſtürzt.<lb/> Und deine Sanftmuth, dein gefällig Weſen,<lb/> Dein ſchneller Blick, dein richtiger Verſtand,<lb/> Mit dem du jedem gibſt was ihm gehört,<lb/> Dein Gleichmuth, der erträgt, was zu ertra-<lb/> gen<lb/> Der Edle bald, der Eitle ſelten lernt,<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [144/0152]
Torquato Taſſo
Das leidige Gefolg’ der alten Nacht,
Es ſchwärmt hervor und ſchwirrt mir um das
Haupt.
Wohin, wohin beweg’ ich meinen Schritt?
Dem Ekel zu entfliehn, der mich umſaußt,
Dem Abgrund zu entgehn, der vor mir liegt?
Zweyter Auftritt.
Leonore. Taſſo.
Leonore.
Was iſt begegnet? Lieber Taſſo, hat
Dein Eifer dich, dein Argwohn ſo getrieben?
Wie iſt’s geſchehn? Wir alle ſtehn beſtürzt.
Und deine Sanftmuth, dein gefällig Weſen,
Dein ſchneller Blick, dein richtiger Verſtand,
Mit dem du jedem gibſt was ihm gehört,
Dein Gleichmuth, der erträgt, was zu ertra-
gen
Der Edle bald, der Eitle ſelten lernt,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790/152 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Leipzig, 1790, S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790/152>, abgerufen am 22.02.2025. |