Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.Am Ersten Sonntage des Advents. Mel. GOtt hat alles wol gemacht. SIeh! dein König kommt zu dir / Liebe Seel / aus lauter Güte; Lauff entgegen mit Begier / Richte zu ihm dein Gemühte / Keinen Augenblick verlier; Das erfodert dein Gebühr. Sieh dein König kommt zu dir. 2. Sieh! dein König kommt zu dir / Dir zu gut ist Er gebohren / Dich zu lieben für und für Hat Er ja so theur geschworen. Denck du nur an dein Gebühr / Daß Er Gegen-Liebe spühr / Sieh dein König kommt zu dir. 3. Sieh! dein König kommt zu dir / Laß ihn herrschen / laß ihn walten; Er ist deiner Seelen Zier / Er will treulich bey dir halten. Denck du nur an dein Gebühr / Daß er Gegen-Liebe spühr / Sieh dein König kommt zu dir. 4. Sieh! dein König kommt zu dir / Hülff und Raht dir zu ertheilen / Gegen deine Feinde hier / Die so offt dich übereilen. Denck du nur an dein Gebühr / Daß er Gegen-Liebe spühr Sieh! dein König kommt zu dir. Am Ersten Sonntage des Advents. Mel. GOtt hat alles wol gemacht. SIeh! dein König kommt zu dir / Liebe Seel / aus lauter Güte; Lauff entgegen mit Begier / Richte zu ihm dein Gemühte / Keinen Augenblick verlier; Das erfodert dein Gebühr. Sieh dein König kommt zu dir. 2. Sieh! dein König kommt zu dir / Dir zu gut ist Er gebohren / Dich zu lieben für und für Hat Er ja so theur geschworen. Denck du nur an dein Gebühr / Daß Er Gegen-Liebe spühr / Sieh dein König kommt zu dir. 3. Sieh! dein König kommt zu dir / Laß ihn herrschen / laß ihn walten; Er ist deiner Seelen Zier / Er will treulich bey dir halten. Denck du nur an dein Gebühr / Daß er Gegen-Liebe spühr / Sieh dein König kommt zu dir. 4. Sieh! dein König kommt zu dir / Hülff und Raht dir zu ertheilen / Gegen deine Feinde hier / Die so offt dich übereilen. Denck du nur an dein Gebühr / Daß er Gegen-Liebe spühr Sieh! dein König kommt zu dir. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0021" n="1"/> <div n="2"> <head>Am Ersten Sonntage des Advents.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. GOtt hat alles wol gemacht.</p><lb/> <p>SIeh! dein König kommt zu dir / Liebe Seel / aus lauter Güte; Lauff entgegen mit Begier / Richte zu ihm dein Gemühte / Keinen Augenblick verlier; Das erfodert dein Gebühr. Sieh dein König kommt zu dir.</p> <p>2. Sieh! dein König kommt zu dir / Dir zu gut ist Er gebohren / Dich zu lieben für und für Hat Er ja so theur geschworen. Denck du nur an dein Gebühr / Daß Er Gegen-Liebe spühr / Sieh dein König kommt zu dir.</p> <p>3. Sieh! dein König kommt zu dir / Laß ihn herrschen / laß ihn walten; Er ist deiner Seelen Zier / Er will treulich bey dir halten. Denck du nur an dein Gebühr / Daß er Gegen-Liebe spühr / Sieh dein König kommt zu dir.</p> <p>4. Sieh! dein König kommt zu dir / Hülff und Raht dir zu ertheilen / Gegen deine Feinde hier / Die so offt dich übereilen. Denck du nur an dein Gebühr / Daß er Gegen-Liebe spühr Sieh! dein König kommt zu dir.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1/0021]
Am Ersten Sonntage des Advents.
Mel. GOtt hat alles wol gemacht.
SIeh! dein König kommt zu dir / Liebe Seel / aus lauter Güte; Lauff entgegen mit Begier / Richte zu ihm dein Gemühte / Keinen Augenblick verlier; Das erfodert dein Gebühr. Sieh dein König kommt zu dir.
2. Sieh! dein König kommt zu dir / Dir zu gut ist Er gebohren / Dich zu lieben für und für Hat Er ja so theur geschworen. Denck du nur an dein Gebühr / Daß Er Gegen-Liebe spühr / Sieh dein König kommt zu dir.
3. Sieh! dein König kommt zu dir / Laß ihn herrschen / laß ihn walten; Er ist deiner Seelen Zier / Er will treulich bey dir halten. Denck du nur an dein Gebühr / Daß er Gegen-Liebe spühr / Sieh dein König kommt zu dir.
4. Sieh! dein König kommt zu dir / Hülff und Raht dir zu ertheilen / Gegen deine Feinde hier / Die so offt dich übereilen. Denck du nur an dein Gebühr / Daß er Gegen-Liebe spühr Sieh! dein König kommt zu dir.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/21 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 1. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/21>, abgerufen am 22.02.2025. |