Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.Das zwanzigste Capitel. VI. Allhier ruhet VII. Das rühmliche Andencken Titul, Ber-
Das zwanzigſte Capitel. VI. Allhier ruhet VII. Das ruͤhmliche Andencken Titul, Ber-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0202" n="184"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das zwanzigſte Capitel.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">VI.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c">Allhier ruhet<lb/> der Weiland Edle veſte mannhafte<lb/> Herr Mattheus Hildebrand<lb/> auf Sckade Rittmeiſter ward gebohren allhier<lb/> zu Hoyerswerda im Monath Mertz <hi rendition="#aq">Anno</hi><lb/> 1588 ſtarb zu Sckade den 11 Mertz <hi rendition="#aq">Anno</hi><lb/> 1660 ſeines Alters 72 Jahr<lb/> und erwartet der Stimme unſers Heylan-<lb/> des JEſu Chriſti<lb/> Matth. 11.<lb/> Kommet her zu mir alle, die ihr muͤhſelig und<lb/> beladen ſeyd, ich will euch erquicken.</hi> </quote> </cit> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">VII.</hi> </head><lb/> <cit> <quote><hi rendition="#c">Das ruͤhmliche Andencken <hi rendition="#aq">Titul,</hi><lb/> Herr Chriſtoph Muͤllers</hi><lb/> Erbherrns auf Golmitz auch vornehmen<lb/> Kauf und Handelsmannes zu Hoyerswerda,<lb/> welcher als Er zu Reichberck in Boͤhmen<lb/><hi rendition="#aq">Ao.</hi> 1633 geb. <hi rendition="#aq">I. Ao.</hi> 1659 den 28 May ſich<lb/> mit <hi rendition="#aq">Tit.</hi> Jungfer Juſtinen Dorotheen, <hi rendition="#aq">Tit.</hi><lb/> Herr Bernhard Heinrichs Gerichts-<hi rendition="#aq">Nota-<lb/> rii</hi> in Zittau <hi rendition="#aq">II.</hi> am 28 October <hi rendition="#aq">Ao.</hi> 1664<lb/> mit Jgfr. Annen Roſinen <hi rendition="#aq">Tit.</hi> Hr. Andreaͤ<lb/> Hammerſchiedes Raths-Verwandten da-<lb/> ſelbſt, und <hi rendition="#aq">III.</hi> am 27 Febr. 1682 mit <hi rendition="#aq">Tit.</hi><lb/> Jgfr. Marien <hi rendition="#aq">Tit.</hi> Herr Andreaͤ Simons,<lb/> vornehmen Kauf- und Handelsmannes in<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ber-</fw><lb/></quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [184/0202]
Das zwanzigſte Capitel.
VI.
Allhier ruhet
der Weiland Edle veſte mannhafte
Herr Mattheus Hildebrand
auf Sckade Rittmeiſter ward gebohren allhier
zu Hoyerswerda im Monath Mertz Anno
1588 ſtarb zu Sckade den 11 Mertz Anno
1660 ſeines Alters 72 Jahr
und erwartet der Stimme unſers Heylan-
des JEſu Chriſti
Matth. 11.
Kommet her zu mir alle, die ihr muͤhſelig und
beladen ſeyd, ich will euch erquicken.
VII.
Das ruͤhmliche Andencken Titul,
Herr Chriſtoph Muͤllers
Erbherrns auf Golmitz auch vornehmen
Kauf und Handelsmannes zu Hoyerswerda,
welcher als Er zu Reichberck in Boͤhmen
Ao. 1633 geb. I. Ao. 1659 den 28 May ſich
mit Tit. Jungfer Juſtinen Dorotheen, Tit.
Herr Bernhard Heinrichs Gerichts-Nota-
rii in Zittau II. am 28 October Ao. 1664
mit Jgfr. Annen Roſinen Tit. Hr. Andreaͤ
Hammerſchiedes Raths-Verwandten da-
ſelbſt, und III. am 27 Febr. 1682 mit Tit.
Jgfr. Marien Tit. Herr Andreaͤ Simons,
vornehmen Kauf- und Handelsmannes in
Ber-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/202 |
Zitationshilfe: | Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. 184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/202>, abgerufen am 23.02.2025. |