Goethe, Johann Wolfgang von: Zur Farbenlehre. Bd. 2. Tübingen, 1810.Fünfte Abtheilung. Siebzehntes Jahrhundert. Wir haben den Baco von Verulam am Ende des Wie nun eben diese Wissenschaften durch andre Fuͤnfte Abtheilung. Siebzehntes Jahrhundert. Wir haben den Baco von Verulam am Ende des Wie nun eben dieſe Wiſſenſchaften durch andre <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0276" n="[242]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnfte Abtheilung.<lb/><hi rendition="#g">Siebzehntes Jahrhundert</hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">W</hi>ir haben den Baco von Verulam am Ende des<lb/> vorigen Jahrhunderts beſprochen, deſſen Leben noch in<lb/> den vierten Theil des gegenwaͤrtigen heruͤberdauert, und<lb/> deſſen eigentlich wiſſenſchaftliche Bemuͤhungen an das<lb/> Ende ſeiner Laufbahn fallen. Doch hat ſich der in ſei-<lb/> nen Schriften aufbewahrte, gegen die Autoritaͤt anſtre-<lb/> bende, proteſtirende, revolutionaͤre Sinn im vorigen<lb/> Jahrhundert bereits entwickelt und zeigt ſich nur bey<lb/> Baco, bezuͤglich auf Naturwiſſenſchaften, in ſeiner hoͤch-<lb/> ſten Energie.</p><lb/> <p>Wie nun eben dieſe Wiſſenſchaften durch andre<lb/> bedeutende Menſchen nunmehr eine entgegengeſetzte Rich-<lb/> tung nehmen, iſt die Aufgabe zu zeigen, wenn wir ei-<lb/> niges uns bey dieſer Gelegenheit Entgegentretende vor-<lb/> her mitgetheilt haben.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [[242]/0276]
Fuͤnfte Abtheilung.
Siebzehntes Jahrhundert.
Wir haben den Baco von Verulam am Ende des
vorigen Jahrhunderts beſprochen, deſſen Leben noch in
den vierten Theil des gegenwaͤrtigen heruͤberdauert, und
deſſen eigentlich wiſſenſchaftliche Bemuͤhungen an das
Ende ſeiner Laufbahn fallen. Doch hat ſich der in ſei-
nen Schriften aufbewahrte, gegen die Autoritaͤt anſtre-
bende, proteſtirende, revolutionaͤre Sinn im vorigen
Jahrhundert bereits entwickelt und zeigt ſich nur bey
Baco, bezuͤglich auf Naturwiſſenſchaften, in ſeiner hoͤch-
ſten Energie.
Wie nun eben dieſe Wiſſenſchaften durch andre
bedeutende Menſchen nunmehr eine entgegengeſetzte Rich-
tung nehmen, iſt die Aufgabe zu zeigen, wenn wir ei-
niges uns bey dieſer Gelegenheit Entgegentretende vor-
her mitgetheilt haben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_farbenlehre02_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_farbenlehre02_1810/276 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Zur Farbenlehre. Bd. 2. Tübingen, 1810, S. [242]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_farbenlehre02_1810/276>, abgerufen am 22.02.2025. |