Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.Anhang. Gefängnisse, das 1 ist das Schloß, 2 Diene-rey, 3 Wittgenauer Thurm, 3 Brau-Häuser, und 3 Gast-Höfe. §. 3. Jm Jahre 1702 den 1 May nahm der §. 4. Jm Jahre 1688 den 4. Februar kam Jh- 1) Den Cammer-Herrn, Herrn Baron von Eck. 2) Herrn Ober-Stallmeister von Götzen. 3) H. Obrist von Rieth-Ochsel. 4) H. Stallmeister von Wehlen. 5) H. Rittmeister von Schadewitz. 6) H. Reise-Marschall und Cammer-Jun- cker von Kottoliuski. 7) H. Stallmeister von Ratisbosky. 8) H. Trabanten-Hauptmann von Pflug. 9) H. Cammer-Juncker von Haubitz. 10) H. Cammer-Juncker von Döhlau. 11)
Anhang. Gefaͤngniſſe, das 1 iſt das Schloß, 2 Diene-rey, 3 Wittgenauer Thurm, 3 Brau-Haͤuſer, und 3 Gaſt-Hoͤfe. §. 3. Jm Jahre 1702 den 1 May nahm der §. 4. Jm Jahre 1688 den 4. Februar kam Jh- 1) Den Cammer-Herrn, Herrn Baron von Eck. 2) Herrn Ober-Stallmeiſter von Goͤtzen. 3) H. Obriſt von Rieth-Ochſel. 4) H. Stallmeiſter von Wehlen. 5) H. Rittmeiſter von Schadewitz. 6) H. Reiſe-Marſchall und Cammer-Jun- cker von Kottoliuski. 7) H. Stallmeiſter von Ratisbosky. 8) H. Trabanten-Hauptmann von Pflug. 9) H. Cammer-Juncker von Haubitz. 10) H. Cammer-Juncker von Doͤhlau. 11)
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0303" n="285"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Anhang.</hi></fw><lb/> Gefaͤngniſſe, das 1 iſt das Schloß, 2 Diene-<lb/> rey, 3 Wittgenauer Thurm, 3 Brau-Haͤuſer,<lb/> und 3 Gaſt-Hoͤfe.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 3.</head><lb/> <p>Jm Jahre 1702 den 1 May nahm der<lb/> Amts-Voigt Chriſtian Friedrich Senf, von<lb/> dem Herrn von Knobelsdorf als Pachter der<lb/> gantzen Herrſchaft Hoyerswerda, die Juſtiz<lb/> in Pacht jaͤhrlich vor 600 Thaler.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 4.</head><lb/> <p>Jm Jahre 1688 den 4. Februar kam Jh-<lb/> ro Churfuͤrſtliche Durchlauchtigkeit zu Sach-<lb/> ſen Herr Herr Johann George <hi rendition="#aq">III.</hi> allhier<lb/> nach Hoyerswerda und brachte nachfolgende<lb/> Cavalier und Herrn mit ſich, als:</p><lb/> <list> <item>1) Den Cammer-Herrn, Herrn Baron von<lb/> Eck.</item><lb/> <item>2) Herrn Ober-Stallmeiſter von Goͤtzen.</item><lb/> <item>3) H. Obriſt von Rieth-Ochſel.</item><lb/> <item>4) H. Stallmeiſter von Wehlen.</item><lb/> <item>5) H. Rittmeiſter von Schadewitz.</item><lb/> <item>6) H. Reiſe-Marſchall und Cammer-Jun-<lb/> cker von Kottoliuski.</item><lb/> <item>7) H. Stallmeiſter von Ratisbosky.</item><lb/> <item>8) H. Trabanten-Hauptmann von Pflug.</item><lb/> <item>9) H. Cammer-Juncker von Haubitz.</item><lb/> <item>10) H. Cammer-Juncker von Doͤhlau.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch">11)</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [285/0303]
Anhang.
Gefaͤngniſſe, das 1 iſt das Schloß, 2 Diene-
rey, 3 Wittgenauer Thurm, 3 Brau-Haͤuſer,
und 3 Gaſt-Hoͤfe.
§. 3.
Jm Jahre 1702 den 1 May nahm der
Amts-Voigt Chriſtian Friedrich Senf, von
dem Herrn von Knobelsdorf als Pachter der
gantzen Herrſchaft Hoyerswerda, die Juſtiz
in Pacht jaͤhrlich vor 600 Thaler.
§. 4.
Jm Jahre 1688 den 4. Februar kam Jh-
ro Churfuͤrſtliche Durchlauchtigkeit zu Sach-
ſen Herr Herr Johann George III. allhier
nach Hoyerswerda und brachte nachfolgende
Cavalier und Herrn mit ſich, als:
1) Den Cammer-Herrn, Herrn Baron von
Eck.
2) Herrn Ober-Stallmeiſter von Goͤtzen.
3) H. Obriſt von Rieth-Ochſel.
4) H. Stallmeiſter von Wehlen.
5) H. Rittmeiſter von Schadewitz.
6) H. Reiſe-Marſchall und Cammer-Jun-
cker von Kottoliuski.
7) H. Stallmeiſter von Ratisbosky.
8) H. Trabanten-Hauptmann von Pflug.
9) H. Cammer-Juncker von Haubitz.
10) H. Cammer-Juncker von Doͤhlau.
11)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/303 |
Zitationshilfe: | Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. 285. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/303>, abgerufen am 23.02.2025. |