Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.Von denen Freyheiten und Statuten etc. die Freyheit, zu mahlen, wo sie will. DieBürger haben in der schwartzen Elster ihre freye Fischerey, mit Netzen, Haamen, Wa- then und andern Fischzeuge. Die Bürger- schaft hat ihre gewisse Statuten, welche ih- nen von Herrschaft zu Herrschaft confirmiret und bestätiget werden. Das achte Capitel. Von denen vornehmsten Gebäuden der Stadt. Nach dem letzt erlittenen grossen Brande Das Schloß, ein grosses, schönes und Anna-
Von denen Freyheiten und Statuten ꝛc. die Freyheit, zu mahlen, wo ſie will. DieBuͤrger haben in der ſchwartzen Elſter ihre freye Fiſcherey, mit Netzen, Haamen, Wa- then und andern Fiſchzeuge. Die Buͤrger- ſchaft hat ihre gewiſſe Statuten, welche ih- nen von Herrſchaft zu Herrſchaft confirmiret und beſtaͤtiget werden. Das achte Capitel. Von denen vornehmſten Gebaͤuden der Stadt. Nach dem letzt erlittenen groſſen Brande Das Schloß, ein groſſes, ſchoͤnes und Anna-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0047" n="29"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von denen Freyheiten und Statuten ꝛc.</hi></fw><lb/> die Freyheit, zu mahlen, wo ſie will. Die<lb/> Buͤrger haben in der ſchwartzen Elſter ihre<lb/> freye <hi rendition="#fr">Fiſcherey,</hi> mit Netzen, Haamen, Wa-<lb/> then und andern Fiſchzeuge. Die Buͤrger-<lb/> ſchaft hat ihre gewiſſe Statuten, welche ih-<lb/> nen von Herrſchaft zu Herrſchaft confirmiret<lb/> und beſtaͤtiget werden.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das achte Capitel.<lb/> Von<lb/> denen vornehmſten Gebaͤuden<lb/> der Stadt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>ach dem letzt erlittenen groſſen Brande<lb/> ſind viele ſchoͤne und koſtbare Gebaͤu-<lb/> de auferbauet worden. Was die <hi rendition="#fr">vor-<lb/> nehmſten Gebaͤude</hi> anlanget, ſo ſind ſolche:</p><lb/> <p>Das <hi rendition="#fr">Schloß,</hi> ein groſſes, ſchoͤnes und<lb/> weitlaͤuftiges Gebaͤude. Als im Jahre 1467<lb/> die Sechs-Staͤdte mit <hi rendition="#fr">Jaroslawo von<lb/> Sternberg,</hi> der damahls Verweſer war,<lb/> ſamt dem Landmann fuͤr Hoyerswerda ein<lb/> gantzes Jahr weniger acht Wochen lagen, ſo<lb/> ſchlugen ſie ihr Lager mit Schuͤttgraͤben und<lb/> Waͤllen vor das Schloß, beſchoſſen und ſtuͤr-<lb/> meten auf daſſelbe, abſonderlich <hi rendition="#fr">die von Bau-<lb/> tzen</hi> mit ihren groſſen Buͤchſen, zerſtoͤrten<lb/> auch endlich das Schloß, welches in etlichen<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Anna-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [29/0047]
Von denen Freyheiten und Statuten ꝛc.
die Freyheit, zu mahlen, wo ſie will. Die
Buͤrger haben in der ſchwartzen Elſter ihre
freye Fiſcherey, mit Netzen, Haamen, Wa-
then und andern Fiſchzeuge. Die Buͤrger-
ſchaft hat ihre gewiſſe Statuten, welche ih-
nen von Herrſchaft zu Herrſchaft confirmiret
und beſtaͤtiget werden.
Das achte Capitel.
Von
denen vornehmſten Gebaͤuden
der Stadt.
Nach dem letzt erlittenen groſſen Brande
ſind viele ſchoͤne und koſtbare Gebaͤu-
de auferbauet worden. Was die vor-
nehmſten Gebaͤude anlanget, ſo ſind ſolche:
Das Schloß, ein groſſes, ſchoͤnes und
weitlaͤuftiges Gebaͤude. Als im Jahre 1467
die Sechs-Staͤdte mit Jaroslawo von
Sternberg, der damahls Verweſer war,
ſamt dem Landmann fuͤr Hoyerswerda ein
gantzes Jahr weniger acht Wochen lagen, ſo
ſchlugen ſie ihr Lager mit Schuͤttgraͤben und
Waͤllen vor das Schloß, beſchoſſen und ſtuͤr-
meten auf daſſelbe, abſonderlich die von Bau-
tzen mit ihren groſſen Buͤchſen, zerſtoͤrten
auch endlich das Schloß, welches in etlichen
Anna-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/47 |
Zitationshilfe: | Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/47>, abgerufen am 23.02.2025. |