Finen, Eberhard: Helmstädtsche Denk- und Dank-Reden. Helmstedt, 1702.Die in dem Himmlischen Schafstall Eingehohlte Schäfferin / Als
Die Seel. Frau Anna Elisabeth / Seel. Curdt Schapers Hinterlassene
Wittwe
Den 27. Maji 1700. zur Erden bestättiget worden / In einer
Abdanckungs-Rede entworffen. ICh bin nicht von denen / welche / weiß nicht was / zu Beschimpffunge des weiblichen Geschlechts / mit Fleiß vorzubringen suchen / und wohl sagen dürffen: Wenn Adam nicht geschlaffen / da GOTT das Weib erschaffen / würde er / so viel müglich / solches zu unterlassen Ihn angeflehet haben; Doch achte ich sie nicht wehrt / ihrer Läster-Worte mehr anzuführen / weniger ein Geschöpff / welches so wol als der Mann das Bilde GOttes träget / einiger massen zu verkleinern. Dessen aber kan ich mich doch nicht entbrechen / mit Paulo zu sagen: Mulier taceat in ecclesia, die Weiber laßt schweigen in der Die in dem Himmlischen Schafstall Eingehohlte Schäfferin / Als
Die Seel. Frau Anna Elisabeth / Seel. Curdt Schapers Hinterlassene
Wittwe
Den 27. Maji 1700. zur Erden bestättiget worden / In einer
Abdanckungs-Rede entworffen. ICh bin nicht von denen / welche / weiß nicht was / zu Beschimpffunge des weiblichen Geschlechts / mit Fleiß vorzubringen suchen / und wohl sagen dürffen: Wenn Adam nicht geschlaffen / da GOTT das Weib erschaffen / würde er / so viel müglich / solches zu unterlassen Ihn angeflehet haben; Doch achte ich sie nicht wehrt / ihrer Läster-Worte mehr anzuführen / weniger ein Geschöpff / welches so wol als der Mann das Bilde GOttes träget / einiger massen zu verkleinern. Dessen aber kan ich mich doch nicht entbrechen / mit Paulo zu sagen: Mulier taceat in ecclesia, die Weiber laßt schweigen in der <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0046" n="40"/> </div> <div> <head>Die in dem Himmlischen Schafstall Eingehohlte Schäfferin / Als<lb/></head> </div> <div> <head>Die Seel. Frau Anna Elisabeth / Seel. Curdt Schapers Hinterlassene Wittwe<lb/></head> </div> <div> <head>Den 27. Maji 1700. zur Erden bestättiget worden / In einer<lb/></head> </div> <div> <head>Abdanckungs-Rede entworffen.<lb/></head> <p>ICh bin nicht von denen / welche / weiß nicht was / zu Beschimpffunge des weiblichen Geschlechts / mit Fleiß vorzubringen suchen / und wohl sagen dürffen: Wenn Adam nicht geschlaffen / da GOTT das Weib erschaffen / würde er / so viel müglich / solches zu unterlassen Ihn angeflehet haben; Doch achte ich sie nicht wehrt / ihrer Läster-Worte mehr anzuführen / weniger ein Geschöpff / welches so wol als der Mann das Bilde GOttes träget / einiger massen zu verkleinern. Dessen aber kan ich mich doch nicht entbrechen / mit Paulo zu sagen: Mulier taceat in ecclesia, die Weiber laßt schweigen in der </p> </div> </body> </text> </TEI> [40/0046]
Die in dem Himmlischen Schafstall Eingehohlte Schäfferin / Als
Die Seel. Frau Anna Elisabeth / Seel. Curdt Schapers Hinterlassene Wittwe
Den 27. Maji 1700. zur Erden bestättiget worden / In einer
Abdanckungs-Rede entworffen.
ICh bin nicht von denen / welche / weiß nicht was / zu Beschimpffunge des weiblichen Geschlechts / mit Fleiß vorzubringen suchen / und wohl sagen dürffen: Wenn Adam nicht geschlaffen / da GOTT das Weib erschaffen / würde er / so viel müglich / solches zu unterlassen Ihn angeflehet haben; Doch achte ich sie nicht wehrt / ihrer Läster-Worte mehr anzuführen / weniger ein Geschöpff / welches so wol als der Mann das Bilde GOttes träget / einiger massen zu verkleinern. Dessen aber kan ich mich doch nicht entbrechen / mit Paulo zu sagen: Mulier taceat in ecclesia, die Weiber laßt schweigen in der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_dankreden_1702 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_dankreden_1702/46 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Helmstädtsche Denk- und Dank-Reden. Helmstedt, 1702, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_dankreden_1702/46>, abgerufen am 23.02.2025. |