Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.
Die warme
Jetzt erzelten Bädern vergleichensich in würckung vnd mineralien/ Villa cher bad/ Tyroller bad/ Bohemer bad in Töplitz/ Elbogen mit schwebel vnd alaun angezogen.
10. Wildbad. IM landt Württenberg/ ligt diß men
Die warme
Jetzt erzelten Baͤdern vergleichensich in wuͤrckung vñ mineralien/ Villa cher bad/ Tyroller bad/ Bohemer bad in Toͤplitz/ Elbogen mit schwebel vnd alaun angezogen.
10. Wildbad. IM landt Württenberg/ ligt diß men
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0024" n="12"/> <fw type="header" place="top">Die warme</fw><lb/> <hi rendition="#c">Jetzt erzelten Baͤdern vergleichen<lb/> sich in wuͤrckung vñ mineralien/ Villa<lb/> cher bad/ Tyroller bad/ Bohemer bad<lb/> in Toͤplitz/ Elbogen mit schwebel<lb/> vnd alaun angezogen.</hi></p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#c"> 10. Wildbad.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>M landt Württenberg/ ligt diß<lb/> warm bad/ vnd empfahet den na-<lb/> men von dem schwartz wald/ da-<lb/> nenhar es auch billicher waldbad dann<lb/> wildbad genent solt sein/ in einer wild-<lb/> nuß zwischen rauchen bergen vnd vn-<lb/> gebawtem landt entspringende/ herfuͤr<lb/> quellend zuͦ gleich em rundẽ see/ natürli<lb/> cher werme/ fuͤrnẽlich dz frawẽ bad/ mit<lb/> schwebel/ saltz vnd alaun/ vermischt wie<lb/> wol etlich woͤllẽd es sei auch des kupfers<lb/> vñ salpeters theilhafftig. Dz bad ist für<lb/> andere baͤder begabt mit guͦten herbergẽ<lb/> vñ ander notwendigen dingen/ welches<lb/> menigklich gefellig/ dañ es kan kein baͤđ<lb/> von wegen der ybersetzung der gmach/<lb/> oder geltsuchtigkeyt der wurt ubernom-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">men</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [12/0024]
Die warme
Jetzt erzelten Baͤdern vergleichen
sich in wuͤrckung vñ mineralien/ Villa
cher bad/ Tyroller bad/ Bohemer bad
in Toͤplitz/ Elbogen mit schwebel
vnd alaun angezogen.
10. Wildbad.
IM landt Württenberg/ ligt diß
warm bad/ vnd empfahet den na-
men von dem schwartz wald/ da-
nenhar es auch billicher waldbad dann
wildbad genent solt sein/ in einer wild-
nuß zwischen rauchen bergen vnd vn-
gebawtem landt entspringende/ herfuͤr
quellend zuͦ gleich em rundẽ see/ natürli
cher werme/ fuͤrnẽlich dz frawẽ bad/ mit
schwebel/ saltz vnd alaun/ vermischt wie
wol etlich woͤllẽd es sei auch des kupfers
vñ salpeters theilhafftig. Dz bad ist für
andere baͤder begabt mit guͦten herbergẽ
vñ ander notwendigen dingen/ welches
menigklich gefellig/ dañ es kan kein baͤđ
von wegen der ybersetzung der gmach/
oder geltsuchtigkeyt der wurt ubernom-
men
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/24 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/24>, abgerufen am 21.02.2025. |