Fichte, Johann Gottlieb: Reden an die deutsche Nation. Berlin, 1808.Folgende den Sinn störende Druckfehler S.81. Z. 5. von unten, nach Gesezmäßigkeit, ein S. 129. Z. 3. v. u. st demselben l. m. derselben. S. 161. Z. 5. st. wurden l. m. würden, und st. ehe¬ S. 222 Z. 9. st. höher l. m. höheren. S. 231. lezte Z. nach Wesens ein Komma. S. 242. Z. 3. st. gekommene l. m. gekommenen. S. 315. Z. 12. fällt nach Ohngefähr, das Komma S. 320. Z. 8. v. u. fällt vor Vertrauen, sich weg. S. 374. Z. 8. l. m. befürchten. Die übrigen weniger bedeutenden Fehler möge der Folgende den Sinn ſtoͤrende Druckfehler S.81. Z. 5. von unten, nach Geſezmaͤßigkeit, ein S. 129. Z. 3. v. u. ſt demſelben l. m. derſelben. S. 161. Z. 5. ſt. wurden l. m. wuͤrden, und ſt. ehe¬ S. 222 Z. 9. ſt. hoͤher l. m. hoͤheren. S. 231. lezte Z. nach Weſens ein Komma. S. 242. Z. 3. ſt. gekommene l. m. gekommenen. S. 315. Z. 12. faͤllt nach Ohngefaͤhr, das Komma S. 320. Z. 8. v. u. faͤllt vor Vertrauen, ſich weg. S. 374. Z. 8. l. m. befuͤrchten. Die uͤbrigen weniger bedeutenden Fehler moͤge der <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0497"/> </body> <back> <div type="corrigenda" n="1"> <p rendition="#c">Folgende den Sinn ſtoͤrende Druckfehler<lb/> bittet man zu verbeſſern:</p><lb/> <p>S.81. Z. 5. von unten, nach <hi rendition="#g">Geſezmaͤßigkeit</hi>, ein<lb/> Komma.</p><lb/> <p>S. 129. Z. 3. v. u. ſt demſelben l. m. derſelben.</p><lb/> <p>S. 161. Z. 5. ſt. wurden l. m. wuͤrden, und ſt. ehe¬<lb/> maligen l m ehemaligem.</p><lb/> <p>S. 222 Z. 9. ſt. hoͤher l. m. hoͤheren.</p><lb/> <p>S. 231. lezte Z. nach <hi rendition="#g">Weſens</hi> ein Komma.</p><lb/> <p>S. 242. Z. 3. ſt. gekommene l. m. gekommenen.</p><lb/> <p>S. 315. Z. 12. faͤllt nach <hi rendition="#g">Ohngefaͤhr</hi>, das Komma<lb/> weg.</p><lb/> <p>S. 320. Z. 8. v. u. faͤllt vor <hi rendition="#g">Vertrauen</hi>, <hi rendition="#g">ſich</hi> weg.</p><lb/> <p>S. 374. Z. 8. l. m. befuͤrchten.</p><lb/> <p>Die uͤbrigen weniger bedeutenden Fehler moͤge der<lb/> Leſer guͤtigſt entſchuldigen.</p><lb/> </div> </back> </text> </TEI> [0497]
Folgende den Sinn ſtoͤrende Druckfehler
bittet man zu verbeſſern:
S.81. Z. 5. von unten, nach Geſezmaͤßigkeit, ein
Komma.
S. 129. Z. 3. v. u. ſt demſelben l. m. derſelben.
S. 161. Z. 5. ſt. wurden l. m. wuͤrden, und ſt. ehe¬
maligen l m ehemaligem.
S. 222 Z. 9. ſt. hoͤher l. m. hoͤheren.
S. 231. lezte Z. nach Weſens ein Komma.
S. 242. Z. 3. ſt. gekommene l. m. gekommenen.
S. 315. Z. 12. faͤllt nach Ohngefaͤhr, das Komma
weg.
S. 320. Z. 8. v. u. faͤllt vor Vertrauen, ſich weg.
S. 374. Z. 8. l. m. befuͤrchten.
Die uͤbrigen weniger bedeutenden Fehler moͤge der
Leſer guͤtigſt entſchuldigen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fichte_reden_1808 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fichte_reden_1808/497 |
Zitationshilfe: | Fichte, Johann Gottlieb: Reden an die deutsche Nation. Berlin, 1808, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fichte_reden_1808/497>, abgerufen am 23.02.2025. |