Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Bad Wann der durst gewaltigklich herzu
Zu den hitzigen niern/ lebern/ febern/ vnd durst. Zu disen anligen allen hab ich ein sy der
Bad Wann der durst gewaltigklich herzu
Zu den hitzigen niern/ lebern/ febern/ vnd durst. Zu disen anligen allen hab ich ein sy der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0208" n="196"/> <fw type="header" place="top">Bad</fw><lb/> <p>Wann der durst gewaltigklich herzu<lb/> fiel/ wie dann viel mal beschicht/ so nim<lb/> ein gutten loͤffel voll Rosinle/ wol auß<lb/> frischem brunnen wasser gewaͤschen.<lb/> Oder nim viol julep mit endivien/ oder<lb/> wegweyß wasser/ oder gersten/ oder<lb/> Brunnen wasser/ angemengt/ vnnd ich<lb/> weyß auß erfahrnheyt/ das solchs ein<lb/> guts mittel ist im summer zuͦ dem durst/<lb/> unnd sonderlich so einer ein marcipan<lb/> zuvor isset kañ er ein gutẽ trunck on nach<lb/> theyl thun/ ođ er mag dise lattwergẽ ge-<lb/> brauchen: rosen viol vnd ochsenzungen<lb/> zucker jetweders anđthalb quin. pflumẽ<lb/> marck 1 quin. mit syrupo acetoso vñ vio-<lb/> laceo so vilgnug ist zuͦ der vermischung.<lb/> Darzumag er Corallẽ/ Crystallẽ/ Pflu-<lb/> mẽ/ oder kurschenstein im mund halten.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#c"> Zu den hitzigen niern/ lebern/<lb/> febern/ vnd durst.</hi> </head><lb/> <p>Zu disen anligen allen hab ich ein sy<lb/> rup/ so ich neme Diacalcanthiu/ auß viol<lb/> safft vnd vitriol oͤl gemacht/ im brauch/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">der</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [196/0208]
Bad
Wann der durst gewaltigklich herzu
fiel/ wie dann viel mal beschicht/ so nim
ein gutten loͤffel voll Rosinle/ wol auß
frischem brunnen wasser gewaͤschen.
Oder nim viol julep mit endivien/ oder
wegweyß wasser/ oder gersten/ oder
Brunnen wasser/ angemengt/ vnnd ich
weyß auß erfahrnheyt/ das solchs ein
guts mittel ist im summer zuͦ dem durst/
unnd sonderlich so einer ein marcipan
zuvor isset kañ er ein gutẽ trunck on nach
theyl thun/ ođ er mag dise lattwergẽ ge-
brauchen: rosen viol vnd ochsenzungen
zucker jetweders anđthalb quin. pflumẽ
marck 1 quin. mit syrupo acetoso vñ vio-
laceo so vilgnug ist zuͦ der vermischung.
Darzumag er Corallẽ/ Crystallẽ/ Pflu-
mẽ/ oder kurschenstein im mund halten.
Zu den hitzigen niern/ lebern/
febern/ vnd durst.
Zu disen anligen allen hab ich ein sy
rup/ so ich neme Diacalcanthiu/ auß viol
safft vnd vitriol oͤl gemacht/ im brauch/
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/208 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/208>, abgerufen am 21.02.2025. |