Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.Füll mich früh mit deiner Gnade / Meiu Heyland / Daß die Hand Des Versuchers mir nicht schade / Und mein Geist sich deiner Treue Stets erfreue. Hilff der Seelen / die dich liebet / Und sich dir / Mit Begier / Gantz zu eigen übergiebet: Daß sie dir zu Ehren lebe. Zieh den Geist aus dem Getümmel Dieser Welt / Wies gefällt Dir / mein Heyland / zu dem Himmel / Daß er hier von jener Gabe Vorschmack habe. Bleib der Seelen Ruhm und Ehre / Hier und dort / O mein Hort / Daß sie ja nichts liebers höre / Als / wie man dir Opffer bringe / Recht lobsinge. Von dir ich noch eins / HErr / bitte: Wann mein Geist Zu dir reist / Aus des Leibes Erden-Hütte: So schleuß ihn in deine Hände / Ohne Ende. Liebster JEsu sey gepriesen / Daß du hast / Auch mit Last / Meiner Seel viel guts erwiesen / Laß mich loben deinen Nahmen / Ewig / Amen! Am Fest Michaelis. Mel. Fahre fort Zion fahre fort im Licht. KEhre um :/: Seele kehre um noch heut / Ach verlaß die Bahn der Sünder: Denn es ist sehr hohe Zeit / Daß man werde wie die Kinder; JEsus rufft in seinem Heiligthum / Kehre um :/: Füll mich früh mit deiner Gnade / Meiu Heyland / Daß die Hand Des Versuchers mir nicht schade / Und mein Geist sich deiner Treue Stets erfreue. Hilff der Seelen / die dich liebet / Und sich dir / Mit Begier / Gantz zu eigen übergiebet: Daß sie dir zu Ehren lebe. Zieh den Geist aus dem Getümmel Dieser Welt / Wies gefällt Dir / mein Heyland / zu dem Himmel / Daß er hier von jener Gabe Vorschmack habe. Bleib der Seelen Ruhm und Ehre / Hier und dort / O mein Hort / Daß sie ja nichts liebers höre / Als / wie man dir Opffer bringe / Recht lobsinge. Von dir ich noch eins / HErr / bitte: Wann mein Geist Zu dir reist / Aus des Leibes Erden-Hütte: So schleuß ihn in deine Hände / Ohne Ende. Liebster JEsu sey gepriesen / Daß du hast / Auch mit Last / Meiner Seel viel guts erwiesen / Laß mich loben deinen Nahmen / Ewig / Amen! Am Fest Michaelis. Mel. Fahre fort Zion fahre fort im Licht. KEhre um :/: Seele kehre um noch heut / Ach verlaß die Bahn der Sünder: Denn es ist sehr hohe Zeit / Daß man werde wie die Kinder; JEsus rufft in seinem Heiligthum / Kehre um :/: <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0053" n="33"/> <p>Füll mich früh mit deiner Gnade / Meiu Heyland / Daß die Hand Des Versuchers mir nicht schade / Und mein Geist sich deiner Treue Stets erfreue.</p> <p>Hilff der Seelen / die dich liebet / Und sich dir / Mit Begier / Gantz zu eigen übergiebet: Daß sie dir zu Ehren lebe.</p> <p>Zieh den Geist aus dem Getümmel Dieser Welt / Wies gefällt Dir / mein Heyland / zu dem Himmel / Daß er hier von jener Gabe Vorschmack habe.</p> <p>Bleib der Seelen Ruhm und Ehre / Hier und dort / O mein Hort / Daß sie ja nichts liebers höre / Als / wie man dir Opffer bringe / Recht lobsinge.</p> <p>Von dir ich noch eins / HErr / bitte: Wann mein Geist Zu dir reist / Aus des Leibes Erden-Hütte: So schleuß ihn in deine Hände / Ohne Ende.</p> <p>Liebster JEsu sey gepriesen / Daß du hast / Auch mit Last / Meiner Seel viel guts erwiesen / Laß mich loben deinen Nahmen / Ewig / Amen!</p> </div> <div n="2"> <head>Am Fest Michaelis.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. Fahre fort Zion fahre fort im Licht.<lb/></p> <p>KEhre um :/: Seele kehre um noch heut / Ach verlaß die Bahn der Sünder: Denn es ist sehr hohe Zeit / Daß man werde wie die Kinder; JEsus rufft in seinem Heiligthum / Kehre um :/:</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [33/0053]
Füll mich früh mit deiner Gnade / Meiu Heyland / Daß die Hand Des Versuchers mir nicht schade / Und mein Geist sich deiner Treue Stets erfreue.
Hilff der Seelen / die dich liebet / Und sich dir / Mit Begier / Gantz zu eigen übergiebet: Daß sie dir zu Ehren lebe.
Zieh den Geist aus dem Getümmel Dieser Welt / Wies gefällt Dir / mein Heyland / zu dem Himmel / Daß er hier von jener Gabe Vorschmack habe.
Bleib der Seelen Ruhm und Ehre / Hier und dort / O mein Hort / Daß sie ja nichts liebers höre / Als / wie man dir Opffer bringe / Recht lobsinge.
Von dir ich noch eins / HErr / bitte: Wann mein Geist Zu dir reist / Aus des Leibes Erden-Hütte: So schleuß ihn in deine Hände / Ohne Ende.
Liebster JEsu sey gepriesen / Daß du hast / Auch mit Last / Meiner Seel viel guts erwiesen / Laß mich loben deinen Nahmen / Ewig / Amen!
Am Fest Michaelis.
Mel. Fahre fort Zion fahre fort im Licht.
KEhre um :/: Seele kehre um noch heut / Ach verlaß die Bahn der Sünder: Denn es ist sehr hohe Zeit / Daß man werde wie die Kinder; JEsus rufft in seinem Heiligthum / Kehre um :/:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/53 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/53>, abgerufen am 22.02.2025. |