Fleming, Hans Friedrich von: Der Vollkommene Teutsche Jäger. Bd. 1. Leipzig, 1719.Summarischer Jnhalt. XVIII. Von der Grentze, Marck und Scheide, solche zu conservi- ren. XIX. Von der Forst-Gerechtigkeit, und deren nöthigen Requisitis. XX. Von der Wild-Bahn und Gehäge, ein Gehäge natürlich an- zulegen. Von einem Thier-Garten, item benöthigte Saltz- Lecke, Heu-Scheune, Wild-Acker und Wildfahr. XXI. Von dem Holtz-Marckte, und dessen Gewohnheit, auch nöthi- ge Holtz-Flösse. XXII. Von einem Forst-Hause, und eines Försters Instruction. XXIII. Die Abgabe des Holtzes, 1) einer Glas-Hütten, 2) hohen Ofen, 3) Eisen-Hammer 4) Zimmerung der Berg-Gebäude, 5) Ziegel-Schäune, 6) Kalck-Ofen, 7) Pech-Ofen, 8) Thie- len schneiden, 9) Staff-Schlagen, 10) Bret-Mühle, 11) Zimmer-Holtz, 12) Schindel und Splitt-Bäume, 13) Klafter-Schlagen, 14) Kohlenbrennen, und letzlich 15) die Asche, denn die Nahrung des Wilds, Apfel-Baum, Birn- Baum, Pflaum-Baum, Kirsch-Baum, Eberisch-Baum, und von dem Acker, Weitzen, Korn, Gerste, Haber, Erbsen, Wicken, und dergleichen. Anderer Theil. I. Handelt von denen wilden Thieren, nach dem Climate, varia- tion, deren Nutriment, aus der Erde, überhaupt und ge- neraliter beschrieben. II. Von der Natur und Eigenschaft der wilden Thiere, Conserva- tio Naturae auch fernern Fortpflantzung ihres Geschlechts, und wundersamen Transmutation. III. Vom Unterschied der wilden Thiere, als 1) von den grimmig- reissen- (b) 2
Summariſcher Jnhalt. XVIII. Von der Grentze, Marck und Scheide, ſolche zu conſervi- ren. XIX. Von der Forſt-Gerechtigkeit, und deren noͤthigen Requiſitis. XX. Von der Wild-Bahn und Gehaͤge, ein Gehaͤge natuͤrlich an- zulegen. Von einem Thier-Garten, item benoͤthigte Saltz- Lecke, Heu-Scheune, Wild-Acker und Wildfahr. XXI. Von dem Holtz-Marckte, und deſſen Gewohnheit, auch noͤthi- ge Holtz-Floͤſſe. XXII. Von einem Forſt-Hauſe, und eines Foͤrſters Inſtruction. XXIII. Die Abgabe des Holtzes, 1) einer Glas-Huͤtten, 2) hohen Ofen, 3) Eiſen-Hammer 4) Zimmerung der Berg-Gebaͤude, 5) Ziegel-Schaͤune, 6) Kalck-Ofen, 7) Pech-Ofen, 8) Thie- len ſchneiden, 9) Staff-Schlagen, 10) Bret-Muͤhle, 11) Zimmer-Holtz, 12) Schindel und Splitt-Baͤume, 13) Klafter-Schlagen, 14) Kohlenbrennen, und letzlich 15) die Aſche, denn die Nahrung des Wilds, Apfel-Baum, Birn- Baum, Pflaum-Baum, Kirſch-Baum, Eberiſch-Baum, und von dem Acker, Weitzen, Korn, Gerſte, Haber, Erbſen, Wicken, und dergleichen. Anderer Theil. I. Handelt von denen wilden Thieren, nach dem Climate, varia- tion, deren Nutriment, aus der Erde, uͤberhaupt und ge- neraliter beſchrieben. II. Von der Natur und Eigenſchaft der wilden Thiere, Conſerva- tio Naturæ auch fernern Fortpflantzung ihres Geſchlechts, und wunderſamen Transmutation. III. Vom Unterſchied der wilden Thiere, als 1) von den grimmig- reiſſen- (b) 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0029"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Summariſcher Jnhalt.</hi> </fw><lb/> <list> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">XVIII.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Von der Grentze, Marck und Scheide, ſolche zu <hi rendition="#aq">conſervi-</hi><lb/> ren.</item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">XIX.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Von der Forſt-Gerechtigkeit, und deren noͤthigen <hi rendition="#aq">Requiſitis.</hi></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">XX.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Von der Wild-Bahn und Gehaͤge, ein Gehaͤge natuͤrlich an-<lb/> zulegen. Von einem Thier-Garten, <hi rendition="#aq">item</hi> benoͤthigte Saltz-<lb/> Lecke, Heu-Scheune, Wild-Acker und Wildfahr.</item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">XXI.