Goethe, Johann Wolfgang von: Zur Farbenlehre. Bd. 1. Tübingen, 1810.Einleitung. 1. Wenn wir in dem ersten Theile den didaktischen 23 *
Einleitung. 1. Wenn wir in dem erſten Theile den didaktiſchen 23 *
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0409" n="[355]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Einleitung</hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head>1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>enn wir in dem erſten Theile den didaktiſchen<lb/> Schritt ſo viel als moͤglich gehalten und jedes<lb/> eigentlich polemiſche vermieden haben, ſo konnte<lb/> es doch hie und da an mancher Misbilligung der<lb/> bis jetzt herrſchenden Theorie nicht fehlen. Auch<lb/> iſt jener Entwurf unſerer Farbenlehre, ſeiner in-<lb/> nern Natur nach, ſchon polemiſch, indem wir<lb/> eine Vollſtaͤndigkeit der Phaͤnomene zuſammenzu-<lb/> bringen und dieſe dergeſtalt zu ordnen geſucht<lb/> haben, daß Jeder genoͤthigt ſey, ſie in ihrer<lb/> wahren Folge und in ihren eigentlichen Verhaͤlt-<lb/> niſſen zu betrachten, daß ferner kuͤnftig denjenigen,<lb/> denen es eigentlich nur darum zu thun iſt, ein-<lb/> zelne Erſcheinungen herauszuheben, um ihre hy-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">23 *</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[355]/0409]
Einleitung.
1.
Wenn wir in dem erſten Theile den didaktiſchen
Schritt ſo viel als moͤglich gehalten und jedes
eigentlich polemiſche vermieden haben, ſo konnte
es doch hie und da an mancher Misbilligung der
bis jetzt herrſchenden Theorie nicht fehlen. Auch
iſt jener Entwurf unſerer Farbenlehre, ſeiner in-
nern Natur nach, ſchon polemiſch, indem wir
eine Vollſtaͤndigkeit der Phaͤnomene zuſammenzu-
bringen und dieſe dergeſtalt zu ordnen geſucht
haben, daß Jeder genoͤthigt ſey, ſie in ihrer
wahren Folge und in ihren eigentlichen Verhaͤlt-
niſſen zu betrachten, daß ferner kuͤnftig denjenigen,
denen es eigentlich nur darum zu thun iſt, ein-
zelne Erſcheinungen herauszuheben, um ihre hy-
23 *
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_farbenlehre01_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_farbenlehre01_1810/409 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Zur Farbenlehre. Bd. 1. Tübingen, 1810, S. [355]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_farbenlehre01_1810/409>, abgerufen am 22.02.2025. |