die in der Mitte der Maschine sichtbare Hauptwelle erfährt ihre Drehung von dem mittels der Hand gedrehten Schwungrad aus durch ein sehr stark übersetzendes Stirnradvorgelege.
Die vorliegende Maschine dient auch zum Zusammendrücken stumpf zu verschweissender Stangen oder Reifenenden, weshalb sie auch Schweiss- maschine genannt wird.
Einige Quellen über Stauchmaschinen mögen zur Ergänzung der obigen Darlegungen angeführt werden.1)
B. Nietmaschinen oder Nieter.
1. Werkzeuge, Arbeitsverfahren und Widerstände.
Als eigentliche Werkzeuge dienen zwei an ihren Endflächen so aus- gehöhlte Stempel, dass sie die fertigen Nietköpfe umschliessen. In der Regel ist der Nietbolzen vorher mit einem Kopf versehen; er wird in das für ihn bestimmte Loch geschoben und mit dem vorhandenen Kopf an dem einen Stempel (dem Gegenhalter) gestützt, während der andere Stempel (das Schelleisen oder der Kopfsetzer) den zweiten Nietkopf, den sogenannten Schliesskopf bildet. Nicht selten (s. weiter unten) wird der Nietbolzen, ohne vorher mit einem Kopf versehen zu sein, also als
[Abbildung]
Fig. 1132.
[Abbildung]
Fig. 1133.
Stift, in das Nietloch geschoben, und werden beide Köpfe mittels derselben Nietmaschinen erzeugt.
In Fig. 1132 bezeichnet g den Gegenhalter und s das Schelleisen, a den eingeschobenen Nietbolzen. Verschiebt man s langsam mit dem erforderlichen Druck gegen g, so trifft die schalenförmige Höhlung von s zunächst auf den Rand von a und bildet das obere Ende des Nietbolzens so um, dass die Berührungsfläche zwischen Schelleisen und Nietbolzen grösser wird als der Nietbolzenquerschnitt. Bei gleichförmiger Wärme des Nietbolzens wird dieser nunmehr in ganzer Länge gestaucht und zwar, so weit er im Nietloch steckt, bis zu voller Ausfüllung des letzteren, weiter oben bis zur Ausfüllung der Schelleisenhöhlung, d. h. bis zur Fertigstellung des Schliesskopfes. Liegen die zu verbindenden Bleche fest aufeinander, so ist zu dem beschriebenen Vorgange nichts weiter zu bemerken. Wenn aber die Bleche nicht eng aufeinander schliessen, so dringt ein Theil des Raum suchenden Nietschaftes in den Spalt und bildet hierdurch, wie Fig. 1133 darstellt, einen Grat, der nun die Bleche dauernd auseinander hält. Der Versuch, die Fuge durch nachträgliches Verstemmen der Blech- ränder zu dichten, ist nur vorübergehend von Erfolg. Deshalb muss bei dem vorliegenden Nietverfahren, wenn es sich um die Herstellung dichter Verbindung handelt, mit aller Sorgfalt darauf gesehen werden, dass die Blechränder während des Stauchens des Nietschaftes hart aufeinander liegen.
1) Zimmermann, Dingl. polyt. Journ. 1878, Bd. 230, S. 399. Sculfort, Maillard und Maurice, daselbst S. 455. Brandes, Dingl. polyt. Journ. 1880, Bd. 235, S. 422. Polysius, D. R.-P. Nr. 22025. Auerbach, D. R.-P. Nr. 24212. Meckel, Dingl. polyt. Journ. 1883, Bd. 248, S. 405, sämmtlich mit Abb.
Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung.
die in der Mitte der Maschine sichtbare Hauptwelle erfährt ihre Drehung von dem mittels der Hand gedrehten Schwungrad aus durch ein sehr stark übersetzendes Stirnradvorgelege.
Die vorliegende Maschine dient auch zum Zusammendrücken stumpf zu verschweissender Stangen oder Reifenenden, weshalb sie auch Schweiss- maschine genannt wird.
