Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.Das zwanzigste Cap. Unterschiedene Epitaphia, so auf dem inwendigen GOttes-Acker zu finden. I. Allhier II. Jacet hic Jacobus Hier N 2
Das zwanzigſte Cap. Unterſchiedene Epitaphia, ſo auf dem inwendigen GOttes-Acker zu finden. I. Allhier II. Jacet hic Jacobus Hier N 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0197" n="179"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das zwanzigſte Cap.<lb/> Unterſchiedene Epitaphia, ſo<lb/> auf dem inwendigen GOttes-Acker<lb/> zu finden.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/> <cit> <quote><hi rendition="#c">Allhier<lb/> ruhet in ſeinem JEſu<lb/> der Wohl-Edle und Veſte<lb/> Herr Gottfried Gieſe</hi><lb/> Der Hochmoͤgenden Herren Staaten von<lb/> Holland bey der Oſt-Jndianiſchen Compagnie<lb/><hi rendition="#c">Commandeur und vornehmer Buͤrger<lb/> ward gebohren allhier <hi rendition="#aq">Ao.</hi> 1656 den 6 Julii<lb/><hi rendition="#aq">Ao.</hi> 1685 verehlicht mit<lb/><hi rendition="#aq">Tit.</hi> Jgfr. Johanna Chriſtiana Uſchnerin<lb/> zeugete einen Sohn und zwey Toͤchter.<lb/><hi rendition="#aq">Ao.</hi> 1705 den 3 Mertz<lb/> ſtarb er ſanft und ſelig ſeines Alters 49 Jahr<lb/> Leichen-Text:<lb/> HErr wenn ich nur dich habe</hi><lb/> JEſus Leiden Creutz und Pein<lb/> ſoll mein Troſt im Tode ſeyn.<lb/><hi rendition="#et">†</hi></quote> </cit> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">II.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Jacet hic Jacobus<lb/> pugnans & vincens.</hi> </hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Hier</fw><lb/> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [179/0197]
Das zwanzigſte Cap.
Unterſchiedene Epitaphia, ſo
auf dem inwendigen GOttes-Acker
zu finden.
I.
Allhier
ruhet in ſeinem JEſu
der Wohl-Edle und Veſte
Herr Gottfried Gieſe
Der Hochmoͤgenden Herren Staaten von
Holland bey der Oſt-Jndianiſchen Compagnie
Commandeur und vornehmer Buͤrger
ward gebohren allhier Ao. 1656 den 6 Julii
Ao. 1685 verehlicht mit
Tit. Jgfr. Johanna Chriſtiana Uſchnerin
zeugete einen Sohn und zwey Toͤchter.
Ao. 1705 den 3 Mertz
ſtarb er ſanft und ſelig ſeines Alters 49 Jahr
Leichen-Text:
HErr wenn ich nur dich habe
JEſus Leiden Creutz und Pein
ſoll mein Troſt im Tode ſeyn.
†
II.
Jacet hic Jacobus
pugnans & vincens.
Hier
N 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/197 |
Zitationshilfe: | Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/197>, abgerufen am 23.02.2025. |