Gleim, Johann Wilhelm Ludwig: Versuch in Scherzhaften Liedern. Berlin, [1744].Bitte um ein längeres Leben. Lieber Tod! du wirst dich irren; Suchst du etwa meinen Nachbar Mit dem alten krummen Rükken? Geh nur hin! er wohnt zur Rechten; Geh nur hin! du wirst ihn finden, Und er hat dich schon gerufen. Lieber Tod! du wirst dich irren; Lieber Tod! geh doch nur weiter. Da! hier ist die ganze Tasche! Alle diese Schwanzdukaten Hab ich einst für dich gewechselt. Nimm sie hin, und geh nur weiter. Hörst du nicht den Nachbar rufen? Hol ihn nur, er wird dirs danken. Tod! du irrst dich; soll ich schweren? Nein, wir wollen uns nicht zanken. Sieh! hier sind noch mehr Dukaten. Sei so gut, wie unsre Richter. Laß B 2
Bitte um ein laͤngeres Leben. Lieber Tod! du wirſt dich irren; Suchſt du etwa meinen Nachbar Mit dem alten krummen Ruͤkken? Geh nur hin! er wohnt zur Rechten; Geh nur hin! du wirſt ihn finden, Und er hat dich ſchon gerufen. Lieber Tod! du wirſt dich irren; Lieber Tod! geh doch nur weiter. Da! hier iſt die ganze Taſche! Alle dieſe Schwanzdukaten Hab ich einſt fuͤr dich gewechſelt. Nimm ſie hin, und geh nur weiter. Hoͤrſt du nicht den Nachbar rufen? Hol ihn nur, er wird dirs danken. Tod! du irrſt dich; ſoll ich ſchweren? Nein, wir wollen uns nicht zanken. Sieh! hier ſind noch mehr Dukaten. Sei ſo gut, wie unſre Richter. Laß B 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0031" n="19"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Bitte um ein laͤngeres Leben.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">L</hi>ieber Tod! du wirſt dich irren;</l><lb/> <l>Suchſt du etwa meinen Nachbar</l><lb/> <l>Mit dem alten krummen Ruͤkken?</l><lb/> <l>Geh nur hin! er wohnt zur Rechten;</l><lb/> <l>Geh nur hin! du wirſt ihn finden,</l><lb/> <l>Und er hat dich ſchon gerufen.</l><lb/> <l>Lieber Tod! du wirſt dich irren;</l><lb/> <l>Lieber Tod! geh doch nur weiter.</l><lb/> <l>Da! hier iſt die ganze Taſche!</l><lb/> <l>Alle dieſe Schwanzdukaten</l><lb/> <l>Hab ich einſt fuͤr dich gewechſelt.</l><lb/> <l>Nimm ſie hin, und geh nur weiter.</l><lb/> <l>Hoͤrſt du nicht den Nachbar rufen?</l><lb/> <l>Hol ihn nur, er wird dirs danken.</l><lb/> <l>Tod! du irrſt dich; ſoll ich ſchweren?</l><lb/> <l>Nein, wir wollen uns nicht zanken.</l><lb/> <l>Sieh! hier ſind noch mehr Dukaten.</l><lb/> <l>Sei ſo gut, wie unſre Richter.</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Laß</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [19/0031]
Bitte um ein laͤngeres Leben.
Lieber Tod! du wirſt dich irren;
Suchſt du etwa meinen Nachbar
Mit dem alten krummen Ruͤkken?
Geh nur hin! er wohnt zur Rechten;
Geh nur hin! du wirſt ihn finden,
Und er hat dich ſchon gerufen.
Lieber Tod! du wirſt dich irren;
Lieber Tod! geh doch nur weiter.
Da! hier iſt die ganze Taſche!
Alle dieſe Schwanzdukaten
Hab ich einſt fuͤr dich gewechſelt.
Nimm ſie hin, und geh nur weiter.
Hoͤrſt du nicht den Nachbar rufen?
Hol ihn nur, er wird dirs danken.
Tod! du irrſt dich; ſoll ich ſchweren?
Nein, wir wollen uns nicht zanken.
Sieh! hier ſind noch mehr Dukaten.
Sei ſo gut, wie unſre Richter.
Laß
B 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleim_versuch01_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleim_versuch01_1744/31 |
Zitationshilfe: | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig: Versuch in Scherzhaften Liedern. Berlin, [1744], S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gleim_versuch01_1744/31>, abgerufen am 23.02.2025. |