Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.Anhang. H. Christ Gesinde _ _ 5 schfl. 2 vrtl. Hirten-Schutt _ _ 1 schfl. 1 metze Arbeiter-Lohn _ _ 10 schfl. Zum Branntwein brennen _ _ 177 schfl. Gnädigst Erbs. _ _ 1 schfl. 1 vrtl. Metz- oder Mühl-Pacht-Korn _ _ 383 schfl. Ausgabe-Korn vom Mühl-Pacht-Korn _ _ 351 schfl. solche von dem Einnahme-Korn abge- zogen verbleiben 32 schfl. Zinß-Hafer Michael _ _ 306 schfl. 3 vrtl. 2 mz. Martini _ _ 383 schfl. 2 vrtl. 2 mz. Walpurg _ _ 7 schfl. 1 vrtl. 1 mz. it. Mich. _ _ 27 schfl. Summa Summarum alles Hafers 796 Schef- fel 3 Viertel 1 Metze, hiervon wird ausgege- ben 240 Schfl. 1 Viertel, solche von der Einnahme abgezogen verbleibet 556 Schfl. 2 Vrtl. 1 Metze. Zinß-Grütze Fastnacht gefällig _ _ 2 schfl. Gestossen Zinß-Hierse Fastnacht _ _ 1 schfl. 2 mz. Zinß-Hopfe gefällig Michael _ _ 11 schfl. 1 vrtl. §. 2. Merckwürdig ist in der Stadt, die dritte Ge-
Anhang. H. Chriſt Geſinde _ _ 5 ſchfl. 2 vrtl. Hirten-Schutt _ _ 1 ſchfl. 1 metze Arbeiter-Lohn _ _ 10 ſchfl. Zum Branntwein brennen _ _ 177 ſchfl. Gnaͤdigſt Erbſ. _ _ 1 ſchfl. 1 vrtl. Metz- oder Muͤhl-Pacht-Korn _ _ 383 ſchfl. Ausgabe-Korn vom Muͤhl-Pacht-Korn _ _ 351 ſchfl. ſolche von dem Einnahme-Korn abge- zogen verbleiben 32 ſchfl. Zinß-Hafer Michael _ _ 306 ſchfl. 3 vrtl. 2 mz. Martini _ _ 383 ſchfl. 2 vrtl. 2 mz. Walpurg _ _ 7 ſchfl. 1 vrtl. 1 mz. it. Mich. _ _ 27 ſchfl. Summa Summarum alles Hafers 796 Schef- fel 3 Viertel 1 Metze, hiervon wird ausgege- ben 240 Schfl. 1 Viertel, ſolche von der Einnahme abgezogen verbleibet 556 Schfl. 2 Vrtl. 1 Metze. Zinß-Gruͤtze Faſtnacht gefaͤllig _ _ 2 ſchfl. Geſtoſſen Zinß-Hierſe Faſtnacht _ _ 1 ſchfl. 2 mz. Zinß-Hopfe gefaͤllig Michael _ _ 11 ſchfl. 1 vrtl. §. 2. Merckwuͤrdig iſt in der Stadt, die dritte Ge-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0302" n="284"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Anhang.</hi> </fw><lb/> <list> <item>H. Chriſt Geſinde _ _ 5 ſchfl. 2 vrtl.</item><lb/> <item>Hirten-Schutt _ _ 1 ſchfl. 1 metze</item><lb/> <item>Arbeiter-Lohn _ _ 10 ſchfl.</item><lb/> <item>Zum Branntwein brennen _ _ 177 ſchfl.</item><lb/> <item>Gnaͤdigſt Erbſ. _ _ 1 ſchfl. 1 vrtl.</item><lb/> <item>Metz- oder Muͤhl-Pacht-Korn _ _ 383 ſchfl.</item><lb/> <item>Ausgabe-Korn vom Muͤhl-Pacht-Korn _ _ 351<lb/> ſchfl. ſolche von dem Einnahme-Korn abge-<lb/> zogen verbleiben 32 ſchfl.</item><lb/> <item>Zinß-Hafer Michael _ _ 306 ſchfl. 