Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740.II. Wieviel kommt heraus, wann dieses Gewicht Antw. Dieses verlangte Product wird Man sagt nehmlich 6 mahl 27 Aß geben geben
II. Wieviel kommt heraus, wann dieſes Gewicht Antw. Dieſes verlangte Product wird Man ſagt nehmlich 6 mahl 27 Aß geben geben
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0138" n="102"/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq">II.</hi> </head><lb/> <p>Wieviel kommt heraus, wann dieſes Gewicht<lb/> 29 ℔, 13 ℥, 9 Engl. 27 Aß nach Hol-<lb/> laͤndiſchem Maaß durch 6 <hi rendition="#aq">multiplici</hi>rt wird?</p><lb/> <p>Antw. Dieſes verlangte <hi rendition="#aq">Product</hi> wird<lb/> nach den Regeln der <hi rendition="#aq">Multiplication</hi> folgender<lb/> geſtalt gefunden werden.<lb/><formula/></p> <p>Man ſagt nehmlich 6 mahl 27 Aß geben<lb/> 162 Aß, und dieſe durch 32 <hi rendition="#aq">reduci</hi>rt 5 Engl.<lb/> 2 Aß, wovon die 2 Aß ins <hi rendition="#aq">Product</hi> geſchrieben,<lb/> die 5 Engliſch aber aufbehalten werden. Ferner<lb/> machen 9 Engl. 6 mahl genommen 54 Engl.<lb/> dazu die 5 Engl. gethan kommen 59 Engl.<lb/> welche durch 20 <hi rendition="#aq">reduci</hi>rt geben 2 ℥, 19 Engl.<lb/> Davon ſchreibt man 19 Engl. ins <hi rendition="#aq">Product,</hi> und<lb/> behaͤlt die 2 ℥. Drittens geben 13 ℥ mit 6<lb/><hi rendition="#aq">multiplici</hi>rt 78 ℥, welche mit den vorigen 2 ℥<lb/> <fw place="bottom" type="catch">geben</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [102/0138]
II.
Wieviel kommt heraus, wann dieſes Gewicht
29 ℔, 13 ℥, 9 Engl. 27 Aß nach Hol-
laͤndiſchem Maaß durch 6 multiplicirt wird?
Antw. Dieſes verlangte Product wird
nach den Regeln der Multiplication folgender
geſtalt gefunden werden.
[FORMEL]
Man ſagt nehmlich 6 mahl 27 Aß geben
162 Aß, und dieſe durch 32 reducirt 5 Engl.
2 Aß, wovon die 2 Aß ins Product geſchrieben,
die 5 Engliſch aber aufbehalten werden. Ferner
machen 9 Engl. 6 mahl genommen 54 Engl.
dazu die 5 Engl. gethan kommen 59 Engl.
welche durch 20 reducirt geben 2 ℥, 19 Engl.
Davon ſchreibt man 19 Engl. ins Product, und
behaͤlt die 2 ℥. Drittens geben 13 ℥ mit 6
multiplicirt 78 ℥, welche mit den vorigen 2 ℥
geben
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/138 |
Zitationshilfe: | Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740, S. 102. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/138>, abgerufen am 22.02.2025. |