Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.
IV. Allhier V.
IV. Allhier V.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <cit> <quote> <pb facs="#f0200" n="182"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das zwanzigſte Capitel.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#c">Nach harter und langwieriger Kranckheit iſt<lb/> er in hertzlicher Anruffung ſeines Seligma-<lb/> machers JEſu Chriſti<lb/> den 23 Septemb. <hi rendition="#aq">Ao. MDCCXXV.</hi><lb/> ſanft und ſelig entſchlafen<lb/> Seines Alters<lb/><hi rendition="#aq">LXI.</hi> Jahr <hi rendition="#aq">IV.</hi> Wochen 3 Tage<lb/> erwartet allhier der<lb/> Seligen Auferſtehung<lb/> Pſalm <hi rendition="#aq">XLII.</hi></hi> </quote> </cit> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">IV.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c">Allhier<lb/> ruhet in ſeinem JEſu<lb/><hi rendition="#aq">Tit.</hi> Herr Chriſtian Muͤller<lb/> vornehmer Buͤrger und Handelsmann allhier<lb/> ward gebohren zu<lb/> Hoyerswerda <hi rendition="#aq">Ao.</hi> 1645 vereheliget<lb/> ſich <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1675 mit <hi rendition="#aq">Tit.</hi> Jungfer<lb/> Margarethen geb. Hauſteinin<lb/> lebete in vergnuͤgten Eheſtande 19 Jahr<lb/> zeugete<lb/> 9 Kinder als 4 Soͤhne und 5 Toͤchter<lb/> Starb<lb/> Sanft und ſelig <hi rendition="#aq">Ao.</hi> 1693 den 19 Mertz:<lb/> Seines Alters 48 Jahr<lb/> Dem GOtt gnade.<lb/> Leichen-Text.<lb/> Jch habe einen guten Kampf gekaͤmpfet,<lb/> Jch habe den Lauf vollendet. Jch habe ꝛc.</hi> </quote> </cit> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">V.</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [182/0200]
Das zwanzigſte Capitel.
Nach harter und langwieriger Kranckheit iſt
er in hertzlicher Anruffung ſeines Seligma-
machers JEſu Chriſti
den 23 Septemb. Ao. MDCCXXV.
ſanft und ſelig entſchlafen
Seines Alters
LXI. Jahr IV. Wochen 3 Tage
erwartet allhier der
Seligen Auferſtehung
Pſalm XLII.
IV.
Allhier
ruhet in ſeinem JEſu
Tit. Herr Chriſtian Muͤller
vornehmer Buͤrger und Handelsmann allhier
ward gebohren zu
Hoyerswerda Ao. 1645 vereheliget
ſich Anno 1675 mit Tit. Jungfer
Margarethen geb. Hauſteinin
lebete in vergnuͤgten Eheſtande 19 Jahr
zeugete
9 Kinder als 4 Soͤhne und 5 Toͤchter
Starb
Sanft und ſelig Ao. 1693 den 19 Mertz:
Seines Alters 48 Jahr
Dem GOtt gnade.
Leichen-Text.
Jch habe einen guten Kampf gekaͤmpfet,
Jch habe den Lauf vollendet. Jch habe ꝛc.
V.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/200 |
Zitationshilfe: | Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. 182. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/200>, abgerufen am 23.02.2025. |