Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Die warmen
4. Emser Bad. JEnsit Rheins nit weyt von einem Die warmen
4. Emser Bad. JEnsit Rheins nit weyt von einem <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0018" n="6"/> <fw type="header" place="top">Die warmen</fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#c"> 4. Emser Bad.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ensit Rheins nit weyt von einem<lb/> Stetlein Lanstain genant/ ist ein<lb/> warm Bad/ mit schwebel alaun/<lb/> Kupfferwasser/und wenig salpeter ver-<lb/> mischt/ eins theyls seind sie vnder dem-<lb/> freyem him̃el/ anđ teyls seind sie vnder<lb/> gewelben eingefaßt. Das wasser ge<lb/> truncken/ Reinigt das haupt von dick-<lb/> em vnnd zehen schleim/ vnnd scherpffet<lb/> den verstand vnd ander empfindlichei<lb/> ten vertreiben die engbruste/ harten a-<lb/> them/ dz grim̃en die erkaͤlte vñ schleimi<lb/> ge muͦter. Das bad stercket das gewerb<lb/> vnd gaͤder/ zeücht herauß pfeil/ bley ku-<lb/> glen/ vnnd andere ding/ so lange zeit in<lb/> der haut gestecket/ thuͦt wider auff alte<lb/> geschwer/ vnd kalte apostem/ so sie nicht<lb/> recht geheylet/ reynigt sie vñ fuͤgts wiđ<lb/> zuͦsamen/ zeucht ein hautt darüber/ hilfft<lb/> auch den schlaffenden/ erlambten gli-<lb/> dern/ zipperlin/ Podagran fuͤrnemlich<lb/> so von kalten flussen kompt/ sterckt auch<lb/> die natürlich glider des Mañs/ stellet<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [6/0018]
Die warmen
4. Emser Bad.
JEnsit Rheins nit weyt von einem
Stetlein Lanstain genant/ ist ein
warm Bad/ mit schwebel alaun/
Kupfferwasser/und wenig salpeter ver-
mischt/ eins theyls seind sie vnder dem-
freyem him̃el/ anđ teyls seind sie vnder
gewelben eingefaßt. Das wasser ge
truncken/ Reinigt das haupt von dick-
em vnnd zehen schleim/ vnnd scherpffet
den verstand vnd ander empfindlichei
ten vertreiben die engbruste/ harten a-
them/ dz grim̃en die erkaͤlte vñ schleimi
ge muͦter. Das bad stercket das gewerb
vnd gaͤder/ zeücht herauß pfeil/ bley ku-
glen/ vnnd andere ding/ so lange zeit in
der haut gestecket/ thuͦt wider auff alte
geschwer/ vnd kalte apostem/ so sie nicht
recht geheylet/ reynigt sie vñ fuͤgts wiđ
zuͦsamen/ zeucht ein hautt darüber/ hilfft
auch den schlaffenden/ erlambten gli-
dern/ zipperlin/ Podagran fuͤrnemlich
so von kalten flussen kompt/ sterckt auch
die natürlich glider des Mañs/ stellet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/18 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/18>, abgerufen am 21.02.2025. |