Mit Vergnügen überliefere ich einem ge- lehrten Publiko hiermit einen dritten Band der, unter dem gelehrten Nachlaß des seligen Hof- rath und Professor Gleditsch aufgefundenen, noch ungedruckten, vermischten Abhandlungen.
Wenn solche, auch nicht im eigentlichen Verstande, botanischen Inhalts sind, so wer- den sie dennoch, da sie, ausser diesen, mehren- theils ökonomische und landwirthschaftliche Ge- genstände betreffen, auch schon dem eigentlichen Botanisten angenehm seyn, da der berümte Verfasser, als einer der ersten und praktischen Botaniker in Deutschland, wohl nicht leicht eine Materie abhandeln konnte, ohne hin und
wie-
* 2
Vorrede.
Mit Vergnuͤgen uͤberliefere ich einem ge- lehrten Publiko hiermit einen dritten Band der, unter dem gelehrten Nachlaß des ſeligen Hof- rath und Profeſſor Gleditſch aufgefundenen, noch ungedruckten, vermiſchten Abhandlungen.
Wenn ſolche, auch nicht im eigentlichen Verſtande, botaniſchen Inhalts ſind, ſo wer- den ſie dennoch, da ſie, auſſer dieſen, mehren- theils oͤkonomiſche und landwirthſchaftliche Ge- genſtaͤnde betreffen, auch ſchon dem eigentlichen Botaniſten angenehm ſeyn, da der beruͤmte Verfaſſer, als einer der erſten und praktiſchen Botaniker in Deutſchland, wohl nicht leicht eine Materie abhandeln konnte, ohne hin und
wie-
* 2
<TEI><text><front><pbfacs="#f0007"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><divn="1"><head><hirendition="#b"><hirendition="#g">Vorrede</hi>.</hi></head><lb/><p><hirendition="#in">M</hi>it Vergnuͤgen uͤberliefere ich einem ge-<lb/>
lehrten Publiko hiermit einen dritten Band der,<lb/>
unter dem gelehrten Nachlaß des ſeligen Hof-<lb/>
rath und Profeſſor Gleditſch aufgefundenen,<lb/>
noch ungedruckten, vermiſchten Abhandlungen.</p><lb/><p>Wenn ſolche, auch nicht im eigentlichen<lb/>
Verſtande, botaniſchen Inhalts ſind, ſo wer-<lb/>
den ſie dennoch, da ſie, auſſer dieſen, mehren-<lb/>
theils oͤkonomiſche und landwirthſchaftliche Ge-<lb/>
genſtaͤnde betreffen, auch ſchon dem eigentlichen<lb/>
Botaniſten angenehm ſeyn, da der beruͤmte<lb/>
Verfaſſer, als einer der erſten und praktiſchen<lb/>
Botaniker in Deutſchland, wohl nicht leicht<lb/>
eine Materie abhandeln konnte, ohne hin und<lb/><fwplace="bottom"type="sig">* 2</fw><fwplace="bottom"type="catch">wie-</fw><lb/></p></div></front></text></TEI>
[0007]
Vorrede.
Mit Vergnuͤgen uͤberliefere ich einem ge-
lehrten Publiko hiermit einen dritten Band der,
unter dem gelehrten Nachlaß des ſeligen Hof-
rath und Profeſſor Gleditſch aufgefundenen,
noch ungedruckten, vermiſchten Abhandlungen.
Wenn ſolche, auch nicht im eigentlichen
Verſtande, botaniſchen Inhalts ſind, ſo wer-
den ſie dennoch, da ſie, auſſer dieſen, mehren-
theils oͤkonomiſche und landwirthſchaftliche Ge-
genſtaͤnde betreffen, auch ſchon dem eigentlichen
Botaniſten angenehm ſeyn, da der beruͤmte
Verfaſſer, als einer der erſten und praktiſchen
Botaniker in Deutſchland, wohl nicht leicht
eine Materie abhandeln konnte, ohne hin und
wie-
* 2
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Gleditsch, Johann Gottlieb: Vermischte botanische und ökonomische Abhandlungen. Bd. 3. Berlin, 1789, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen03_1789/7>, abgerufen am 23.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.