Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Saurbrunnen. so darein geworffen/ von sich außtreibt/die verstopffungen der innerlichen gli- der thut er auff/ nieren vnd blasenstein treibt er/ den verzerten bringt er wider ir gesundheyt/ die wassersucht vertreibt er/ die flüß so auff die brust/ magen vnd ande- re glider fallend verzert er/ Wann man in zuo den bad gebraucht/ alle linde geschwul sten/ podagram auß schleim verjagt er/ vnd heilt das feber. 20. Broyller Saurbrunn vnd an- dere bey Broyl/ als Halborn/ Hicken- born/ Broyllerborn/ Brocherborn. ETliche schritt von jetzgenantem des
Saurbrunnen. so darein geworffen/ von sich außtreibt/die verstopffungen der innerlichen gli- der thut er auff/ nieren vnd blasenstein treibt er/ den verzertẽ bringt er wider ir gesundheyt/ die wassersucht vertreibt er/ die flüß so auff die brust/ magẽ vñ ande- re glider fallẽd verzert er/ Wañ man in zuͦ dẽ bad gebraucht/ alle linde geschwul sten/ podagram auß schleim verjagt er/ vnd heilt das feber. 20. Broyller Saurbrunn vnd an- dere bey Broyl/ als Halborn/ Hicken- born/ Broyllerborn/ Brocherborn. ETliche schritt von jetzgenantem des
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0071" n="59"/><fw type="header" place="top">Saurbrunnen.</fw><lb/> so darein geworffen/ von sich außtreibt/<lb/> die verstopffungen der innerlichen gli-<lb/> der thut er auff/ nieren vnd blasenstein<lb/><choice><sic>teribt</sic><corr>treibt</corr></choice> er/ den verzertẽ bringt er wider ir<lb/> gesundheyt/ die wassersucht vertreibt er/<lb/> die flüß so auff die brust/ magẽ vñ ande-<lb/> re glider fallẽd verzert er/ Wañ man in<lb/> zuͦ dẽ bad gebraucht/ alle linde geschwul<lb/> sten/ podagram auß schleim verjagt er/<lb/> vnd heilt das feber.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">20. Broyller Saurbrunn vnd an-<lb/> dere bey Broyl/ als Halborn/ Hicken-<lb/> born/ Broyllerborn/ Brocherborn.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Tliche schritt von jetzgenantem<lb/> saurborn/ entspringẽd vil andere<lb/> Saurbrunnen/ vnder solchen a-<lb/> ber seind vier fuͤrtreffenlicher fuͤr an-<lb/> dere am Broyl/ dannenher das schloß<lb/> des Edlen vnnd vesten Wilhelms von<lb/> Braunßsperg den nam̃en entpfangen/<lb/> mitten auß den felsen/ den einwonern<lb/> Falborn genant/ der ander Hickenlick/<lb/> auff den matten herfür quellend/ beyde<lb/> <fw type="catch" place="bottom">des</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [59/0071]
Saurbrunnen.
so darein geworffen/ von sich außtreibt/
die verstopffungen der innerlichen gli-
der thut er auff/ nieren vnd blasenstein
treibt er/ den verzertẽ bringt er wider ir
gesundheyt/ die wassersucht vertreibt er/
die flüß so auff die brust/ magẽ vñ ande-
re glider fallẽd verzert er/ Wañ man in
zuͦ dẽ bad gebraucht/ alle linde geschwul
sten/ podagram auß schleim verjagt er/
vnd heilt das feber.
20. Broyller Saurbrunn vnd an-
dere bey Broyl/ als Halborn/ Hicken-
born/ Broyllerborn/ Brocherborn.
ETliche schritt von jetzgenantem
saurborn/ entspringẽd vil andere
Saurbrunnen/ vnder solchen a-
ber seind vier fuͤrtreffenlicher fuͤr an-
dere am Broyl/ dannenher das schloß
des Edlen vnnd vesten Wilhelms von
Braunßsperg den nam̃en entpfangen/
mitten auß den felsen/ den einwonern
Falborn genant/ der ander Hickenlick/
auff den matten herfür quellend/ beyde
des
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/71 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/71>, abgerufen am 21.02.2025. |