Geise, Heinrich Anton: Teutsches Corpus Juris. Hannover, 1703.XVIII. Landes-Constitution XVIII. den 6. Martii, 1700.Churfürstl. Erweiterung des vorigen Edicts/ VOn GOttes Gnaden/ Wir Georg Ludwig/ Hertzog zu Braun- Fügen hiermit männiglichen zu wissen; demnach wir ein Edict Wir declariren und wollen auch/ daß/ wer dieses Edict mit Feld- Wann
XVIII. Landes-Conſtitution XVIII. den 6. Martii, 1700.Churfuͤrſtl. Erweiterung des vorigen Edicts/ VOn GOttes Gnaden/ Wir Georg Ludwig/ Hertzog zu Braun- Fuͤgen hiermit maͤnniglichen zu wiſſen; demnach wir ein Edict Wir declariren und wollen auch/ daß/ wer dieſes Edict mit Feld- Wann
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <pb facs="#f0903" n="64"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XVIII.</hi> Landes-<hi rendition="#aq">Conſtitution</hi></hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XVIII.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Churfuͤrſtl. Erweiterung des vorigen</hi> <hi rendition="#aq">Edict</hi> <hi rendition="#fr">s/</hi> </head><lb/> <dateline> <hi rendition="#c">den 6. <hi rendition="#aq">Martii,</hi> 1700.</hi> </dateline><lb/> <p><hi rendition="#in">V</hi>On GOttes Gnaden/ Wir Georg Ludwig/ Hertzog zu Braun-<lb/> ſchweig und Luͤneburg/ des heil Roͤm. Reichs Churfuͤrſt/ ꝛc.</p><lb/> <p>Fuͤgen hiermit maͤnniglichen zu wiſſen; demnach wir ein <hi rendition="#aq">Edict</hi><lb/> unterm 16. <hi rendition="#aq">Novembr. 1699. public</hi>iren laſſen/ mittelſt deſſen Wir bey<lb/> nahmhaffter hoher Straffe das Feld-Huͤhner-Schieſſen und Fan-<lb/> gen verboten/ in einem gewiſſen darinn bezeichnetem <hi rendition="#aq">Diſtrict,</hi> welchen<lb/> Uns einige Unſerer Adelichen Landſaſſen/ die ſonſt allda zu jagen be-<lb/> rechtiget ſeyn/ zu Unſerem <hi rendition="#aq">Plaiſir</hi> Behuff des Feld-Huͤhner-Schieſ-<lb/> ſens und Fangens auff gewiſſe Maſſe und Jahre <hi rendition="#aq">privativè</hi> und allein<lb/> uͤbergelaſſen/ Wir aber zu Unſerem groͤſſeſtem Mißfallen vernehmen/<lb/> daß dem zuwider das Feld-Huͤhner-Schieſſen und Fangen in ſolchem<lb/><hi rendition="#aq">Diſtrict continu</hi>iret werde/ und an einigen Orten in demſelben Schlin-<lb/> gen gefunden worden/ ſo denen Feld-Huͤhnern geleget geweſen/ wie<lb/> dann auch mit Feld-Huͤhner-Schieſſen und Fangen Unſere uͤbrige<lb/> und eigene Jagt-Gehegen dem Vernehmen nach nicht verſchonet wer-<lb/> den; welchem Frevel Wir iedoch weiter nachzuſehen keines Weges<lb/> gemeynet ſeyn: Als erſtrecken Wir hiermit vor angezogenes Unſer <hi rendition="#aq">E-<lb/> dict</hi> vom 16. <hi rendition="#aq">Nov</hi> 1699. auf alle und iede Unſere Jagt-Gehege/ wo die-<lb/> ſelbe belegen/ und befehlen Unſeren Unterthanen und Anhoͤrigen/ auch<lb/> denen Fremden und Auslaͤndern/ wes Standes oder <hi rendition="#aq">Condition</hi> ſie<lb/> ſeyn/ in Gnaden ernſtlich und zuverlaͤßig/ daß ſie alles Feld-Huͤhner-<lb/> Schieſſens und Fangens/ es geſchehe auff was Weiſe/ oder unter was<lb/> fuͤr einem Vorwand es immer wolle/ nicht allein in oberwehntem <hi rendition="#aq">Di-<lb/> ſtrict,</hi> ſondern auch in allen und ieden Unſern Jagt-Gehegen ſich durch-<lb/> aus und gaͤntzlich zu enthalten.</p><lb/> <p>Wir <hi rendition="#aq">declar</hi>iren und wollen auch/ daß/ wer dieſes <hi rendition="#aq">Edict</hi> mit Feld-<lb/> Huͤhner-Schieſſen oder Fangen uͤbertritt/ fuͤr iedes ſchieſſendes oder<lb/> fangendes Feld-Huhn eine Geld-Buſſe von Ein hundert Thaler erle-<lb/> gen/ und davon der fuͤnffte Theil dem Anmelder oder <hi rendition="#aq">Denunciant</hi>en<lb/> des Verbrechens zugewandt werden ſolle. Wer aber ſolche Geld-<lb/> Buſſe nicht bezahlen kan/ der ſoll an deren ſtatt mit harter Leibes-<lb/> Straffe angeſehen werden.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wann</fw><lb/> </div> </div> </back> </text> </TEI> [64/0903]
XVIII. Landes-Conſtitution
XVIII.
