Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.Das siebenzehende Capitel. doch nur eine Nacht, waren auch sehr höflich,thaten niemanden was zu Leide, vielmehr hat- ten sie mit den Bürgern ihre Freude, besoffen ihren Wirth, und weil sie nicht Teutsch kon- ten, so redeten sie meistens Lateinisch. Der GOtt des Friedens behüte die Stadt und gan- tze Herrschaft, wie auch unser gantzes Land vor Krieg, und lasse uns den edlen Frieden ge- niessen, damit ein jeder sein Leben in Ruhe und Friede führen, GOtt und unserm aller- gnädigsten König dienen möge. Das siebenzehende Cap. Von Feuer, Pest- und Wassers- Noth. Feuer, Pest und Wasser sind Strafen, presse
Das ſiebenzehende Capitel. doch nur eine Nacht, waren auch ſehr hoͤflich,thaten niemanden was zu Leide, vielmehr hat- ten ſie mit den Buͤrgern ihre Freude, beſoffen ihren Wirth, und weil ſie nicht Teutſch kon- ten, ſo redeten ſie meiſtens Lateiniſch. Der GOtt des Friedens behuͤte die Stadt und gan- tze Herrſchaft, wie auch unſer gantzes Land vor Krieg, und laſſe uns den edlen Frieden ge- nieſſen, damit ein jeder ſein Leben in Ruhe und Friede fuͤhren, GOtt und unſerm aller- gnaͤdigſten Koͤnig dienen moͤge. Das ſiebenzehende Cap. Von Feuer, Peſt- und Waſſers- Noth. Feuer, Peſt und Waſſer ſind Strafen, preſſe
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0162" n="144"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das ſiebenzehende Capitel.</hi></fw><lb/> doch nur eine Nacht, waren auch ſehr hoͤflich,<lb/> thaten niemanden was zu Leide, vielmehr hat-<lb/> ten ſie mit den Buͤrgern ihre Freude, beſoffen<lb/> ihren Wirth, und weil ſie nicht Teutſch kon-<lb/> ten, ſo redeten ſie meiſtens Lateiniſch. Der<lb/> GOtt des Friedens behuͤte die Stadt und gan-<lb/> tze Herrſchaft, wie auch unſer gantzes Land<lb/> vor Krieg, und laſſe uns den edlen Frieden ge-<lb/> nieſſen, damit ein jeder ſein Leben in Ruhe<lb/> und Friede fuͤhren, GOtt und unſerm aller-<lb/> gnaͤdigſten Koͤnig dienen moͤge.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das ſiebenzehende Cap.<lb/> Von<lb/> Feuer, Peſt- und Waſſers-<lb/> Noth.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">F</hi>euer, Peſt und Waſſer ſind Strafen,<lb/> mit welchen der gerechte GOtt ein<lb/> Land, Stadt, und Ort um vorſetzli-<lb/> cher Suͤnden und Bosheit willen heimſuchet.<lb/> Unſere liebe Stadt und Herrſchaft weiß von<lb/> dieſen dreyen Heimſuchungen auch zu ſagen.<lb/> Jn einem alten Manuſcripte habe nachfolgen-<lb/> de Worte gefunden: Bey Herrn George von<lb/> Stayns, Herrn auf Zoſſe und Hoyerswer-<lb/> da, Regierung hat man <hi rendition="#aq">ſub Anno 1486 ex-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">preſſe</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [144/0162]
Das ſiebenzehende Capitel.
doch nur eine Nacht, waren auch ſehr hoͤflich,
thaten niemanden was zu Leide, vielmehr hat-
ten ſie mit den Buͤrgern ihre Freude, beſoffen
ihren Wirth, und weil ſie nicht Teutſch kon-
ten, ſo redeten ſie meiſtens Lateiniſch. Der
GOtt des Friedens behuͤte die Stadt und gan-
tze Herrſchaft, wie auch unſer gantzes Land
vor Krieg, und laſſe uns den edlen Frieden ge-
nieſſen, damit ein jeder ſein Leben in Ruhe
und Friede fuͤhren, GOtt und unſerm aller-
gnaͤdigſten Koͤnig dienen moͤge.
Das ſiebenzehende Cap.
Von
Feuer, Peſt- und Waſſers-
Noth.
Feuer, Peſt und Waſſer ſind Strafen,
mit welchen der gerechte GOtt ein
Land, Stadt, und Ort um vorſetzli-
cher Suͤnden und Bosheit willen heimſuchet.
Unſere liebe Stadt und Herrſchaft weiß von
dieſen dreyen Heimſuchungen auch zu ſagen.
Jn einem alten Manuſcripte habe nachfolgen-
de Worte gefunden: Bey Herrn George von
Stayns, Herrn auf Zoſſe und Hoyerswer-
da, Regierung hat man ſub Anno 1486 ex-
preſſe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/162 |
Zitationshilfe: | Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/162>, abgerufen am 23.02.2025. |