Frankenberg, Abraham von: Conclvsiones de Fundamento Sapientiae Theorico-practicae. Endlicher Beschluß Vom Grunde der Weissheit. [Amsterdam], 1646.Vom Grund XVIII. Daß das Stillstehen vndv. Taul. Postill. Weigel. Gelassenheit. [Spaltenumbruch] Teutsche Theologi. Jac. Böhm: Auroram. Item von der Gelassenheit. XIX. Daß der Stand der Erhöhung dern
Vom Grund XVIII. Daß das Stillſtehen vndv. Taul. Poſtill. Weigel. Gelaſſenheit. [Spaltenumbruch] Teutſche Theologi. Jac. Böhm: Auroram. Item von der Gelaſſenheit. XIX. Daß der Stand der Erhoͤhung dern
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0012" n="8"/> <fw place="top" type="header">Vom Grund</fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XVIII.</hi> </hi> </head> <cit> <quote>Daß das Stillſtehen vnd<lb/> Sabbath halten/ nichts anders ſey als<lb/> mit Chriſto durch die Tauffe in den Tod<lb/> begraben werden; mit einem demuͤtigen<lb/> Vnterwurff ſich in gelaſſener Gelaſſen-<lb/> heit aller Creaturen verzeihen vnd vnter-<lb/> geben: allein in das newe Felſengrab<lb/> des Hertzens <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Ihsuh Christi</hi></hi></hi> zu<lb/> grunde einſincken/ vnd ſich alſo gantz<lb/> williglich in Gott verlieren.<lb/><lg type="poem"><l><hi rendition="#et">Begraben/ nieder gefahren zur Hoͤllen.</hi></l><lb/><l><hi rendition="#et">Dir vns laſſen gantz vnd gar/ ꝛc.</hi></l><lb/><l><hi rendition="#et">Jetzt muſtu viel leiden/</hi></l><lb/><l><hi rendition="#et">Deinen Willen meyden.</hi></l></lg><lb/><list rendition="#aq"><item>Cor<list rendition="#leftBraced"><item>Chriſti</item><lb/><item>Chriſtiani</item></list></item><item><list><item>Sepulchrum<list rendition="#rightBraced #leftBraced"><item>Chriſtiani.</item><lb/><item>Chriſti.</item></list></item></list></item></list><lb/><cb/> </quote> <bibl> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">v. Taul. Poſtill.<lb/> Weigel.</hi> Gelaſſenheit.<lb/><cb/> Teutſche <hi rendition="#aq">Theologi.<lb/> Jac. Böhm: Auroram. Item</hi> von der Gelaſſenheit.</hi> </bibl> </cit> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XIX.</hi> </hi> </head> <cit> <quote>Daß der Stand der Erhoͤhung<lb/> nichts anders ſey/ als aus dem Tode<lb/> Chriſti/ durch die newe Geburt im Pa-<lb/> radeiſiſchen Leben außgruͤnen: Mit dem<lb/> Fleiſche vnd Blute Jeſu Chriſti ge-<lb/> ſpeiſet vnd getraͤncket/ von Babel auß-<lb/> gehen: Geiſtlich aufferſtehen: den an-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dern</fw><lb/></quote> </cit> </div> </body> </text> </TEI> [8/0012]
Vom Grund
XVIII.Daß das Stillſtehen vnd
Sabbath halten/ nichts anders ſey als
mit Chriſto durch die Tauffe in den Tod
begraben werden; mit einem demuͤtigen
Vnterwurff ſich in gelaſſener Gelaſſen-
heit aller Creaturen verzeihen vnd vnter-
geben: allein in das newe Felſengrab
des Hertzens Ihsuh Christi zu
grunde einſincken/ vnd ſich alſo gantz
williglich in Gott verlieren.
Begraben/ nieder gefahren zur Hoͤllen.
Dir vns laſſen gantz vnd gar/ ꝛc.
Jetzt muſtu viel leiden/
Deinen Willen meyden.
CorChriſti
Chriſtiani
SepulchrumChriſtiani.
Chriſti.
v. Taul. Poſtill.
Weigel. Gelaſſenheit.
Teutſche Theologi.
Jac. Böhm: Auroram. Item von der Gelaſſenheit.
XIX.Daß der Stand der Erhoͤhung
nichts anders ſey/ als aus dem Tode
Chriſti/ durch die newe Geburt im Pa-
radeiſiſchen Leben außgruͤnen: Mit dem
Fleiſche vnd Blute Jeſu Chriſti ge-
ſpeiſet vnd getraͤncket/ von Babel auß-
gehen: Geiſtlich aufferſtehen: den an-
dern
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/franckenberg_conclusiones_1646 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/franckenberg_conclusiones_1646/12 |
Zitationshilfe: | Frankenberg, Abraham von: Conclvsiones de Fundamento Sapientiae Theorico-practicae. Endlicher Beschluß Vom Grunde der Weissheit. [Amsterdam], 1646, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/franckenberg_conclusiones_1646/12>, abgerufen am 22.02.2025. |