Churfuͤrſtl. Erweiterung des vorigen Edicts/
den 6. Martii, 1700.
VOn GOttes Gnaden/ Wir Georg Ludwig/ Hertzog zu Braun-
ſchweig und Luͤneburg/ des heil Roͤm. Reichs Churfuͤrſt/ ꝛc.
Fuͤgen hiermit maͤnniglichen zu wiſſen; demnach wir ein Edict
unterm 16. Novembr. 1699. publiciren laſſen/ mittelſt deſſen Wir bey
nahmhaffter hoher Straffe das Feld-Huͤhner-Schieſſen und Fan-
gen verboten/ in einem gewiſſen darinn bezeichnetem Diſtrict, welchen
Uns einige Unſerer Adelichen Landſaſſen/ die ſonſt allda zu jagen be-
rechtiget ſeyn/ zu Unſerem Plaiſir Behuff des Feld-Huͤhner-Schieſ-
ſens und Fangens auff gewiſſe Maſſe und Jahre privativè und allein
uͤbergelaſſen/ Wir aber zu Unſerem groͤſſeſtem Mißfallen vernehmen/
daß dem zuwider das Feld-Huͤhner-Schieſſen und Fangen in ſolchem
Diſtrict continuiret werde/ und an einigen Orten in demſelben Schlin-
gen gefunden worden/ ſo denen Feld-Huͤhnern geleget geweſen/ wie
dann auch mit Feld-Huͤhner-Schieſſen und Fangen Unſere uͤbrige
und eigene Jagt-Gehegen dem Vernehmen nach nicht verſchonet wer-
den; welchem Frevel Wir iedoch weiter nachzuſehen keines Weges
gemeynet ſeyn: Als erſtrecken Wir hiermit vor angezogenes Unſer E-
dict vom 16. Nov 1699. auf alle und iede Unſere Jagt-Gehege/ wo die-
ſelbe belegen/ und befehlen Unſeren Unterthanen und Anhoͤrigen/ auch
denen Fremden und Auslaͤndern/ wes Standes oder Condition ſie
ſeyn/ in Gnaden ernſtlich und zuverlaͤßig/ daß ſie alles Feld-Huͤhner-
Schieſſens und Fangens/ es geſchehe auff was Weiſe/ oder unter was
fuͤr einem Vorwand es immer wolle/ nicht allein in oberwehntem Di-
ſtrict, ſondern auch in allen und ieden Unſern Jagt-Gehegen ſich durch-
aus und gaͤntzlich zu enthalten.
Wir declariren und wollen auch/ daß/ wer dieſes Edict mit Feld-
Huͤhner-Schieſſen oder Fangen uͤbertritt/ fuͤr iedes ſchieſſendes oder
fangendes Feld-Huhn eine Geld-Buſſe von Ein hundert Thaler erle-
gen/ und davon der fuͤnffte Theil dem Anmelder oder Denuncianten
des Verbrechens zugewandt werden ſolle. Wer aber ſolche Geld-
Buſſe nicht bezahlen kan/ der ſoll an deren ſtatt mit harter Leibes-
Straffe angeſehen werden.
Wann
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/geise_corpus_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/geise_corpus_1703/903 |
Zitationshilfe: | Geise, Heinrich Anton: Teutsches Corpus Juris. Hannover, 1703, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/geise_corpus_1703/903>, abgerufen am 05.02.2025. |