Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.Bereit so / wehrter Geist / Mein Hertz / ihm Hülffe leist / Daß es ohn Wiederstreben Dir alle Ehr mag geben / Und stets dein Tempel bleiben / Sich ewig dir verschreiben. Von Gnade und von Recht / Als dein getreuer Knecht / Mein GOtt will ich stets singen / Ein Opffer dir zu bringen / Nur selbst mit Krafft mich stärcke Zu diesem guten Wercke. Laß auch in dieser Welt / So wie es dir gefällt / In allen Thun mich handeln / Fromm seyn und für dir wandeln / Und denn nach dem Elende Dich preisen dort ohn Ende. Am Nahmens-Tage Heinrich. Mel. Hilff HErr JEsu laß gelingen. Hilff mir / HErr / in allen Dingen / Hilf mir / HErr / in aller Noht / Hilff mir / HErr / biß in den Tod. Laß mich deine Hülff erblicken / Laß mich deine Hülff erquicken. Es bedarff in diesen Leben / Weil man hier zu aller Frist Mit Gefahr und Noht umgeben / Deine Hülff ein jeder Christ; Drum bitt ich / mein Helffer / eile: Hülffe / Raht und Trost mittheile. Immer weiter laß mich kommen In dem Guten / dir zum Preiß / O du Stärcke aller Frommen / Segne täglich meinen Fleiß; Und mir deine Hülffe fende Daß ich alles woll vollende. Nimm dich HErr / nach deiner Güte / Mei- Bereit so / wehrter Geist / Mein Hertz / ihm Hülffe leist / Daß es ohn Wiederstreben Dir alle Ehr mag geben / Und stets dein Tempel bleiben / Sich ewig dir verschreiben. Von Gnade und von Recht / Als dein getreuer Knecht / Mein GOtt will ich stets singen / Ein Opffer dir zu bringen / Nur selbst mit Krafft mich stärcke Zu diesem guten Wercke. Laß auch in dieser Welt / So wie es dir gefällt / In allen Thun mich handeln / From̃ seyn und für dir wandeln / Und denn nach dem Elende Dich preisen dort ohn Ende. Am Nahmens-Tage Heinrich. Mel. Hilff HErr JEsu laß gelingen. Hilff mir / HErr / in allen Dingen / Hilf mir / HErr / in aller Noht / Hilff mir / HErr / biß in den Tod. Laß mich deine Hülff erblicken / Laß mich deine Hülff erquicken. Es bedarff in diesen Leben / Weil man hier zu aller Frist Mit Gefahr und Noht umgeben / Deine Hülff ein jeder Christ; Drum bitt ich / mein Helffer / eile: Hülffe / Raht und Trost mittheile. Immer weiter laß mich kommen In dem Guten / dir zum Preiß / O du Stärcke aller Frommen / Segne täglich meinen Fleiß; Und mir deine Hülffe fende Daß ich alles woll vollende. Nimm dich HErr / nach deiner Güte / Mei- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0127" n="69"/> <p>Bereit so / wehrter Geist / Mein Hertz / ihm Hülffe leist / Daß es ohn Wiederstreben Dir alle Ehr mag geben / Und stets dein Tempel bleiben / Sich ewig dir verschreiben.</p> <p>Von Gnade und von Recht / Als dein getreuer Knecht / Mein GOtt will ich stets singen / Ein Opffer dir zu bringen / Nur selbst mit Krafft mich stärcke Zu diesem guten Wercke.</p> <p>Laß auch in dieser Welt / So wie es dir gefällt / In allen Thun mich handeln / From̃ seyn und für dir wandeln / Und denn nach dem Elende Dich preisen dort ohn Ende.</p> </div> <div n="2"> <head>Am Nahmens-Tage Heinrich.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. Hilff HErr JEsu laß gelingen.<lb/></p> <p>Hilff mir / HErr / in allen Dingen / Hilf mir / HErr / in aller Noht / Hilff mir / HErr / biß in den Tod. Laß mich deine Hülff erblicken / Laß mich deine Hülff erquicken.</p> <p>Es bedarff in diesen Leben / Weil man hier zu aller Frist Mit Gefahr und Noht umgeben / Deine Hülff ein jeder Christ; Drum bitt ich / mein Helffer / eile: Hülffe / Raht und Trost mittheile.</p> <p>Immer weiter laß mich kommen In dem Guten / dir zum Preiß / O du Stärcke aller Frommen / Segne täglich meinen Fleiß; Und mir deine Hülffe fende Daß ich alles woll vollende.</p> <p>Nimm dich HErr / nach deiner Güte / Mei- </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [69/0127]
Bereit so / wehrter Geist / Mein Hertz / ihm Hülffe leist / Daß es ohn Wiederstreben Dir alle Ehr mag geben / Und stets dein Tempel bleiben / Sich ewig dir verschreiben.
Von Gnade und von Recht / Als dein getreuer Knecht / Mein GOtt will ich stets singen / Ein Opffer dir zu bringen / Nur selbst mit Krafft mich stärcke Zu diesem guten Wercke.
Laß auch in dieser Welt / So wie es dir gefällt / In allen Thun mich handeln / From̃ seyn und für dir wandeln / Und denn nach dem Elende Dich preisen dort ohn Ende.
Am Nahmens-Tage Heinrich.
Mel. Hilff HErr JEsu laß gelingen.
Hilff mir / HErr / in allen Dingen / Hilf mir / HErr / in aller Noht / Hilff mir / HErr / biß in den Tod. Laß mich deine Hülff erblicken / Laß mich deine Hülff erquicken.
Es bedarff in diesen Leben / Weil man hier zu aller Frist Mit Gefahr und Noht umgeben / Deine Hülff ein jeder Christ; Drum bitt ich / mein Helffer / eile: Hülffe / Raht und Trost mittheile.
Immer weiter laß mich kommen In dem Guten / dir zum Preiß / O du Stärcke aller Frommen / Segne täglich meinen Fleiß; Und mir deine Hülffe fende Daß ich alles woll vollende.
Nimm dich HErr / nach deiner Güte / Mei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/127 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/127>, abgerufen am 21.02.2025. |