Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.
XI. Die mit Thränen säen die werden mit Freuden gemei-
XI. Die mit Thraͤnen ſaͤen die werden mit Freuden gemei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <cit> <quote> <pb facs="#f0205" n="187"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Epitaphia.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#c">und <hi rendition="#aq">Tit.</hi> Fr. Marien geb. Fiſcherin,<lb/> das zeitliche Leben bekam,<lb/> auch daſſelbige mit <hi rendition="#aq">Tit.</hi><lb/> Jgfr. Annen Eliſabethen Wendebaumin<lb/> in einer angenehmen wiewohl nur 8 jaͤhr. Ehe<lb/> von <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1715 an gluͤcklich continuirete<lb/> aber doch endlich<lb/> weil er GOtt gefiel<lb/> eilete er mit Jhm 1723 den 12 Jan. aus die-<lb/> ſen boͤſen Leben und verwechſelte ſeine 37<lb/> Jahr Lebens-Kuͤrtze mit einer ewigen<lb/> Lebens-Laͤnge <hi rendition="#aq">Sap.</hi> 4 v. 7 10-11.<lb/><hi rendition="#aq">Joh. Chriſtoph Vetter<lb/> Paſt. Partwizenſis</hi></hi> </quote> </cit> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XI.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c">Die mit Thraͤnen ſaͤen die werden mit Freuden<lb/> erndten, ſie gehen hin und weinen, und tra-<lb/> gen edlen Saamen Pſalm 126 v. 56.<lb/> Chriſtus iſt mein Leben Sterben iſt mein Ge-<lb/> winn ꝛc.<lb/> Jch habe Luſt abzuſcheiden und bey Chriſto<lb/> zu ſeyn. Phil. <hi rendition="#aq">I.</hi> 21-23.<lb/> Jn dieſem Troſt lieget allhier begraben und<lb/> erwartet die froͤliche Auferſtehung Fr. Sophia<lb/> Dorothea Sacreitzin geb. Cichoriin<lb/> Herrn Martin Sacreizes <hi rendition="#aq">Jur. Cult.</hi> und Bur-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">gemei-</fw><lb/> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [187/0205]
Epitaphia.
und Tit. Fr. Marien geb. Fiſcherin,
das zeitliche Leben bekam,
auch daſſelbige mit Tit.
Jgfr. Annen Eliſabethen Wendebaumin
in einer angenehmen wiewohl nur 8 jaͤhr. Ehe
von Anno 1715 an gluͤcklich continuirete
aber doch endlich
weil er GOtt gefiel
eilete er mit Jhm 1723 den 12 Jan. aus die-
ſen boͤſen Leben und verwechſelte ſeine 37
Jahr Lebens-Kuͤrtze mit einer ewigen
Lebens-Laͤnge Sap. 4 v. 7 10-11.
Joh. Chriſtoph Vetter
Paſt. Partwizenſis
XI.
Die mit Thraͤnen ſaͤen die werden mit Freuden
erndten, ſie gehen hin und weinen, und tra-
gen edlen Saamen Pſalm 126 v. 56.
Chriſtus iſt mein Leben Sterben iſt mein Ge-
winn ꝛc.
Jch habe Luſt abzuſcheiden und bey Chriſto
zu ſeyn. Phil. I. 21-23.
Jn dieſem Troſt lieget allhier begraben und
erwartet die froͤliche Auferſtehung Fr. Sophia
Dorothea Sacreitzin geb. Cichoriin
Herrn Martin Sacreizes Jur. Cult. und Bur-
gemei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/205 |
Zitationshilfe: | Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/205>, abgerufen am 23.02.2025. |