Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819.Lehrer; Abgeschiedene, Mitlebende. Sich selbst genaue Rechenschaft zu ge- Jones. Die Verdienste dieses Mannes Lehrer; Abgeschiedene, Mitlebende. Sich selbst genaue Rechenschaft zu ge- Jones. Die Verdienste dieses Mannes <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0515" n="505"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#i"><hi rendition="#g"><hi rendition="#b">Lehrer;</hi><lb/> Abgeschiedene, Mitlebende</hi></hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Sich selbst genaue Rechenschaft zu ge-<lb/> ben von wem wir, auf unserem Lebens-<lb/> und Studiengange, dieses oder jenes gelernt,<lb/> wie wir nicht allein durch Freunde und<lb/> Genossen, sondern auch durch Widersacher<lb/> und Feinde gefördert worden, ist eine<lb/> schwierige, kaum zu lösende Aufgabe. In-<lb/> dessen fühl’ ich mich angetrieben einige<lb/> Männer zu nennen, denen ich besonderen<lb/> Dank abzutragen schuldig bin.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Jones</hi>. Die Verdienste dieses Mannes<lb/> sind so weltbekannt und an mehr als einem<lb/> Orte umständlich gerühmt, daſs mir nichts<lb/> übrig bleibt als nur im Allgemeinen anzu-<lb/> erkennen daſs ich aus seinen Bemühungen<lb/> von jeher möglichsten Vortheil zu ziehen<lb/> gesucht habe; doch will ich eine Seite be-<lb/> zeichnen, von welcher er mir besonders<lb/> merkwürdig geworden.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [505/0515]
Lehrer;
Abgeschiedene, Mitlebende.
Sich selbst genaue Rechenschaft zu ge-
ben von wem wir, auf unserem Lebens-
und Studiengange, dieses oder jenes gelernt,
wie wir nicht allein durch Freunde und
Genossen, sondern auch durch Widersacher
und Feinde gefördert worden, ist eine
schwierige, kaum zu lösende Aufgabe. In-
dessen fühl’ ich mich angetrieben einige
Männer zu nennen, denen ich besonderen
Dank abzutragen schuldig bin.
Jones. Die Verdienste dieses Mannes
sind so weltbekannt und an mehr als einem
Orte umständlich gerühmt, daſs mir nichts
übrig bleibt als nur im Allgemeinen anzu-
erkennen daſs ich aus seinen Bemühungen
von jeher möglichsten Vortheil zu ziehen
gesucht habe; doch will ich eine Seite be-
zeichnen, von welcher er mir besonders
merkwürdig geworden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/515 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819, S. 505. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/515>, abgerufen am 22.02.2025. |