3 vrtl. 2 mz.</item><lb/> <item>Martini _ _ 383 ſchfl. 2 vrtl. 2 mz.</item><lb/> <item>Walpurg _ _ 7 ſchfl. 1 vrtl. 1 mz.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">it.</hi> Mich. _ _ 27 ſchfl.</item><lb/> <item> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Summa Summarum</hi> alles Hafers 796 Schef-<lb/> fel 3 Viertel 1 Metze, hiervon wird ausgege-<lb/> ben 240 Schfl. 1 Viertel, ſolche von der<lb/> Einnahme abgezogen verbleibet 556<lb/> Schfl. 2 Vrtl. 1 Metze.</hi> </item><lb/> <item>Zinß-Gruͤtze Faſtnacht gefaͤllig _ _ 2 ſchfl.</item><lb/> <item>Geſtoſſen Zinß-Hierſe Faſtnacht _ _ 1 ſchfl. 2 mz.</item><lb/> <item>Zinß-Hopfe gefaͤllig Michael _ _ 11 ſchfl. 1 vrtl.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 2.</head><lb/> <p>Merckwuͤrdig iſt in der Stadt, die dritte<lb/> Zahl, als da ſind 3 Geiſtlichen, 3 Schulbe-<lb/> dienten, 3 Buͤrgermeiſter, jeden Sonntag<lb/> und hohen Feyertagen werden in der Haupt-<lb/> Kirche 3 Predigten gehalten. 3 Thuͤrme, der<lb/> Kirch-Schloß- und Wittgenauer-Thurm. 3<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [284/0302]
Anhang.
H. Chriſt Geſinde _ _ 5 ſchfl. 2 vrtl.
Hirten-Schutt _ _ 1 ſchfl. 1 metze
Arbeiter-Lohn _ _ 10 ſchfl.
Zum Branntwein brennen _ _ 177 ſchfl.
Gnaͤdigſt Erbſ. _ _ 1 ſchfl. 1 vrtl.
Metz- oder Muͤhl-Pacht-Korn _ _ 383 ſchfl.
Ausgabe-Korn vom Muͤhl-Pacht-Korn _ _ 351
ſchfl. ſolche von dem Einnahme-Korn abge-
zogen verbleiben 32 ſchfl.
Zinß-Hafer Michael _ _ 306 ſchfl. 3 vrtl. 2 mz.
Martini _ _ 383 ſchfl. 2 vrtl. 2 mz.
Walpurg _ _ 7 ſchfl. 1 vrtl. 1 mz.
it. Mich. _ _ 27 ſchfl.
Summa Summarum alles Hafers 796 Schef-
fel 3 Viertel 1 Metze, hiervon wird ausgege-
ben 240 Schfl. 1 Viertel, ſolche von der
Einnahme abgezogen verbleibet 556
Schfl. 2 Vrtl. 1 Metze.
Zinß-Gruͤtze Faſtnacht gefaͤllig _ _ 2 ſchfl.
Geſtoſſen Zinß-Hierſe Faſtnacht _ _ 1 ſchfl. 2 mz.
Zinß-Hopfe gefaͤllig Michael _ _ 11 ſchfl. 1 vrtl.
§. 2.
Merckwuͤrdig iſt in der Stadt, die dritte
Zahl, als da ſind 3 Geiſtlichen, 3 Schulbe-
dienten, 3 Buͤrgermeiſter, jeden Sonntag
und hohen Feyertagen werden in der Haupt-
Kirche 3 Predigten gehalten. 3 Thuͤrme, der
Kirch-Schloß- und Wittgenauer-Thurm. 3
Ge-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/302 |
Zitationshilfe: | Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. 284. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/302>, abgerufen am 23.02.2025. |