Einige Quellen über Stauchmaschinen mögen zur Ergänzung der obigen Darlegungen angeführt werden.1)
B. Nietmaschinen oder Nieter.
1. Werkzeuge, Arbeitsverfahren und Widerstände.
Als eigentliche Werkzeuge dienen zwei an ihren Endflächen so aus- gehöhlte Stempel, dass sie die fertigen Nietköpfe umschliessen. In der Regel ist der Nietbolzen vorher mit einem Kopf versehen; er wird in das für ihn bestimmte Loch geschoben und mit dem vorhandenen Kopf an dem einen Stempel (dem Gegenhalter) gestützt, während der andere Stempel (das Schelleisen oder der Kopfsetzer) den zweiten Nietkopf, den sogenannten Schliesskopf bildet. Nicht selten (s. weiter unten) wird der Nietbolzen, ohne vorher mit einem Kopf versehen zu sein, also als
[Abbildung]
Fig. 1132.
[Abbildung]
Fig. 1133.
Stift, in das Nietloch geschoben, und werden beide Köpfe mittels derselben Nietmaschinen erzeugt.
In Fig. 1132 bezeichnet g den Gegenhalter und s das Schelleisen, a den eingeschobenen Nietbolzen. Verschiebt man s langsam mit dem erforderlichen Druck gegen g, so trifft die schalenförmige Höhlung von s zunächst auf den Rand von a und bildet das obere Ende des Nietbolzens so um, dass die Berührungsfläche zwischen Schelleisen und Nietbolzen grösser wird als der Nietbolzenquerschnitt. Bei gleichförmiger Wärme des Nietbolzens wird dieser nunmehr in ganzer Länge gestaucht und zwar, so weit er im Nietloch steckt, bis zu voller Ausfüllung des letzteren, weiter oben bis zur Ausfüllung der Schelleisenhöhlung, d. h. bis zur Fertigstellung des Schliesskopfes. Liegen die zu verbindenden Bleche fest aufeinander, so ist zu dem beschriebenen Vorgange nichts weiter zu bemerken. Wenn aber die Bleche nicht eng aufeinander schliessen, so dringt ein Theil des Raum suchenden Nietschaftes in den Spalt und bildet hierdurch, wie Fig. 1133 darstellt, einen Grat, der nun die Bleche dauernd auseinander hält. Der Versuch, die Fuge durch nachträgliches Verstemmen der Blech- ränder zu dichten, ist nur vorübergehend von Erfolg. Deshalb muss bei dem vorliegenden Nietverfahren, wenn es sich um die Herstellung dichter Verbindung handelt, mit aller Sorgfalt darauf gesehen werden, dass die Blechränder während des Stauchens des Nietschaftes hart aufeinander liegen.
1) Zimmermann, Dingl. polyt. Journ. 1878, Bd. 230, S. 399. Sculfort, Maillard und Maurice, daselbst S. 455. Brandes, Dingl. polyt. Journ. 1880, Bd. 235, S. 422. Polysius, D. R.-P. Nr. 22025. Auerbach, D. R.-P. Nr. 24212. Meckel, Dingl. polyt. Journ. 1883, Bd. 248, S. 405, sämmtlich mit Abb.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0654"n="636"/><fwplace="top"type="header">Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung.</fw><lb/>
die in der Mitte der Maschine sichtbare Hauptwelle erfährt ihre Drehung<lb/>
von dem mittels der Hand gedrehten Schwungrad aus durch ein sehr stark<lb/>
übersetzendes Stirnradvorgelege.</p><lb/><p>Die vorliegende Maschine dient auch zum Zusammendrücken stumpf<lb/>
zu verschweissender Stangen oder Reifenenden, weshalb sie auch <hirendition="#g">Schweiss-<lb/>
maschine</hi> genannt wird.</p><lb/><p>Einige Quellen über Stauchmaschinen mögen zur Ergänzung der<lb/>
obigen Darlegungen angeführt werden.<noteplace="foot"n="1)">Zimmermann, Dingl. polyt. Journ. 1878, Bd. 230, S. 399. Sculfort, Maillard und<lb/>
