Finen, Eberhard: Helmstädtsche Denk- und Dank-Reden. Helmstedt, 1702.viel beygetragen / so sind sie davor höchst verpflichtet / müssen aber durch mich dienstlich ersuchen lassen / vorjetzo mit einen schuldigen und hertzlichen Danck vor solche grosse Mühe vor Willen zu nehmen / biß etwa / doch GOTT verhüte alles Traurige / sich eine Gelegenheit zeiget ihre Erkäntlichkeit in der That an den Tag zu legen. Ubrigens wünschen sie / daß nach GOttes Willen noch viele Neujahr-Wünsche an ihnen mögen erfüllet werden in der Zeit / die beste Erfüllung aber nach vielen Jahren erfolge in der Ewigkeit. Das traurige Laetare In dem Tode Des Seel.
Hrn. Johann Carl Morgensterns SS. Theologiae Studiosi
Welcher am Sonntage Laetare 1702. seelig verschieden / und den Sonnabend vor
Judica zu der Erden bestättiget worden / In einer
Abdanckungs-Rede vorgestellet.
viel beygetragen / so sind sie davor höchst verpflichtet / müssen aber durch mich dienstlich ersuchen lassen / vorjetzo mit einen schuldigen und hertzlichen Danck vor solche grosse Mühe vor Willen zu nehmen / biß etwa / doch GOTT verhüte alles Traurige / sich eine Gelegenheit zeiget ihre Erkäntlichkeit in der That an den Tag zu legen. Ubrigens wünschen sie / daß nach GOttes Willen noch viele Neujahr-Wünsche an ihnen mögen erfüllet werden in der Zeit / die beste Erfüllung aber nach vielen Jahren erfolge in der Ewigkeit. Das traurige Laetare In dem Tode Des Seel.
Hrn. Johann Carl Morgensterns SS. Theologiae Studiosi
Welcher am Sonntage Laetare 1702. seelig verschieden / und den Sonnabend vor
Judica zu der Erden bestättiget worden / In einer
Abdanckungs-Rede vorgestellet.
<TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0123" n="117"/> viel beygetragen / so sind sie davor höchst verpflichtet / müssen aber durch mich dienstlich ersuchen lassen / vorjetzo mit einen schuldigen und hertzlichen Danck vor solche grosse Mühe vor Willen zu nehmen / biß etwa / doch GOTT verhüte alles Traurige / sich eine Gelegenheit zeiget ihre Erkäntlichkeit in der That an den Tag zu legen. Ubrigens wünschen sie / daß nach GOttes Willen noch viele Neujahr-Wünsche an ihnen mögen erfüllet werden in der Zeit / die beste Erfüllung aber nach vielen Jahren erfolge in der Ewigkeit.</p> </div> <div> <head>Das traurige Laetare In dem Tode Des Seel.<lb/></head> </div> <div> <head>Hrn. Johann Carl Morgensterns SS. Theologiae Studiosi<lb/></head> </div> <div> <head>Welcher am Sonntage Laetare 1702. seelig verschieden / und den Sonnabend vor Judica zu der Erden bestättiget worden / In einer<lb/></head> </div> <div> <head>Abdanckungs-Rede vorgestellet.<lb/></head> </div> </body> </text> </TEI> [117/0123]
viel beygetragen / so sind sie davor höchst verpflichtet / müssen aber durch mich dienstlich ersuchen lassen / vorjetzo mit einen schuldigen und hertzlichen Danck vor solche grosse Mühe vor Willen zu nehmen / biß etwa / doch GOTT verhüte alles Traurige / sich eine Gelegenheit zeiget ihre Erkäntlichkeit in der That an den Tag zu legen. Ubrigens wünschen sie / daß nach GOttes Willen noch viele Neujahr-Wünsche an ihnen mögen erfüllet werden in der Zeit / die beste Erfüllung aber nach vielen Jahren erfolge in der Ewigkeit.
Das traurige Laetare In dem Tode Des Seel.
Hrn. Johann Carl Morgensterns SS. Theologiae Studiosi
Welcher am Sonntage Laetare 1702. seelig verschieden / und den Sonnabend vor Judica zu der Erden bestättiget worden / In einer
Abdanckungs-Rede vorgestellet.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_dankreden_1702 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_dankreden_1702/123 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Helmstädtsche Denk- und Dank-Reden. Helmstedt, 1702, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_dankreden_1702/123>, abgerufen am 23.02.2025. |