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Von dem Holtz-Marckte, und deſſen Gewohnheit, auch noͤthi-<lb/> ge Holtz-Floͤſſe.</item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">XXII.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Von einem Forſt-Hauſe, und eines Foͤrſters <hi rendition="#aq">Inſtruction.</hi></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">XXIII.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Die Abgabe des Holtzes, 1) einer Glas-Huͤtten, 2) hohen Ofen,<lb/> 3) Eiſen-Hammer 4) Zimmerung der Berg-Gebaͤude, 5)<lb/> Ziegel-Schaͤune, 6) Kalck-Ofen, 7) Pech-Ofen, 8) Thie-<lb/> len ſchneiden, 9) Staff-Schlagen, 10) Bret-Muͤhle, 11)<lb/> Zimmer-Holtz, 12) Schindel und Splitt-Baͤume, 13)<lb/> Klafter-Schlagen, 14) Kohlenbrennen, und letzlich 15) die<lb/> Aſche, denn die Nahrung des Wilds, Apfel-Baum, Birn-<lb/> Baum, Pflaum-Baum, Kirſch-Baum, Eberiſch-Baum,<lb/> und von dem Acker, Weitzen, Korn, Gerſte, Haber, Erbſen,<lb/> Wicken, und dergleichen.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Anderer Theil.</hi> </head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">I.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Handelt von denen wilden Thieren, nach dem <hi rendition="#aq">Climate, varia-<lb/> tion,</hi> deren <hi rendition="#aq">Nutriment,</hi> aus der Erde, uͤberhaupt und <hi rendition="#aq">ge-<lb/> nerali</hi>ter beſchrieben.</item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">II.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Von der Natur und Eigenſchaft der wilden Thiere, <hi rendition="#aq">Conſerva-<lb/> tio Naturæ</hi> auch fernern Fortpflantzung ihres Geſchlechts,<lb/> und wunderſamen <hi rendition="#aq">Transmutation.</hi></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">III.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Vom Unterſchied der wilden Thiere, als 1) von den grimmig-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">(b) 2</fw><fw place="bottom" type="catch">reiſſen-</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0029]
Summariſcher Jnhalt.
XVIII.
Von der Grentze, Marck und Scheide, ſolche zu conſervi-
ren.
XIX.
Von der Forſt-Gerechtigkeit, und deren noͤthigen Requiſitis.
XX.
Von der Wild-Bahn und Gehaͤge, ein Gehaͤge natuͤrlich an-
zulegen. Von einem Thier-Garten, item benoͤthigte Saltz-
Lecke, Heu-Scheune, Wild-Acker und Wildfahr.
XXI.
Von dem Holtz-Marckte, und deſſen Gewohnheit, auch noͤthi-
ge Holtz-Floͤſſe.
XXII.
Von einem Forſt-Hauſe, und eines Foͤrſters Inſtruction.
XXIII.
Die Abgabe des Holtzes, 1) einer Glas-Huͤtten, 2) hohen Ofen,
3) Eiſen-Hammer 4) Zimmerung der Berg-Gebaͤude, 5)
Ziegel-Schaͤune, 6) Kalck-Ofen, 7) Pech-Ofen, 8) Thie-
len ſchneiden, 9) Staff-Schlagen, 10) Bret-Muͤhle, 11)
Zimmer-Holtz, 12) Schindel und Splitt-Baͤume, 13)
Klafter-Schlagen, 14) Kohlenbrennen, und letzlich 15) die
Aſche, denn die Nahrung des Wilds, Apfel-Baum, Birn-
Baum, Pflaum-Baum, Kirſch-Baum, Eberiſch-Baum,
und von dem Acker, Weitzen, Korn, Gerſte, Haber, Erbſen,
Wicken, und dergleichen.
Anderer Theil.
I.
Handelt von denen wilden Thieren, nach dem Climate, varia-
tion, deren Nutriment, aus der Erde, uͤberhaupt und ge-
neraliter beſchrieben.
II.
Von der Natur und Eigenſchaft der wilden Thiere, Conſerva-
tio Naturæ auch fernern Fortpflantzung ihres Geſchlechts,
und wunderſamen Transmutation.
III.
Vom Unterſchied der wilden Thiere, als 1) von den grimmig-
reiſſen-
(b) 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_jaeger01_1719 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_jaeger01_1719/29 |
Zitationshilfe: | Fleming, Hans Friedrich von: Der Vollkommene Teutsche Jäger. Bd. 1. Leipzig, 1719, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_jaeger01_1719/29>, abgerufen am 22.02.2025. |