Finen, Eberhard: Der Gott-begierige David Und Gott-begierige Christe. Braunschweig, 1715.EPITAPHIUM. SChau Leser: Hier unter diesem Steine liegt ein Nichts das etwas war und alles geworden ist / seit dem es scheinet in nichts verwandelt zu werden. Fragestu / was es sey? Es ist der Cörper Der Weyland Hoch-Edlen / Hoch-Ehr und Tugend-belobten Frauen / Fr. Anna Maria Hantelmannin / gebohrnen Uden / Diese war dem Nahmen nach ein Nichts / ([fremdsprachliches Material]) in der That aber etwas. Alles kanstu von Ihr nicht verlangen. In dieser Unvollkommenheit ist nichts vollkommenes: Was man aber bey denen nichtigen Menschen vor etwas hält fand sich bey Ihr: Rechtschaffne Tugend Ein ungeheucheltes Christenthum / welches allein einen Menschen zu etwas macht / Kurtz: Eine gesunde Seele in einem gesunden Leibe spührete man bey Ihr.
EPITAPHIUM. SChau Leser: Hier unter diesem Steine liegt ein Nichts das etwas war und alles geworden ist / seit dem es scheinet in nichts verwandelt zu werden. Fragestu / was es sey? Es ist der Cörper Der Weyland Hoch-Edlen / Hoch-Ehr und Tugend-belobten Frauen / Fr. Anna Maria Hantelmannin / gebohrnen Uden / Diese war dem Nahmen nach ein Nichts / ([fremdsprachliches Material]) in der That aber etwas. Alles kanstu von Ihr nicht verlangen. In dieser Unvollkommenheit ist nichts vollkommenes: Was man aber bey denen nichtigen Menschen vor etwas hält fand sich bey Ihr: Rechtschaffne Tugend Ein ungeheucheltes Christenthum / welches allein einen Menschen zu etwas macht / Kurtz: Eine gesunde Seele in einem gesunden Leibe spührete man bey Ihr.
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0055"/> </div> <div> <head>EPITAPHIUM.<lb/></head> <head>SChau Leser:<lb/></head> <head>Hier unter diesem Steine liegt ein Nichts das etwas war und alles geworden ist / seit dem es scheinet in nichts verwandelt zu werden.<lb/></head> <head>Fragestu / was es sey?<lb/></head> <head>Es ist der Cörper Der Weyland<lb/></head> <head>Hoch-Edlen / Hoch-Ehr und Tugend-belobten Frauen / Fr. Anna Maria Hantelmannin / gebohrnen Uden / Diese war dem Nahmen nach ein Nichts / (<foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign>) in der That aber etwas.<lb/></head> <head>Alles kanstu von Ihr nicht verlangen.<lb/></head> <head>In dieser Unvollkommenheit ist nichts vollkommenes:<lb/></head> <head>Was man aber bey denen nichtigen Menschen vor etwas hält fand sich bey Ihr:<lb/></head> <head>Rechtschaffne Tugend Ein ungeheucheltes Christenthum / welches allein einen Menschen zu etwas macht /<lb/></head> <head>Kurtz: Eine gesunde Seele in einem gesunden Leibe spührete man bey Ihr.<lb/></head> </div> </body> </text> </TEI> [0055]
EPITAPHIUM.
SChau Leser:
Hier unter diesem Steine liegt ein Nichts das etwas war und alles geworden ist / seit dem es scheinet in nichts verwandelt zu werden.
Fragestu / was es sey?
Es ist der Cörper Der Weyland
Hoch-Edlen / Hoch-Ehr und Tugend-belobten Frauen / Fr. Anna Maria Hantelmannin / gebohrnen Uden / Diese war dem Nahmen nach ein Nichts / (_ ) in der That aber etwas.
Alles kanstu von Ihr nicht verlangen.
In dieser Unvollkommenheit ist nichts vollkommenes:
Was man aber bey denen nichtigen Menschen vor etwas hält fand sich bey Ihr:
Rechtschaffne Tugend Ein ungeheucheltes Christenthum / welches allein einen Menschen zu etwas macht /
Kurtz: Eine gesunde Seele in einem gesunden Leibe spührete man bey Ihr.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_david_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_david_1715/55 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Der Gott-begierige David Und Gott-begierige Christe. Braunschweig, 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_david_1715/55>, abgerufen am 23.02.2025. |