Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.Auf den Gebuhrts-Tag Weyland Herrn Hertzogs Ferdinand Christians
Durchl. Frommer GOTT nach deiner Güte Nimm dich mein in Gnaden an / Daß ich mein Hertz und Gemühte Recht zu dir erheben kan. Was ist doch auf Erden vor Freude zu finden? Es muß ja / was endlich / auch endlich verschwinden; Wer aber sich JEsu im Glauben verbindt / Der bleibet glückseelig wenn alles verschwindt. Christus spricht: Ihr stoltzen Geister / Mein Reich ist nicht von der Welt / Drum so folg ich meinen Meister / Trachte nach des Himmels Zelt; Weil aber die Deinen / O Vater / leicht weichen / So stärcke mich kräfftig das Ziel zu erreichen; Der Weg ist voll Dornen / die Winde sind scharff / Drum jeder viel Hülffe von oben bedarff. HERR mein GOtt laß deine Liebe In mir ausgegossen seyn / Daß ich mich in Glauben übe / Und nur hang an dir allein; So werd ich noch weiter mit Freuden erfahren / Wie daß du die Deinen kanst kräfftig bewahren / Und daß es gewiß und warhafftig so sey / Daß niemand verderbe / der JEsu getreu. Zwar es sind sehr scharffe Proben / daß die Welt aus Haß und Spott / Wann die Creutzes-Winde toben / Fragen darff: Wo Auf den Gebuhrts-Tag Weyland Herrn Hertzogs Ferdinand Christians
Durchl. Frommer GOTT nach deiner Güte Nimm dich mein in Gnaden an / Daß ich mein Hertz und Gemühte Recht zu dir erheben kan. Was ist doch auf Erden vor Freude zu finden? Es muß ja / was endlich / auch endlich verschwinden; Wer aber sich JEsu im Glauben verbindt / Der bleibet glückseelig wenn alles verschwindt. Christus spricht: Ihr stoltzen Geister / Mein Reich ist nicht von der Welt / Drum so folg ich meinen Meister / Trachte nach des Himmels Zelt; Weil aber die Deinen / O Vater / leicht weichen / So stärcke mich kräfftig das Ziel zu erreichen; Der Weg ist voll Dornen / die Winde sind scharff / Drum jeder viel Hülffe von oben bedarff. HERR mein GOtt laß deine Liebe In mir ausgegossen seyn / Daß ich mich in Glauben übe / Und nur hang an dir allein; So werd ich noch weiter mit Freuden erfahren / Wie daß du die Deinen kanst kräfftig bewahren / Und daß es gewiß und warhafftig so sey / Daß niemand verderbe / der JEsu getreu. Zwar es sind sehr scharffe Proben / daß die Welt aus Haß und Spott / Wann die Creutzes-Winde toben / Fragen darff: Wo <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0107" n="49"/> </div> <div n="2"> <head>Auf den Gebuhrts-Tag Weyland Herrn Hertzogs Ferdinand Christians Durchl.</head><lb/> <p>Frommer GOTT nach deiner Güte Nimm dich mein in Gnaden an / Daß ich mein Hertz und Gemühte Recht zu dir erheben kan. Was ist doch auf Erden vor Freude zu finden? Es muß ja / was endlich / auch endlich verschwinden; Wer aber sich JEsu im Glauben verbindt / Der bleibet glückseelig wenn alles verschwindt.</p> <p>Christus spricht: Ihr stoltzen Geister / Mein Reich ist nicht von der Welt / Drum so folg ich meinen Meister / Trachte nach des Himmels Zelt; Weil aber die Deinen / O Vater / leicht weichen / So stärcke mich kräfftig das Ziel zu erreichen; Der Weg ist voll Dornen / die Winde sind scharff / Drum jeder viel Hülffe von oben bedarff.</p> <p>HERR mein GOtt laß deine Liebe In mir ausgegossen seyn / Daß ich mich in Glauben übe / Und nur hang an dir allein; So werd ich noch weiter mit Freuden erfahren / Wie daß du die Deinen kanst kräfftig bewahren / Und daß es gewiß und warhafftig so sey / Daß niemand verderbe / der JEsu getreu.</p> <p>Zwar es sind sehr scharffe Proben / daß die Welt aus Haß und Spott / Wann die Creutzes-Winde toben / Fragen darff: Wo </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [49/0107]
Auf den Gebuhrts-Tag Weyland Herrn Hertzogs Ferdinand Christians Durchl.
Frommer GOTT nach deiner Güte Nimm dich mein in Gnaden an / Daß ich mein Hertz und Gemühte Recht zu dir erheben kan. Was ist doch auf Erden vor Freude zu finden? Es muß ja / was endlich / auch endlich verschwinden; Wer aber sich JEsu im Glauben verbindt / Der bleibet glückseelig wenn alles verschwindt.
Christus spricht: Ihr stoltzen Geister / Mein Reich ist nicht von der Welt / Drum so folg ich meinen Meister / Trachte nach des Himmels Zelt; Weil aber die Deinen / O Vater / leicht weichen / So stärcke mich kräfftig das Ziel zu erreichen; Der Weg ist voll Dornen / die Winde sind scharff / Drum jeder viel Hülffe von oben bedarff.
HERR mein GOtt laß deine Liebe In mir ausgegossen seyn / Daß ich mich in Glauben übe / Und nur hang an dir allein; So werd ich noch weiter mit Freuden erfahren / Wie daß du die Deinen kanst kräfftig bewahren / Und daß es gewiß und warhafftig so sey / Daß niemand verderbe / der JEsu getreu.
Zwar es sind sehr scharffe Proben / daß die Welt aus Haß und Spott / Wann die Creutzes-Winde toben / Fragen darff: Wo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/107 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/107>, abgerufen am 21.02.2025. |