Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794.unendlich zarten Theilchen scheint, so fein wie Sandstein, und von der schön- sten Politur. 2) Herrliches Bas-relief. Bekleideter, bärti- ger, fetter Bacchus, unterstützt von einem Faun, indeß ein anderer etwas an sei- nen Sandalen macht. Hinter ihm trägt einer den ungeheuern Thyrsus. Vor ih- nen Trimalcion auf einem Bett. Im Hin- tergrunde Gebäude. Aus der Villa Ne- groni. Findet sich bei Santo Bartolo und im Montfaucon. Library. 3) Zwei Homers-Büsten. Eine göttlich. Die Falten der Stirn gehen quer und schräg aufwärts vom rechten Schlaf. Der Bart voll Geist. Zwei große Büschel Locken über den Ohren. Schöner sprach- reicher Mund. Tiefe, doch sanfte Au- unendlich zarten Theilchen scheint, so fein wie Sandstein, und von der schön- sten Politur. 2) Herrliches Bas-relief. Bekleideter, bärti- ger, fetter Bacchus, unterstützt von einem Faun, indeß ein anderer etwas an sei- nen Sandalen macht. Hinter ihm trägt einer den ungeheuern Thyrsus. Vor ih- nen Trimalcion auf einem Bett. Im Hin- tergrunde Gebäude. Aus der Villa Ne- groni. Findet sich bei Santo Bartolo und im Montfaucon. Library. 3) Zwei Homers-Büsten. Eine göttlich. Die Falten der Stirn gehen quer und schräg aufwärts vom rechten Schlaf. Der Bart voll Geist. Zwei große Büschel Locken über den Ohren. Schöner sprach- reicher Mund. Tiefe, doch sanfte Au- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <list> <item><pb facs="#f0485" n="194"/> unendlich zarten Theilchen scheint, so<lb/> fein wie Sandstein, und von der schön-<lb/> sten Politur.</item><lb/> <item>2) Herrliches Bas-relief. Bekleideter, bärti-<lb/> ger, fetter <hi rendition="#i">Bacchus</hi>, unterstützt von einem<lb/> Faun, indeß ein anderer etwas an sei-<lb/> nen Sandalen macht. Hinter ihm trägt<lb/> einer den ungeheuern Thyrsus. Vor ih-<lb/> nen <hi rendition="#i">Trimalcion</hi> auf einem Bett. Im Hin-<lb/> tergrunde Gebäude. Aus der <hi rendition="#i">Villa Ne-<lb/> groni</hi>. Findet sich bei <hi rendition="#i">Santo Bartolo</hi><lb/> und im <hi rendition="#i">Montfaucon</hi>.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#i">Library</hi>.</head><lb/> <list> <item>3) Zwei <hi rendition="#i">Homers-Büsten</hi>. Eine göttlich.<lb/> Die Falten der Stirn gehen quer und<lb/> schräg aufwärts vom rechten Schlaf. Der<lb/> Bart voll Geist. Zwei große Büschel<lb/> Locken über den Ohren. Schöner sprach-<lb/> reicher Mund. Tiefe, doch sanfte Au-<lb/></item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [194/0485]
unendlich zarten Theilchen scheint, so
fein wie Sandstein, und von der schön-
sten Politur.
2) Herrliches Bas-relief. Bekleideter, bärti-
ger, fetter Bacchus, unterstützt von einem
Faun, indeß ein anderer etwas an sei-
nen Sandalen macht. Hinter ihm trägt
einer den ungeheuern Thyrsus. Vor ih-
nen Trimalcion auf einem Bett. Im Hin-
tergrunde Gebäude. Aus der Villa Ne-
groni. Findet sich bei Santo Bartolo
und im Montfaucon.
Library.
3) Zwei Homers-Büsten. Eine göttlich.
Die Falten der Stirn gehen quer und
schräg aufwärts vom rechten Schlaf. Der
Bart voll Geist. Zwei große Büschel
Locken über den Ohren. Schöner sprach-
reicher Mund. Tiefe, doch sanfte Au-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/485 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/485>, abgerufen am 22.02.2025. |