Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.
Bäder. der schmertzen an füssen/ henden/ hufften/ kurtzlich alle so von kelte kommen mil- tert es/ vnd tödt die würm im leib/ das mans zuo gegenwertiger zeit so wenig braucht/ ist villeicht der Amptleütten verwarlosung schuld. 13. Niderborner Bad. EIn anderer brunn in dem dorff Watt-
Baͤder. der schmertzen an fuͤssen/ henden/ hufften/ kurtzlich alle so võ kelte kom̃en mil- tert es/ vnd toͤdt die würm im leib/ das mans zuͦ gegenwertiger zeit so wenig braucht/ ist villeicht der Amptleütten verwarlosung schuld. 13. Niderborner Bad. EIn anderer brunn in dem dorff Watt-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0048" n="36"/> <fw type="header" place="top">Baͤder.</fw><lb/> der schmertzen an fuͤssen/ henden/ huff<lb/> ten/ kurtzlich alle so võ kelte kom̃en mil-<lb/> tert es/ vnd toͤdt die würm im leib/ das<lb/> mans zuͦ gegenwertiger zeit so wenig<lb/> braucht/ ist villeicht der Amptleütten<lb/> verwarlosung schuld.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">13. Niderborner Bad.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>In anderer brunn in dem dorff<lb/> Niderborn nach am wald gelegẽ/<lb/> an dem ort da der weg auff Bitsch<lb/> dem staͤtlein vnd schloß dem wolgebor-<lb/> nen herrn Philippo zuͦ Hanaw zuge-<lb/> hoͤrig/ fürgehet/ auß alaun/ schwebel vñ<lb/> kupffer vermischt herfluͤssend/ ist guͦt zuͦ<lb/> den haupt fluͤssen/ thut verstopffung der<lb/> leber vnd des miltzes auff/ eüsserlichen<lb/> gebresten/ geschwern/ geschwulsten/ sche<lb/> bigkeyt der haut/ zittermelern/ grim̃en/<lb/> lamen schmertzlichen glidern/ von flüs-<lb/> sen oder vom grim̃en erwachsen hilfft<lb/> es/ erweicht das hart gestarret gaͤder/ vn<lb/> fruchtbarkeit der frauwen nimpts hin-<lb/> weg/ macht sie fruchtbar.</p> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Watt-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [36/0048]
Baͤder.
der schmertzen an fuͤssen/ henden/ huff
ten/ kurtzlich alle so võ kelte kom̃en mil-
tert es/ vnd toͤdt die würm im leib/ das
mans zuͦ gegenwertiger zeit so wenig
braucht/ ist villeicht der Amptleütten
verwarlosung schuld.
13. Niderborner Bad.
EIn anderer brunn in dem dorff
Niderborn nach am wald gelegẽ/
an dem ort da der weg auff Bitsch
dem staͤtlein vnd schloß dem wolgebor-
nen herrn Philippo zuͦ Hanaw zuge-
hoͤrig/ fürgehet/ auß alaun/ schwebel vñ
kupffer vermischt herfluͤssend/ ist guͦt zuͦ
den haupt fluͤssen/ thut verstopffung der
leber vnd des miltzes auff/ eüsserlichen
gebresten/ geschwern/ geschwulsten/ sche
bigkeyt der haut/ zittermelern/ grim̃en/
lamen schmertzlichen glidern/ von flüs-
sen oder vom grim̃en erwachsen hilfft
es/ erweicht das hart gestarret gaͤder/ vn
fruchtbarkeit der frauwen nimpts hin-
weg/ macht sie fruchtbar.
Watt-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/48 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/48>, abgerufen am 21.02.2025. |