Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.ordnung. der seer nutzlich/ dienstlich/ labhafftig/Saurlecht/ lieblich/ thut innerliche ver- stopffung/ wider aller saurer dingen/ art/ gewaltigklich auff/ das die jheni- gen so in gebraucht/ wol erfahren haben dises Syrups unciam unam vermische ich under ein halb maß frisch brunnen wasser/ oder nach gelegenheyt der kranck heyt gesotten wasser/ vnd laß drincken/ Es muß ein grosse hitz sein/ es muß ein sorgkliche breüne sein/ die nit durch sol- chen erfrischet vnd erquicket wirt. 4. Der ohnmacht vnd schwach- heyt zuo helffen. WAnn einem schwach wurd/ vnd O 3
ordnung. der seer nutzlich/ dienstlich/ labhafftig/Saurlecht/ lieblich/ thut innerliche ver- stopffung/ wider aller saurer dingen/ art/ gewaltigklich auff/ das die jheni- gen so in gebraucht/ wol erfahren haben dises Syrups unciam unam vermische ich under ein halb maß frisch brunnen wasser/ oder nach gelegenheyt der kranck heyt gesotten wasser/ vnd laß drincken/ Es muß ein grosse hitz sein/ es muß ein sorgkliche breüne sein/ die nit durch sol- chen erfrischet vnd erquicket wirt. 4. Der ohnmacht vnd schwach- heyt zuͦ helffen. WAnn einem schwach wurd/ vnd O 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0209" n="197"/><fw type="header" place="top">ordnung.</fw><lb/> der seer nutzlich/ dienstlich/ labhafftig/<lb/> Saurlecht/ lieblich/ thut innerliche ver-<lb/> stopffung/ wider aller saurer dingen/<lb/> art/ gewaltigklich auff/ das die jheni-<lb/> gen so in gebraucht/ wol erfahren haben<lb/> dises Syrups unciam unam vermische<lb/> ich under ein halb maß frisch brunnen<lb/> wasser/ oder nach gelegenheyt der kranck<lb/> heyt gesotten wasser/ vnd laß drincken/<lb/> Es muß ein grosse hitz sein/ es muß ein<lb/> sorgkliche breüne sein/ die nit durch sol-<lb/> chen erfrischet vnd erquicket wirt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#c">4. Der ohnmacht vnd schwach-<lb/> heyt zuͦ helffen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann einem schwach wurd/ vnd<lb/> im geschwend/ so soll man wol-<lb/> riechende wasser als von rosen/ negelin<lb/> an die naßloͤcher streichen/ in mund ge-<lb/> bẽ gut krefftig distillirt zimmet wasser/<lb/> mit wenig rosen/ julep vermischt/ einge<lb/> legtem citrinat/ zuckerosen/ Ochsenzun<lb/> gen zucker/ vnd dergleichen lattwergen/<lb/> <fw type="sig" place="bottom">O 3</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [197/0209]
ordnung.
der seer nutzlich/ dienstlich/ labhafftig/
Saurlecht/ lieblich/ thut innerliche ver-
stopffung/ wider aller saurer dingen/
art/ gewaltigklich auff/ das die jheni-
gen so in gebraucht/ wol erfahren haben
dises Syrups unciam unam vermische
ich under ein halb maß frisch brunnen
wasser/ oder nach gelegenheyt der kranck
heyt gesotten wasser/ vnd laß drincken/
Es muß ein grosse hitz sein/ es muß ein
sorgkliche breüne sein/ die nit durch sol-
chen erfrischet vnd erquicket wirt.
4. Der ohnmacht vnd schwach-
heyt zuͦ helffen.
WAnn einem schwach wurd/ vnd
im geschwend/ so soll man wol-
riechende wasser als von rosen/ negelin
an die naßloͤcher streichen/ in mund ge-
bẽ gut krefftig distillirt zimmet wasser/
mit wenig rosen/ julep vermischt/ einge
legtem citrinat/ zuckerosen/ Ochsenzun
gen zucker/ vnd dergleichen lattwergen/
O 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/209 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/209>, abgerufen am 21.02.2025. |