Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819.Segenspfänder. Talisman in Carneol Gläubigen bringt er Glück und Wohl, Steht er gar auf Onyx Grunde Küss ihn mit geweihtem Munde! Alles Uebel treibt er fort, Schützet dich und schützt den Ort: Wenn das eingegrabne Wort Allahs Namen rein verkündet, Dich zu Lieb' und That entzündet. Und besonders werden Frauen Sich am Talisman erbauen. Amulete sind dergleichen Auf Papier geschriebne Zeichen; Doch man ist nicht im Gedränge Wie auf edlen Steines Enge, Und vergönnt ist frommen Seelen Längre Verse hier zu wählen. Segenspfänder. Talisman in Carneol Gläubigen bringt er Glück und Wohl, Steht er gar auf Onyx Grunde Küſs ihn mit geweihtem Munde! Alles Uebel treibt er fort, Schützet dich und schützt den Ort: Wenn das eingegrabne Wort Allahs Namen rein verkündet, Dich zu Lieb’ und That entzündet. Und besonders werden Frauen Sich am Talisman erbauen. Amulete sind dergleichen Auf Papier geschriebne Zeichen; Doch man ist nicht im Gedränge Wie auf edlen Steines Enge, Und vergönnt ist frommen Seelen Längre Verse hier zu wählen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0016" n="6"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Segenspfänder</hi></hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#g">Talisman</hi> in Carneol</l><lb/> <l>Gläubigen bringt er Glück und Wohl,</l><lb/> <l>Steht er gar auf Onyx Grunde</l><lb/> <l>Küſs ihn mit geweihtem Munde!</l><lb/> <l>Alles Uebel treibt er fort,</l><lb/> <l>Schützet dich und schützt den Ort:</l><lb/> <l>Wenn das eingegrabne Wort</l><lb/> <l>Allahs Namen rein verkündet,</l><lb/> <l>Dich zu Lieb’ und That entzündet.</l><lb/> <l>Und besonders werden Frauen</l><lb/> <l>Sich am Talisman erbauen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l><hi rendition="#g">Amulete</hi> sind dergleichen</l><lb/> <l>Auf Papier geschriebne Zeichen;</l><lb/> <l>Doch man ist nicht im Gedränge</l><lb/> <l>Wie auf edlen Steines Enge,</l><lb/> <l>Und vergönnt ist frommen Seelen</l><lb/> <l>Längre Verse hier zu wählen.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [6/0016]
Segenspfänder.
Talisman in Carneol
Gläubigen bringt er Glück und Wohl,
Steht er gar auf Onyx Grunde
Küſs ihn mit geweihtem Munde!
Alles Uebel treibt er fort,
Schützet dich und schützt den Ort:
Wenn das eingegrabne Wort
Allahs Namen rein verkündet,
Dich zu Lieb’ und That entzündet.
Und besonders werden Frauen
Sich am Talisman erbauen.
Amulete sind dergleichen
Auf Papier geschriebne Zeichen;
Doch man ist nicht im Gedränge
Wie auf edlen Steines Enge,
Und vergönnt ist frommen Seelen
Längre Verse hier zu wählen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/16 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/16>, abgerufen am 22.02.2025. |