Maurice, daselbst S. 455. Brandes, Dingl. polyt. Journ. 1880, Bd. 235, S. 422. Polysius,<lb/>
D. R.-P. Nr. 22025. Auerbach, D. R.-P. Nr. 24212. Meckel, Dingl. polyt. Journ. 1883,<lb/>
Bd. 248, S. 405, sämmtlich mit Abb.</note></p></div><lb/><divn="3"><head><hirendition="#b">B. Nietmaschinen oder Nieter.</hi></head><lb/><divn="4"><head><hirendition="#b">1. Werkzeuge, Arbeitsverfahren und Widerstände.</hi></head><lb/><p>Als eigentliche Werkzeuge dienen zwei an ihren Endflächen so aus-<lb/>
gehöhlte Stempel, dass sie die fertigen Nietköpfe umschliessen. In der<lb/>
Regel ist der Nietbolzen vorher mit einem Kopf versehen; er wird in das<lb/>
für ihn bestimmte Loch geschoben und mit dem vorhandenen Kopf an<lb/>
dem einen Stempel (dem <hirendition="#g">Gegenhalter</hi>) gestützt, während der andere<lb/>
Stempel (das <hirendition="#g">Schelleisen</hi> oder der <hirendition="#g">Kopfsetzer</hi>) den zweiten Nietkopf,<lb/>
den sogenannten <hirendition="#g">Schliesskopf</hi> bildet. Nicht selten (s. weiter unten) wird<lb/>
der Nietbolzen, ohne vorher mit einem Kopf versehen zu sein, also als<lb/><figure><head>Fig. 1132.</head></figure><lb/><figure><head>Fig. 1133.</head></figure><lb/>
Stift, in das Nietloch geschoben, und<lb/>
werden beide Köpfe mittels derselben<lb/>
Nietmaschinen erzeugt.</p><lb/><p>In Fig. 1132 bezeichnet <hirendition="#i">g</hi> den<lb/>
Gegenhalter und <hirendition="#i">s</hi> das Schelleisen,<lb/><hirendition="#i">a</hi> den eingeschobenen Nietbolzen.<lb/>
Verschiebt man <hirendition="#i">s</hi> langsam mit dem<lb/>
erforderlichen Druck gegen <hirendition="#i">g</hi>, so trifft<lb/>
die schalenförmige Höhlung von <hirendition="#i">s</hi><lb/>
zunächst auf den Rand von <hirendition="#i">a</hi> und<lb/>
bildet das obere Ende des Nietbolzens<lb/>
so um, dass die Berührungsfläche zwischen Schelleisen und Nietbolzen<lb/>
grösser wird als der Nietbolzenquerschnitt. Bei gleichförmiger Wärme des<lb/>
Nietbolzens wird dieser nunmehr in ganzer Länge gestaucht und zwar, so<lb/>
weit er im Nietloch steckt, bis zu voller Ausfüllung des letzteren, weiter<lb/>
oben bis zur Ausfüllung der Schelleisenhöhlung, d. h. bis zur Fertigstellung<lb/>
des Schliesskopfes. Liegen die zu verbindenden Bleche fest aufeinander,<lb/>
so ist zu dem beschriebenen Vorgange nichts weiter zu bemerken. Wenn<lb/>
aber die Bleche nicht eng aufeinander schliessen, so dringt ein Theil des<lb/>
Raum suchenden Nietschaftes in den Spalt und bildet hierdurch, wie<lb/>
Fig. 1133 darstellt, einen Grat, der nun die Bleche dauernd auseinander<lb/>
hält. Der Versuch, die Fuge durch nachträgliches Verstemmen der Blech-<lb/>
ränder zu dichten, ist nur vorübergehend von Erfolg. Deshalb muss bei<lb/>
dem vorliegenden Nietverfahren, wenn es sich um die Herstellung dichter<lb/>
Verbindung handelt, mit aller Sorgfalt darauf gesehen werden, dass die<lb/>
Blechränder während des Stauchens des Nietschaftes hart aufeinander liegen.<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[636/0654]
Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung.
die in der Mitte der Maschine sichtbare Hauptwelle erfährt ihre Drehung
von dem mittels der Hand gedrehten Schwungrad aus durch ein sehr stark
übersetzendes Stirnradvorgelege.
