Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.
Bad ordnung vnnd or- denlich Regiment wie es soll zuo der zeit des Badens gehal- ten werden. ANfengklich vor dem Bad/ so wöl Derhalben so reinigen vnd und seubern en/
Bad ordnung vnnd or- denlich Regiment wie es soll zuͦ der zeit des Badens gehal- ten werden. ANfengklich vor dem Bad/ so woͤl Derhalben so reinigen vnd und seubern en/
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0184" n="172"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#c"> Bad ordnung vnnd or-<lb/> denlich Regiment wie es soll zuͦ<lb/> der zeit des Badens gehal-<lb/> ten werden.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Nfengklich vor dem Bad/ so woͤl<lb/> lend ihr fleißig acht nemmen/<lb/> wann ihr im fruͤling oder in der<lb/> haber guͤlbe in das heilsam Badt zie-<lb/> hend/ das ir nicht mit vnsauberm vnge-<lb/> reinigtem/ blutreichen leib in sollichs<lb/> kommen.</p><lb/> <p>Derhalben so reinigen vnd und seubern<lb/> den leib durch ringe artzney/ als ist Cas<lb/> sia/ mit enis vnd Zucker vermengt/ Item<lb/> Manna oder himmelthaw/ Item dia-<lb/> catholicon/ oder Diasebeston genandt.<lb/> Den andern vnnd nachfolgenden tag/<lb/> wann es von noͤten ist/ so lassend des<lb/> hertz/ leber oder Miltz ader sprengen/<lb/> Den dritten/ vierten/ fuͤnfften tag brau-<lb/> chend weychtraͤnckle/ welche den vber-<lb/> flüßigẽ schleim zum außgang fuͤrdern/<lb/> als die Syrup von wegwarte/ Endiui-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">en/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [172/0184]
Bad ordnung vnnd or-
denlich Regiment wie es soll zuͦ
der zeit des Badens gehal-
ten werden.
ANfengklich vor dem Bad/ so woͤl
lend ihr fleißig acht nemmen/
wann ihr im fruͤling oder in der
haber guͤlbe in das heilsam Badt zie-
hend/ das ir nicht mit vnsauberm vnge-
reinigtem/ blutreichen leib in sollichs
kommen.
Derhalben so reinigen vnd und seubern
den leib durch ringe artzney/ als ist Cas
sia/ mit enis vnd Zucker vermengt/ Item
Manna oder himmelthaw/ Item dia-
catholicon/ oder Diasebeston genandt.
Den andern vnnd nachfolgenden tag/
wann es von noͤten ist/ so lassend des
hertz/ leber oder Miltz ader sprengen/
Den dritten/ vierten/ fuͤnfften tag brau-
chend weychtraͤnckle/ welche den vber-
flüßigẽ schleim zum außgang fuͤrdern/
als die Syrup von wegwarte/ Endiui-
en/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/184 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 172. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/184>, abgerufen am 21.02.2025. |