Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Füchsel, Georg Christian]: Entwurf zu der ältesten Erd- und Menschengeschichte. Frankfurt u. a., 1773.

Bild:
<< vorherige Seite

fen. Wenn aber dieſes dem Sprachkundigen
begegnet, was ſoll man in dieſem Stuͤck, vom
ſprechleeren Erfinder denken.

§. 143.

Ich koͤnnte hier beſondere Beweiſe von der
vielfaͤlligen Stellung des Sprachſinnes, ſowohl
aus den todten, als lebendigen Sprachen anfuͤh-
ren; weil ich aber nicht ſowohl den Beweis, als
die Betrachtung dieſer Geſtalt, zur Abſicht habe,
ſo uͤberlaſſe ich dieſe Ausſchweifung andern
Sprachkundigen, und will lieber aus der Stel-
lung jeder beſonderen Hauptſprache, wenn ſolche
darinne von einander abweichen, den Schluß ma-
chen: daß ſolche Sprachen nicht einerley, ſondern
verſchiedenen Urſprung haben, und man auch die
Herkunft der Voͤlcker, die dieſe Sprachen fuͤhren,
eben ſo verſchieden annehmen muͤſſe.

§. 144.

Hieraus ſowohl, als auch aus dem vorigen
kann man zur Gnuͤge ſehen, daß wenn dem Men-

ſchen,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fuechsel_entwurf_1773
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fuechsel_entwurf_1773/120
Zitationshilfe: [Füchsel, Georg Christian]: Entwurf zu der ältesten Erd- und Menschengeschichte. Frankfurt u. a., 1773, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fuechsel_entwurf_1773/120>, abgerufen am 20.02.2025.