Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Gewermte glider/ vnnd nimpt die alten febres außfeüchtigkeyt hinweg/ zermalt den stein der blasen vnd nieren/ stellet dar zuo den weibern ir zeit/ so man aber darinn badet/ hat es gleiche wirckung oberzelt kranck heyten zuo heylen/ vnd sonderlich für die flüß der haupts/ engbrustigkeyt/ rauden/ zittrachten/ vnd dergleichen vnsauber- keyt wirt es seer nutzlich gebraucht. 4. Sultzer Bad. SUltzer bad ein halb meyl hind sundt
Gewermte glider/ vnnd nimpt die alten febres außfeüchtigkeyt hinweg/ zermalt den stein der blasen vnd nieren/ stellet dar zuͦ den weibern ir zeit/ so mã aber dariñ badet/ hat es gleiche wirckung oberzelt kranck heyten zuͦ heylen/ vnd sonderlich fuͤr die flüß der haupts/ engbrustigkeyt/ raudẽ/ zittrachten/ vnd dergleichen vnsauber- keyt wirt es seer nutzlich gebraucht. 4. Sultzer Bad. SUltzer bad ein halb meyl hinđ sundt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0040" n="27"/><fw type="header" place="top">Gewermte</fw><lb/> glider/ vnnd nimpt die alten febres auß<lb/> feüchtigkeyt hinweg/ zermalt den stein<lb/> der blasen vnd nieren/ stellet dar zuͦ den<lb/> weibern ir zeit/ so mã aber dariñ badet/<lb/> hat es gleiche wirckung oberzelt kranck<lb/> heyten zuͦ heylen/ vnd sonderlich fuͤr die<lb/> flüß der haupts/ engbrustigkeyt/ raudẽ/<lb/> zittrachten/ vnd dergleichen vnsauber-<lb/> keyt wirt es seer nutzlich gebraucht.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">4. Sultzer Bad.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Ultzer bad ein halb meyl hinđ<lb/> Oberkirch gelegen/ dẽ Bischoff<lb/> von Straßburg zugehoͤrig/ ent-<lb/> springt zwischen hohen bergen in eine<lb/> engenthal/ mit kupffer wasser/ schwebel<lb/> vnd salpeter vermischt/ ist liblich vnge-<lb/> wermet zuͦ trinckẽ/ doch nit kalt/ sonđ ein<lb/> wenig võ natur wermlecht/ solches bad<lb/> ist sehr krefftig/ erlambte glider an fraw<lb/> vnd man zuͦ wider bringen/ also das vil<lb/> Personen gantz lam vñ krafft loß dariñ<lb/> getrage/ die man wie die junge volgel<lb/> etzen muͤssen/ in 14 tagen frisch vnd ge-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">sundt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0040]
Gewermte
glider/ vnnd nimpt die alten febres auß
feüchtigkeyt hinweg/ zermalt den stein
der blasen vnd nieren/ stellet dar zuͦ den
weibern ir zeit/ so mã aber dariñ badet/
hat es gleiche wirckung oberzelt kranck
heyten zuͦ heylen/ vnd sonderlich fuͤr die
flüß der haupts/ engbrustigkeyt/ raudẽ/
zittrachten/ vnd dergleichen vnsauber-
keyt wirt es seer nutzlich gebraucht.
4. Sultzer Bad.
SUltzer bad ein halb meyl hinđ
Oberkirch gelegen/ dẽ Bischoff
von Straßburg zugehoͤrig/ ent-
springt zwischen hohen bergen in eine
engenthal/ mit kupffer wasser/ schwebel
vnd salpeter vermischt/ ist liblich vnge-
wermet zuͦ trinckẽ/ doch nit kalt/ sonđ ein
wenig võ natur wermlecht/ solches bad
ist sehr krefftig/ erlambte glider an fraw
vnd man zuͦ wider bringen/ also das vil
Personen gantz lam vñ krafft loß dariñ
getrage/ die man wie die junge volgel
etzen muͤssen/ in 14 tagen frisch vnd ge-
sundt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/40 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/40>, abgerufen am 21.02.2025. |