Feuerbach, Paul Johann Anselm von: Lehrbuch des gemeinen in Deutschland geltenden Peinlichen Rechts. Giessen, 1801.Von besondern Verbrechen. Vierter Theil. Von besondern Verbrechen. Erster Titel. Von den Verbrechen der Staatsbeamten. §. 509. Als besondere Verbrechen der Staatsbeamten Erster *) Leyser Sp. 570. 571. Excerpirt von Koch instit.
jur. crim. §. 631. Von beſondern Verbrechen. Vierter Theil. Von beſondern Verbrechen. Erſter Titel. Von den Verbrechen der Staatsbeamten. §. 509. Als beſondere Verbrechen der Staatsbeamten Erſter *) Leyſer Sp. 570. 571. Excerpirt von Koch inſtit.
jur. crim. §. 631. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0441" n="413"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#i">Von beſondern Verbrechen.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Vierter Theil.<lb/><hi rendition="#i">Von beſondern Verbrechen</hi></hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="4"> <head><hi rendition="#g">Erſter Titel.<lb/><hi rendition="#i">Von den Verbrechen der Staatsbeamten</hi></hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="5"> <head>§. 509.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>ls <hi rendition="#i">beſondere</hi> Verbrechen der Staatsbeamten<lb/> ſind nur zwey in den Geſetzen des gemeinen<lb/> Rechts gegründet I. das <hi rendition="#i">erimen repetundarum</hi><lb/> II. das <hi rendition="#i">crimen de reſiduis.</hi> Die zahlloſen <hi rendition="#i">unge-<lb/> nannten Verbrechen</hi> der Staatsbeamten, welche<lb/> von den Rechtslehrern aufgeführt werden <note place="foot" n="*)"><hi rendition="#g">Leyſer</hi> Sp. 570. 571. Excerpirt von <hi rendition="#g">Koch</hi> <hi rendition="#i">inſtit.<lb/> jur. crim.</hi> §. 631.</note>,<lb/> ſind zwar unerlaubte Handlungen, aber nicht<lb/><hi rendition="#i">Verbrechen.</hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#g">Erſter</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [413/0441]
Von beſondern Verbrechen.
Vierter Theil.
Von beſondern Verbrechen.
Erſter Titel.
Von den Verbrechen der Staatsbeamten.
§. 509.
Als beſondere Verbrechen der Staatsbeamten
ſind nur zwey in den Geſetzen des gemeinen
Rechts gegründet I. das erimen repetundarum
II. das crimen de reſiduis. Die zahlloſen unge-
nannten Verbrechen der Staatsbeamten, welche
von den Rechtslehrern aufgeführt werden *),
ſind zwar unerlaubte Handlungen, aber nicht
Verbrechen.
Erſter
*) Leyſer Sp. 570. 571. Excerpirt von Koch inſtit.
jur. crim. §. 631.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/feuerbach_recht_1801 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/feuerbach_recht_1801/441 |
Zitationshilfe: | Feuerbach, Paul Johann Anselm von: Lehrbuch des gemeinen in Deutschland geltenden Peinlichen Rechts. Giessen, 1801, S. 413. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/feuerbach_recht_1801/441>, abgerufen am 22.02.2025. |