Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819.Du bist auf immer geborgen, Das nimmt dir niemand wieder: Zwey Freunde, ohne Sorgen, Weinbecher, Büchlein Lieder. "Was brachte Lokman nicht hervor, Den man den garst'gen hiess!" Die Süssigkeit liegt nicht im Rohr, Der Zucker der ist süss. Herrlich ist der Orient Ueber's Mittelmeer gedrungen, Nur wer Hafis liebt und kennt Weiss was Calderon gesungen. Du bist auf immer geborgen, Das nimmt dir niemand wieder: Zwey Freunde, ohne Sorgen, Weinbecher, Büchlein Lieder. „Was brachte Lokman nicht hervor, Den man den garst’gen hieſs!“ Die Süſsigkeit liegt nicht im Rohr, Der Zucker der ist süſs. Herrlich ist der Orient Ueber’s Mittelmeer gedrungen, Nur wer Hafis liebt und kennt Weiſs was Calderon gesungen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0120" n="110"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <lg type="poem"> <l>Du bist auf immer geborgen,</l><lb/> <l>Das nimmt dir niemand wieder:</l><lb/> <l>Zwey Freunde, ohne Sorgen,</l><lb/> <l>Weinbecher, Büchlein Lieder.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <lg type="poem"> <l>„Was brachte Lokman nicht hervor,</l><lb/> <l>Den man den garst’gen hieſs!“</l><lb/> <l>Die Süſsigkeit liegt nicht im Rohr,</l><lb/> <l>Der Zucker der ist süſs.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <lg type="poem"> <l>Herrlich ist der Orient</l><lb/> <l>Ueber’s Mittelmeer gedrungen,</l><lb/> <l>Nur wer Hafis liebt und kennt</l><lb/> <l>Weiſs was Calderon gesungen.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [110/0120]
Du bist auf immer geborgen,
Das nimmt dir niemand wieder:
Zwey Freunde, ohne Sorgen,
Weinbecher, Büchlein Lieder.
„Was brachte Lokman nicht hervor,
Den man den garst’gen hieſs!“
Die Süſsigkeit liegt nicht im Rohr,
Der Zucker der ist süſs.
Herrlich ist der Orient
Ueber’s Mittelmeer gedrungen,
Nur wer Hafis liebt und kennt
Weiſs was Calderon gesungen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/120 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819, S. 110. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/120>, abgerufen am 22.02.2025. |