Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Allerley seidt ubersich/ dannenher er auch vnsinnig/ oder wildborn möcht genent werden auß eisen/ alaun vnd kupfferwasser ver- mischt/ dem baursmann gar angenen/ be- kompt treffenlich wol den alten vnd matten/ Darzuo denen so mit hitz vnd durst behafft/ erquicket er/ Es wer seiner in d artzney grosser gebrauch/ auch wie oberzelte/ ja wann die Doctores verstienden seine kreff- te in heylung der kranckheyt/ dann er ver- zehrt der leber vnd miltzes/ auch der nieren hitz vnd verstopffung/ purgiert die cho- lerischen feüchtigkeyten/ nimpt hin die langwerenden fieber/ den schwachen vnd vnlustigen magen reficiert er/ was- sersucht heilt er/ die schlipfferige vnnd verschleimpte muotter bringt er wide- rumb zuo recht/ hab auch gesehen eüsser- lich/ daß das kalt wasser den zittrachten vnd schebigen glidern nutzlich erschos- sen ist. 18. Saurbrun Heylborn/ Halborn. Nit
Allerley seidt ubersich/ dannenher er auch vnsinnig/ oder wildborn moͤcht genent werdẽ auß eisen/ alaun vñ kupfferwasser ver- mischt/ dem baursmañ gar angenẽ/ be- kompt treffenlich wol dẽ altẽ vñ mattẽ/ Darzuͦ denẽ so mit hitz vñ durst behafft/ erquicket er/ Es wer seiner in đ artzney grosser gebrauch/ auch wie oberzelte/ ja wañ die Doctores verstiendẽ seine kreff- te in heylung der kranckheyt/ dañ er ver- zehrt der leber vñ miltzes/ auch der nierẽ hitz vnd verstopffung/ purgiert die cho- lerischen feüchtigkeyten/ nimpt hin die langwerenden fieber/ den schwachen vnd vnlustigen magen reficiert er/ was- sersucht heilt er/ die schlipfferige vnnd verschleimpte muͦtter bringt er wide- rumb zuͦ recht/ hab auch gesehen eüsser- lich/ daß das kalt wasser den zittrachten vnd schebigen glidern nutzlich erschos- sen ist. 18. Saurbrun Heylborn/ Halborn. Nit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0068" n="56"/><fw type="header" place="top">Allerley</fw><lb/> seidt ubersich/ dannenher er auch vnsin<lb/> nig/ oder wildborn moͤcht genent werdẽ<lb/> auß eisen/ alaun vñ kupfferwasser ver-<lb/> mischt/ dem baursmañ gar angenẽ/ be-<lb/> kompt treffenlich wol dẽ altẽ vñ mattẽ/<lb/> Darzuͦ denẽ so mit hitz vñ durst behafft/<lb/> erquicket er/ Es wer seiner in đ artzney<lb/> grosser gebrauch/ auch wie oberzelte/ ja<lb/> wañ die Doctores verstiendẽ seine kreff-<lb/> te in heylung der kranckheyt/ dañ er ver-<lb/> zehrt der leber vñ miltzes/ auch der nierẽ<lb/> hitz vnd verstopffung/ purgiert die cho-<lb/> lerischen feüchtigkeyten/ nimpt hin die<lb/> langwerenden fieber/ den schwachen<lb/> vnd vnlustigen magen reficiert er/ was-<lb/> sersucht heilt er/ die schlipfferige vnnd<lb/> verschleimpte muͦtter bringt er wide-<lb/> rumb zuͦ recht/ hab auch gesehen eüsser-<lb/> lich/ daß das kalt wasser den zittrachten<lb/> vnd schebigen glidern nutzlich erschos-<lb/> sen ist.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">18. Saurbrun Heylborn/<lb/> Halborn.</hi> </head><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Nit</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [56/0068]
Allerley
seidt ubersich/ dannenher er auch vnsin
nig/ oder wildborn moͤcht genent werdẽ
auß eisen/ alaun vñ kupfferwasser ver-
mischt/ dem baursmañ gar angenẽ/ be-
kompt treffenlich wol dẽ altẽ vñ mattẽ/
Darzuͦ denẽ so mit hitz vñ durst behafft/
erquicket er/ Es wer seiner in đ artzney
grosser gebrauch/ auch wie oberzelte/ ja
wañ die Doctores verstiendẽ seine kreff-
te in heylung der kranckheyt/ dañ er ver-
zehrt der leber vñ miltzes/ auch der nierẽ
hitz vnd verstopffung/ purgiert die cho-
lerischen feüchtigkeyten/ nimpt hin die
langwerenden fieber/ den schwachen
vnd vnlustigen magen reficiert er/ was-
sersucht heilt er/ die schlipfferige vnnd
verschleimpte muͦtter bringt er wide-
rumb zuͦ recht/ hab auch gesehen eüsser-
lich/ daß das kalt wasser den zittrachten
vnd schebigen glidern nutzlich erschos-
sen ist.
18. Saurbrun Heylborn/
Halborn.
Nit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/68 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/68>, abgerufen am 21.02.2025. |