Die vorliegende Maschine dient auch zum Zusammendrücken stumpf
zu verschweissender Stangen oder Reifenenden, weshalb sie auch Schweiss-
maschine genannt wird.
Einige Quellen über Stauchmaschinen mögen zur Ergänzung der
obigen Darlegungen angeführt werden. 1)
B. Nietmaschinen oder Nieter.
1. Werkzeuge, Arbeitsverfahren und Widerstände.
Als eigentliche Werkzeuge dienen zwei an ihren Endflächen so aus-
gehöhlte Stempel, dass sie die fertigen Nietköpfe umschliessen. In der
Regel ist der Nietbolzen vorher mit einem Kopf versehen; er wird in das
für ihn bestimmte Loch geschoben und mit dem vorhandenen Kopf an
dem einen Stempel (dem Gegenhalter) gestützt, während der andere
Stempel (das Schelleisen oder der Kopfsetzer) den zweiten Nietkopf,
den sogenannten Schliesskopf bildet. Nicht selten (s. weiter unten) wird
der Nietbolzen, ohne vorher mit einem Kopf versehen zu sein, also als
[Abbildung Fig. 1132.]
[Abbildung Fig. 1133.]
Stift, in das Nietloch geschoben, und
werden beide Köpfe mittels derselben
Nietmaschinen erzeugt.
In Fig. 1132 bezeichnet g den
Gegenhalter und s das Schelleisen,
a den eingeschobenen Nietbolzen.
Verschiebt man s langsam mit dem
erforderlichen Druck gegen g, so trifft
die schalenförmige Höhlung von s
zunächst auf den Rand von a und
bildet das obere Ende des Nietbolzens
so um, dass die Berührungsfläche zwischen Schelleisen und Nietbolzen
grösser wird als der Nietbolzenquerschnitt. Bei gleichförmiger Wärme des
Nietbolzens wird dieser nunmehr in ganzer Länge gestaucht und zwar, so
weit er im Nietloch steckt, bis zu voller Ausfüllung des letzteren, weiter
oben bis zur Ausfüllung der Schelleisenhöhlung, d. h. bis zur Fertigstellung
des Schliesskopfes. Liegen die zu verbindenden Bleche fest aufeinander,
so ist zu dem beschriebenen Vorgange nichts weiter zu bemerken. Wenn
aber die Bleche nicht eng aufeinander schliessen, so dringt ein Theil des
Raum suchenden Nietschaftes in den Spalt und bildet hierdurch, wie
Fig. 1133 darstellt, einen Grat, der nun die Bleche dauernd auseinander
hält. Der Versuch, die Fuge durch nachträgliches Verstemmen der Blech-
ränder zu dichten, ist nur vorübergehend von Erfolg. Deshalb muss bei
dem vorliegenden Nietverfahren, wenn es sich um die Herstellung dichter
Verbindung handelt, mit aller Sorgfalt darauf gesehen werden, dass die
Blechränder während des Stauchens des Nietschaftes hart aufeinander liegen.
1) Zimmermann, Dingl. polyt. Journ. 1878, Bd. 230, S. 399. Sculfort, Maillard und
Maurice, daselbst S. 455. Brandes, Dingl. polyt. Journ. 1880, Bd. 235, S. 422. Polysius,
D. R.-P. Nr. 22025. Auerbach, D. R.-P. Nr. 24212. Meckel, Dingl. polyt. Journ. 1883,
Bd. 248, S. 405, sämmtlich mit Abb.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Fischer, Hermann: Die Werkzeugmaschinen. Bd. 1: Die Metallbearbeitungs-Maschinen. [Textband]. Berlin, 1900, S. 636. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_werkzeugmaschinen01_1900/654>, abgerufen am 22.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.