Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.Die Rechte des HErrn Ein Lied im Hause Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Sophia Eleonora Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg / des Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, Nach Dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer from- men Christen/ Auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befordert. Braunschweig/ Gedruckt durch Johann Georg Zilligern/ Hoch-fürstl. privileg. Hof-Buchdrucker. Im Jahr 1713. Die Rechte des HErꝛn Ein Lied im Hauſe Der weyland Durchlauchtigſten Fürſtin und Frauen/ Frauen Sophia Eleonora Hertzogin zu Braunſchweig und Lüneburg / des Käyſerl. Freyen Stiffts Gandersheim Canoniſſin, Nach Dero höchſt-ſeeligſten Abſterben zu erbaulicher Andacht anderer from- men Chriſten/ Auf hohen gnädigſten Befehl zum Druck befordert. Braunſchweig/ Gedruckt durch Johann Georg Zilligern/ Hoch-fürſtl. privileg. Hof-Buchdrucker. Im Jahr 1713. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0005"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main">Die Rechte des HErꝛn</titlePart><lb/> <titlePart type="sub"><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">E</hi>in <hi rendition="#in">L</hi>ied im <hi rendition="#in">H</hi>auſe</hi><lb/> Der weyland<lb/><hi rendition="#in">D</hi>urchlauchtigſten <hi rendition="#in">F</hi>ürſtin<lb/> und <hi rendition="#in">F</hi>rauen/<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">F</hi>rauen <hi rendition="#in">S</hi>ophia<lb/><hi rendition="#in">E</hi>leonora</hi><lb/><hi rendition="#in">H</hi>ertzogin zu Braunſchweig und<lb/> Lüneburg / des Käyſerl. Freyen Stiffts<lb/> Gandersheim <hi rendition="#aq">Canoniſſin</hi>,</titlePart><lb/> <titlePart type="desc">Nach Dero höchſt-ſeeligſten Abſterben zu<lb/> erbaulicher Andacht anderer from-<lb/> men Chriſten/<lb/> Auf hohen gnädigſten Befehl zum<lb/> Druck befordert.</titlePart> </docTitle><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <docImprint><pubPlace>Braunſchweig</pubPlace>/<lb/> Gedruckt durch <publisher>Johann Georg Zilligern/ Hoch-fürſtl.<lb/><hi rendition="#aq">privileg.</hi> Hof-Buchdrucker.</publisher><lb/> Im Jahr <docDate>1713</docDate>.</docImprint> </titlePage> </front> <body> </body> </text> </TEI> [0005]
Die Rechte des HErꝛn
Ein Lied im Hauſe
Der weyland
Durchlauchtigſten Fürſtin
und Frauen/
Frauen Sophia
Eleonora
Hertzogin zu Braunſchweig und
Lüneburg / des Käyſerl. Freyen Stiffts
Gandersheim Canoniſſin,
Nach Dero höchſt-ſeeligſten Abſterben zu
erbaulicher Andacht anderer from-
men Chriſten/
Auf hohen gnädigſten Befehl zum
Druck befordert.
Braunſchweig/
Gedruckt durch Johann Georg Zilligern/ Hoch-fürſtl.
privileg. Hof-Buchdrucker.
Im Jahr 1713.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/5 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/5>, abgerufen am 22.02.2025. |