Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Bäder. so dem wolgebornen herren Graff Henrich zugehörig/ in dem stätlin Leffingen entspringt ein brunn von salpeter vnnd wenig alaun/ man muß es nit mit dem fewr uberhitzen/ oder zuserr an andere ort verfüren/ so man es trinckt/ so treibt es den Stulgang/ nimpt den frauwen iren weissen fluß/ vnd der muoter ihren weetag/ vnd macht sie fruchtbar. So man aber darinn badet/ so verzehrt es die uberflüßigen feüchtigkeyten/ für- nemlich zwischen haut vnd fleysch/ vnd auch die bläst/ verstellet das bluot/ dienet wol dem erkalten haupt vnnd den flüs- sen/ stercket das gesicht/ mindert das oh- rensausen/ hilfft der brust enge/ vnnd lungensucht/ auß dicker vnnd phlegma- tischer Materi herkommend/ sterckt den magen/ gestillet das auffgeblasen Milz/ auch das ruckenweh/ milter/ matte glider/ vnd alte feber heylt es. 10. Leonstainer Bad. IN dem Stättlein nach beim schloß D
Baͤder. so dem wolgebornen herren Graff Henrich zugehoͤrig/ in dem staͤtlin Leffingen entspringt ein brunn von salpeter vnnd wenig alaun/ man muß es nit mit dem fewr uberhitzen/ oder zuserr an andere ort verfuͤren/ so man es trinckt/ so treibt es den Stulgang/ nimpt den frauwen iren weissen fluß/ vnd der muͦter ihren weetag/ vnd macht sie fruchtbar. So man aber darinn badet/ so verzehrt es die uberflüßigen feüchtigkeyten/ für- nemlich zwischen haut vnd fleysch/ vnd auch die blaͤst/ verstellet das bluͦt/ dienet wol dem erkalten haupt vnnd den flüs- sen/ stercket das gesicht/ mindert das oh- rensausen/ hilfft der brust enge/ vnnd lungensucht/ auß dicker vnnd phlegma- tischer Materi herkommend/ sterckt den magen/ gestillet das auffgeblasen Milz/ auch das ruckenweh/ milter/ matte glider/ vnd alte feber heylt es. 10. Leonstainer Bad. IN dem Staͤttlein nach beim schloß D
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0045" n="33"/><fw type="header" place="top">Baͤder.</fw><lb/> so dem wolgebornen herren Graff Hen<lb/> rich zugehoͤrig/ in dem staͤtlin Leffingen<lb/> entspringt ein brunn von salpeter vnnd<lb/> wenig alaun/ man muß es nit mit dem<lb/> fewr uberhitzen/ oder <choice><sic>zuferr</sic><corr>zuserr</corr></choice> an andere<lb/> ort verfuͤren/ so man es trinckt/ so treibt<lb/> es den Stulgang/ nimpt den frauwen<lb/> iren weissen fluß/ vnd der muͦter ihren<lb/> weetag/ vnd macht sie fruchtbar. So<lb/> man aber darinn badet/ so verzehrt es<lb/> die uberflüßigen feüchtigkeyten/ für-<lb/> nemlich zwischen haut vnd fleysch/ vnd<lb/> auch die blaͤst/ verstellet das bluͦt/ dienet<lb/> wol dem erkalten haupt vnnd den flüs-<lb/> sen/ stercket das gesicht/ mindert das oh-<lb/> rensausen/ hilfft der brust enge/ vnnd<lb/> lungensucht/ auß dicker vnnd phlegma-<lb/> tischer Materi herkommend/ sterckt<lb/> den magen/ gestillet das auffgeblasen<lb/> Milz/ auch das ruckenweh/ milter/<lb/> matte glider/ vnd alte feber heylt es.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">10. Leonstainer Bad.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>N dem Staͤttlein nach beim schloß<lb/> <fw type="catch" place="bottom">D</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [33/0045]
Baͤder.
so dem wolgebornen herren Graff Hen
rich zugehoͤrig/ in dem staͤtlin Leffingen
entspringt ein brunn von salpeter vnnd
wenig alaun/ man muß es nit mit dem
fewr uberhitzen/ oder zuserr an andere
ort verfuͤren/ so man es trinckt/ so treibt
es den Stulgang/ nimpt den frauwen
iren weissen fluß/ vnd der muͦter ihren
weetag/ vnd macht sie fruchtbar. So
man aber darinn badet/ so verzehrt es
die uberflüßigen feüchtigkeyten/ für-
nemlich zwischen haut vnd fleysch/ vnd
auch die blaͤst/ verstellet das bluͦt/ dienet
wol dem erkalten haupt vnnd den flüs-
sen/ stercket das gesicht/ mindert das oh-
rensausen/ hilfft der brust enge/ vnnd
lungensucht/ auß dicker vnnd phlegma-
tischer Materi herkommend/ sterckt
den magen/ gestillet das auffgeblasen
Milz/ auch das ruckenweh/ milter/
matte glider/ vnd alte feber heylt es.
10. Leonstainer Bad.
IN dem Staͤttlein nach beim schloß
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/45 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/45>, abgerufen am 21.02.2025. |