Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Bäder. 12. Waldsborner Bad. IN der Graffschafft Bitsch/ ist ein D 2
Baͤder. 12. Waldsborner Bad. IN der Graffschafft Bitsch/ ist ein D 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0047" n="35"/> <fw type="header" place="top">Baͤder.</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">12. Waldsborner Bad.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>N der Graffschafft Bitsch/ ist ein<lb/> brunn von Bergwachs/ zuͦ des Kei<lb/> sers Friderichs zeitten/ in erkant-<lb/> nuß kommen/ vnnd hat von dem wald<lb/> darinn er entspringt/ den namẽ Waldß<lb/> born/ diß brunnen wasser ist mit berg-<lb/> waͤchsischen steinen inficirt/ auff wel-<lb/> chem ein weiß oͤl/ nit schwartz/ auch nit<lb/> stinckend/ wie das Jüdisch bergwachß/<lb/> sonder wol reichend embor schwim̃et/<lb/> ist diẽstlich zuͦ den hauptflüßẽ/ zanweh/<lb/> orenweh von kaͤlte/ behalt das außfal-<lb/> lend haar/ dient wider heßliche masen<lb/> der augen/ den alten husten/ schweren<lb/> athem/ magenweh/ leibserkaͤltung/ ver<lb/> treibt die wind der daͤrmen/ thuͦt der in-<lb/> nerlichen glider verstopffung auff/ re-<lb/> solviert/ erweicht/ macht zeittig. Wun-<lb/> den vnd schwere geschwer heilt es/ ge-<lb/> schwulstẽ vertreibt es: ist gut zuͦm stain/<lb/> vnd anligen der blasen/ zuͦ der Muͦtter<lb/> auffsteigung/ auch vndersich verru-<lb/> ckung/ bewegt den frauwen ir zeit/ gli-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">D 2</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0047]
Baͤder.
12. Waldsborner Bad.
IN der Graffschafft Bitsch/ ist ein
brunn von Bergwachs/ zuͦ des Kei
sers Friderichs zeitten/ in erkant-
nuß kommen/ vnnd hat von dem wald
darinn er entspringt/ den namẽ Waldß
born/ diß brunnen wasser ist mit berg-
waͤchsischen steinen inficirt/ auff wel-
chem ein weiß oͤl/ nit schwartz/ auch nit
stinckend/ wie das Jüdisch bergwachß/
sonder wol reichend embor schwim̃et/
ist diẽstlich zuͦ den hauptflüßẽ/ zanweh/
orenweh von kaͤlte/ behalt das außfal-
lend haar/ dient wider heßliche masen
der augen/ den alten husten/ schweren
athem/ magenweh/ leibserkaͤltung/ ver
treibt die wind der daͤrmen/ thuͦt der in-
nerlichen glider verstopffung auff/ re-
solviert/ erweicht/ macht zeittig. Wun-
den vnd schwere geschwer heilt es/ ge-
schwulstẽ vertreibt es: ist gut zuͦm stain/
vnd anligen der blasen/ zuͦ der Muͦtter
auffsteigung/ auch vndersich verru-
ckung/ bewegt den frauwen ir zeit/ gli-
D 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/47 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/47>, abgerufen am 21.02.2025. |